|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.09.2009, 13:57 | #1 |  
	| Ein Highline wäre schön 
				 
				Registriert seit: 21.03.2009 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E39-530iA (01/2002),  E23-735iA (12/85)
				
				
				
				
				      | 
				 Gehört diese Box zur DWA? 
 Hallo zusammen, 
ich hab grad meinen linken Frontlautsprecher ausgebaut und da ist mir ein schwarzer Kasten mit folgender BMW Teilenummer entgegengekommen:
 
82 92 9 402 597     KBA 9540   12V
 
Da sind keine Stecker dran, sondern nur schwarze Kabel. D.h. auf einer Seite gehen jeweils links und rechts 2 Stränge mit unterschiedlich dicken Kabeln raus. 
Links und rechts ist jeweils eine Lasche wo man das Ding anschrauben kann, lag aber nur lose über dem Lautsprecher.
 
Kann dieser Kasten evtl. zur DWA gehören?
 
Gruß Patrick 
				__________________... aus Freude am Fahren!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2009, 14:06 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Habe die Nummer nicht verglichen - aber könnte es nicht ein Teil der Wegfahrsperre sein???
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2009, 14:23 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2008 
				
Ort: Schwarzwald 
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen,
 chatfuchs hat recht...
 Das Teil ist der Steuerkasten der Wegfahrsperre...
 
 
 Gruß...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2009, 14:28 | #4 |  
	| Ein Highline wäre schön 
				 
				Registriert seit: 21.03.2009 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E39-530iA (01/2002),  E23-735iA (12/85)
				
				
				
				
				      | 
 Danke euch. Mich hat´s nur gewundert, weil es so aussieht als wäre es mal nachgerüstet worden.   
Gruß Patrick  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2009, 15:02 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2008 
				
Ort: Schwarzwald 
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 da hast du sogar recht...
 Die WFS wurde immer von der BMW Niederlassung wo das Fahrzeug gekauft wurde nachgerüstet.
 WFS ab Werk gab es meines Wissens nicht.
 Deswegen sind auch oft die WFS unterschiedlich angeschlossen. Kam auf die Lust der Niederlassung an...
 
 Gruß...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2009, 17:40 | #6 |  
	| Ein Highline wäre schön 
				 
				Registriert seit: 21.03.2009 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E39-530iA (01/2002),  E23-735iA (12/85)
				
				
				
				
				      | 
 Ah, 
das ist ja interessant. Die LED mit dem Knopf auf der Verkleidung der Schaltkulisse hab ich auch schon bei vielen E31, also beim 8er gesehen. Aber noch nie beim E34.
 
Gruß Patrick  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2012, 13:43 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Hat zufaellig jemand einen Anschlussplan fuer die Wegfahrsperre?
 82929402597 KBA 9540 12V
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2012, 06:06 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 hat sich schon erledigt.
 Separates System Mehrfachstartunterbrechung II
 Nur fuer Fahrzeuge ohne Sonderausstattung 900 serienmaessige Wegfahrsperre.
 
 Dazu gibt es eine detaillierte BMW Einbauanleitung mit der Nummer
 01 299 7BB 419 III/94
 
 das waere dann auch gleichzeitig die Ausbauanleitung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2012, 08:22 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: Kamp-Lintfort 
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
				
				
				
				
				      | 
				 Wegfahrsperre bis 12/1994 
 Hallo,
 habe Probleme mit einer Wegfahrsperre aus 8/1994. Laut Austattungsliste hat der Wagen eine Sperre mittels ZV und eine zweite wohl elektronisch mit der Kennung S900. Das könnte die EWS 1 sein, die bis 12/1994 verbaut6 worden sein soll.
 
 Ich bekomme leider keinen Stromlaufplan von dieser EWS 1, die bis 12/1994, von da ab hatten wohl alle EWS2, verbaut wurde.
 
 Ich muß das DMW Steuergerät wechseln, weil das defekt ist.
 
 Wie bekommt man die EWS abgeschaltet, einen Transponder hat der Wagen nicht. Ein EWS Gerät hinter dem Handschuhfach auch nicht, laut BMW Ausstattungsliste war diese S900 serienmäßig oder als Sonderausstattung verbaut.
 
 Mfg
 
 Schnupperboller
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |