|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.09.2009, 06:45 | #1 |  
	| BMW 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      | 
				 Rottaler Chips. Wer kann die einbauen? 
 Servus an Alle!!
 Hab die Rottaler Chips bekommen und hab mal ne Frage!
 Kennt denn jemand von Euch wen im Raum Nord/Mittelhessen der mir diese
 Chips korrekt einbauen und alles weitere einstellen kann?
 
 Gruß
 
				__________________[SIGPIC]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2009, 07:22 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 ich haette Dir das auch komplett liefern koennen mit den Chips eingebaut, hab noch 2 Satz hier liegen fuer den 750 (MOTRONIK + EML).Allerdings waere das Paket dann teuer geworden als die Chips allein.
 Wird schon jemand da sein in der Gegend, der die mal kurz einbauen kann.
 
 Zum Einstellen gibt es da nicht viel, einbauen,  nur mal kurz DK's Synchronisieren und fertig.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2009, 06:50 | #3 |  
	| BMW 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      | 
 Mensch Jungs!! 
Hier muss es doch nen Spezi aus Südniedersachsen bis Mittelhessen geben, der sich damit auskennt und das einbauen kann!!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2009, 07:38 | #4 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Also ich weiß wohl das der Fuffi gleich mehrere Chips hat, aber sind die nich auch einfach nur gesteckt wie beim E32 735i? Ich würd ja sagen hab ich keine Bange vor das mal grad zu machen, aber ich schätze du bist nich so bockig drauf deswegen nach Bielefeld zu kommen oder?    
Gruß 
Stefan
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2009, 08:14 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				  
 sind nur gesteckt wie beim 735. 
Er hat von mir 2 x Chip fuer die MOTRONIK (beide gleich, egal in welche MOTRONIK die eingebaut werden). Dann den Chip fuer das EML Module. 
Hab das auch extra drauf geschrieben. Auch noch Pfeile gemacht wo die kleine Auskerbung ist auf den Chips.
 
Auf jeder MOTRONIK steht aussen MOTRONIK drauf und auf dem EML auch, also koennt Ihr nichts verwechseln.
  BMW 7er/8er, Modell E32/E31, Chiptuning (www.7er.com) 
die Anleitung ist zwar fuer den 750/850, aber die MOTRONIK dort gezeigt ist die 404 vom M60, aber das tut nicht viel zur Sache.
 
Hier noch was
  http://www.7-forum.com/forum/24/chip...-nr-92989.html 
Und hier die 750 -156 Chips, der Bryan hat jetzt auch welche von mir
  Welcome to Bryan Borough Website 
das sind aber die -156 vom Vorfacelift, sieht dann innen etwas anders aus.
 
Wenn alles eingebaut ist, Drosselklappen synchronisieren, also ganz kurz ueber 5000 UPM in Gangstufe 1, Anleitung ist ja bekannt. Kann auch weggelassen werden, synchronisiert sich nach einiger Zeit eh von selber. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2009, 10:49 | #6 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hannes1981  Mensch Jungs!! 
Hier muss es doch nen Spezi aus Südniedersachsen bis Mittelhessen geben, der sich damit auskennt und das einbauen kann!!   |  Wassen des fürn Ton? 
 
Steuergeräte bekommt man günstig ein Ebay und getauscht werden die in dem man den Kasten öffnet, den Stecker zieht, das neue einsetzt, den Stecker drauf steckt und den Kasten schließt. Ich löse dazu nicht mal das Minuskabel der Batterie. 
Tausch einfach in den neuen Steuergeräten den Chip selbst und wenn alles fertig ist, tauschste sie eben.  
Ist kein Zauber oder keine Wissenschaft für sich. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2009, 16:51 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hannes1981  Servus an Alle!!
 Hab die Rottaler Chips bekommen und hab mal ne Frage!
 Kennt denn jemand von Euch wen im Raum Nord/Mittelhessen der mir diese
 Chips korrekt einbauen und alles weitere einstellen kann?
 
 Gruß
 |  wenn Du bis zum 17./18. Oktober Zeit hast kann ich es für Dich machen. An diesem Wochenende bin ich in der Nähe und könnte eben mal bei Dir rum kommen.
 
Gr. Jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2009, 00:00 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				  
 na also, Fachmann aus Hamburg kommt extra rueber, Jürgen hat das ja schon oefter gemacht an 735. 
Jürgen:
 
Was er meint mit Drosselklappen einstellen, ist das Synchronisieren. Hier
  synchronisation of banks on M70 engines 
Also nach dem Chipwechsel Motor im Stand warmlaufen lassen, laeuft dann sehr rauh erst mal. Betriebstemperatur ist wichtig, wegen dem hochdrehen dann. 
Weil die 2 Drosselklappen nicht mehr als 2% unsynchron laufen duerfen, sonst kommt die EML Lampe und Notlauf. 
Dann in Gangstufe 1 drei x auf ueber 5000 UPM fuer ca. 10 Sekunden und jeweils wieder auf Leerlauf zurueck. Dann in P oder N mindestens 5 Minuten im Leerlauf laufen lassen. Ausstellen, Kaffee trinken, starten und geniessen.
 
Ist aber nicht unbedingt notwendig, wenn Du ihn einfach faehrst mit unterschiedlichen Drehzahlen, ist er nach kurzer Zeit automatisch synchronisiert. Diese Prozedur ist eigentlich nur zum sofortigen Synchronisieren. Ich weis nicht, ob der Hannes das so gern hat seinen 750 so hoch zu jagen. Aber macht Spass   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2009, 00:16 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
 dem ist nichts mehr hin zu zu fügen.    
Gr. Jürgen und gute Nacht für heute |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2009, 06:53 | #10 |  
	| BMW 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |