 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.07.2009, 20:00
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 E32-Liebhaber 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.03.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Motorlager tauschen
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
 
habe schon gesucht, aber nichts gefunden. 
Gibt es ne Anleitung zum tauschen der Motorlager beim R6 ? 
Gruss 
Tim 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.07.2009, 20:15
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.11.2007 
				
Ort: Güntersleben 
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi. 
 
Motorlager oben/unten losschrauben. 
Kühlwasserbehälter und Viskolüfter abschrauben und den Motor etwas anheben. 
Dabei aufpassen dass nix klemmt. 
 
Motorlager rausnehmen und neue rein. 
 
Keine große Sache. 
 
Gruß 
Dominik 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.07.2009, 20:21
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 E32-Liebhaber 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.03.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  elDudereeno
					 
				 
				Hi. 
 
Motorlager oben/unten losschrauben. 
Kühlwasserbehälter und Viskolüfter abschrauben und den Motor etwas anheben. 
Dabei aufpassen dass nix klemmt. 
 
Motorlager rausnehmen und neue rein. 
 
Keine große Sache. 
 
Gruß 
Dominik 
			
		 | 
	 
	 
 
Servus Dominik, 
tja wenn man es schon gemacht hat sicher keine grosse Sache. Kommt man da einigermassen ran. Ich hab vor kurzem gesehen, dass das linke Lager ölig ist. Und da sah es eng aus. 
Gruss 
Tim  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.07.2009, 20:25
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 E32-Liebhaber 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.03.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Gibt es nur ein Lager ? Habe im ETK nur eines gefunden. 
Gruss 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.07.2009, 20:28
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.11.2007 
				
Ort: Güntersleben 
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Dass ich das beim M30 gemacht habe ist schon eine Weile her, aber ich glaube das ist nicht schwer gewesen. 
Man muss von oben ja nur die Schraube lösen was mit einer ordentlichen Verlängerung gut geht.
 
Selbst beim Fuffie ist das "ganz leicht"!
   Motoraufhangung/Motordampfer BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog
Nummer 5! 
 
Wieviele Lager erwartest Du denn?   
Gruß 
Dominik  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.07.2009, 20:33
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 E32-Liebhaber 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.03.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  elDudereeno
					 
				 
				Dass ich das beim M30 gemacht habe ist schon eine Weile her, aber ich glaube das ist nicht schwer gewesen. 
Man muss von oben ja nur die Schraube lösen was mit einer ordentlichen Verlängerung gut geht.
 
Selbst beim Fuffie ist das "ganz leicht"!
   Motoraufhangung/Motordampfer BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog
Nummer 5! 
 
Wieviele Lager erwartest Du denn?   
Gruß 
Dominik  
			
		 | 
	 
	 
 Ja das habe ich gesehen. Ich hatte in der Suche einiges gefunden, aber nix genaues. Da war teilweise von linken und rechtem Motorlager die Rede und dass man es kaum selbst tauschen kann. Aber halt mehr beim V8 und V12. Vom M30 hab ich nicht wirklich was gefunden. 
Danke Dir für die Auskunft. Bin im Schrauberfieber   
Habe meine Vorderachse schon gemacht und mache mich jetzt an die Tonnenlager und die Lenkhebel. Dann sollte er fahren wie ein neuer.   
Gruss 
Tim  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.07.2009, 20:38
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.11.2007 
				
Ort: Güntersleben 
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Links und Rechts ist gleich. 
Beim V12 ist es auch nicht schwer, nur beim 8ender soll es eng werden   
Ein Rangierwagenheber ist von Vorteil um den Motor anzuheben, sonst musst Du Dir was einfallen lassen!
 
Ach, und viel Spass bei den Tonnenlagern   
Wenn Du kein Auspresser hast, dann wirst Du ordentlich ins schwitzen kommen.
 
Da musst Du mich wohl mal mitfahren lassen, dann zeig ich Dir was noch alles gemacht werden muss zum Neuwagen   
Ich finde jeden Fehler, das ist ein Fluch!   
Gruß 
Dominik  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.07.2009, 20:41
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW-Fan 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.10.2004 
				
Ort: Bad Pyrmont 
Fahrzeug: 730 i  (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Tim, 
bei deinem Bimmer gibt es natürlich auch ein rechtes und ein linkes Motorlager. 
Die Teilenummer ist aber gleich,und steht deshalb nur einmal im ETK. 
Gruss Dirk 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.07.2009, 20:46
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 E32-Liebhaber 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.03.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  elDudereeno
					 
				 
				Links und Rechts ist gleich. 
Beim V12 ist es auch nicht schwer, nur beim 8ender soll es eng werden   
Ein Rangierwagenheber ist von Vorteil um den Motor anzuheben, sonst musst Du Dir was einfallen lassen!
 
Ach, und viel Spass bei den Tonnenlagern   
Wenn Du kein Auspresser hast, dann wirst Du ordentlich ins schwitzen kommen.
 
Da musst Du mich wohl mal mitfahren lassen, dann zeig ich Dir was noch alles gemacht werden muss zum Neuwagen   
Ich finde jeden Fehler, das ist ein Fluch!   
Gruß 
Dominik  
			
		 | 
	 
	 
 Nun, die Tonnenlager werde ich irgendwie rausschneiden und dann kommen die Powerflex rein. Die sollen easy reingehen. Geschwitzt hab ich, als ich vorne nen grossen Teil nur in der Garage und Wagenheber gemacht hab   
Aber nun kann ich die Grube von einem Bekannten nutzen. 
Kannst ja gerne mal kommen und mitschrauben   
Mitfahren dann eher nicht    War eh schon ne Menge Kohle die ich in den Dicken gesteckt hab. Aber ich hab ihn jetzt auch lieb und geb ihn nicht mehr her. 
Gruss  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.07.2009, 20:47
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 E32-Liebhaber 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.03.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  2000csbmw
					 
				 
				Hallo Tim, 
bei deinem Bimmer gibt es natürlich auch ein rechtes und ein linkes Motorlager. 
Die Teilenummer ist aber gleich,und steht deshalb nur einmal im ETK. 
Gruss Dirk 
			
		 | 
	 
	 
 Danke Dirk.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		 V8 Motorlager
	 | 
	rofra11 | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	4 | 
	02.04.2009 19:52 | 
 
	| 
		
		E32-Teile: V8 Motorlager
	 | 
	Mario RE | 
	Suche... | 
	4 | 
	27.03.2009 19:28 | 
 
	| 
		
		Motorraum: Motorlager
	 | 
	Robsyz | 
	BMW 7er, Modell E65/E66 | 
	0 | 
	25.05.2008 18:04 | 
 
	| 
		
		Motorraum: Motorlager
	 | 
	christian 72 | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	14 | 
	20.12.2007 08:51 | 
 
	| 
		
		Motorraum: Motorlager
	 | 
	ak88 | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	0 | 
	04.11.2007 19:45 | 
 
 
    |