|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.09.2009, 10:37 | #1 |  
	| Dauer Rückwerts Fahrer 
				 
				Registriert seit: 20.01.2005 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
				
				
				
				
				      | 
				 Tank Probleme (Benzinpumpe) 
 Hallo zusammen, 
seit kurzem hab ich ein merkwürdiges Problem.   
Die Zusatzpumpe befördert denn Benzin aus dem linken Höcker nicht in den rechten wo die Benzinpumpe sitzt. Sprich ich hab nur den halben tank. 
   Blöderweise muß ich am Tag um die 250km zurücklegen.
 
Kann mir wer sagen ob und wo das Steuerrelais sitzt? Sicherungen soweit OK. 
Denn ich mochte erst mal das ausschließen bevor ich die Pumpe abbaue.
 
Hat das Problem wer schon gehabt?
 
MFG Jenki
				__________________----->> [BMW_735i_V8] <<-----
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2009, 19:44 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2003 
				
Ort: Niederbayern 
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
				
				
				
				
				      | 
 IMHO ist das keine elektrische Pumpe, sondern eine Saugstrahlpumpe, da gibts keine Sicherung, evtl. ist da eine Verbindungsleitung undicht?
 Olli
 
				__________________ 
				Alfa 164 Q4:      - - - BMW 740i:         |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2009, 11:21 | #3 |  
	| Dauer Rückwerts Fahrer 
				 
				Registriert seit: 20.01.2005 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
				
				
				
				
				      | 
 hi
 wie kann ich das prüfen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2009, 11:39 | #4 |  
	| Dauer Rückwerts Fahrer 
				 
				Registriert seit: 20.01.2005 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
				
				
				
				
				      | 
 hi,
 so hab was mit der saugstrahlpumpe anfangen können und im forum finden.
 
 da stelt sich trotzdem noch paar fragen.
 
 also der rücklauf treibt die saugstrahlpumpe an oder?
 und wen ja gibt es da irgendwo beim rücklauf ventile die ich checken kann?
 
 ich werd heut bei laufenden motor mal in den tank gucken und mal schaun ob er es fördert.
 
 mfg
 jenki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2009, 19:27 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2003 
				
Ort: Niederbayern 
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 kann Dir da leider nicht weiterhelfen, da ich mehr auf Amperekäferchen steh.
 Vielleicht kann noch ein erfahrener Foren-User helfen?
 
 Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2015, 10:28 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2010 
				
Ort: Wahrenholz 
Fahrzeug: e65-745i (2002)
				
				
				
				
				      | 
				 Fehler gefunden? 
 Hey ich habe jetzt das gleiche Problem   
Wollte mal fragen ob du den Fehler gefunden hast?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2015, 11:23 | #7 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 hmm... ich weiß nun nicht ob der E65 das selbe Prinzip verwendet... am besten im richtigen Unterforum nachfragen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |