|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.10.2009, 17:42 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2009 
				
Ort: Freiburg 
Fahrzeug: E38-740i 01.96
				
				
				
				
				      | 
				 Mein Boardmonitor geht bei laufendem Motor nicht. 
 Hallo,
 ich habe ein Problem mir meinem Boardmonitor. Wenn ich die Zündung einschalte
 geht der Monitor einwandfrei. Starte ich dann den Motor, verschwindet das Bild
 komplett. Schalte ich den Motor wieder aus (nur Zündung), warte ein 5-10 Sekunden
 erscheint das Bild wieder. Kennt jemand diesen Fehler und kann mir einen Tip geben?
 
 BMW E38 740i BJ.1996 Boardmonitor 4:3.
 
 
 Danke ich Vorraus.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2009, 18:04 | #2 |  
	| xDriver 
				 
				Registriert seit: 08.05.2005 
				
Ort: Arsbeck 
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 kontrollier mal die Bordspanung in der Checkcontrol. Ich hatte diesen Fehler, als der Regler der Lichtmaschine sich verabschiedet hatte und die Spannung deswegen zu hoch wurde, erst schaltete der Monitor ab, dann die Lichtanlage.
 
 Gruß
 Andre
 
				__________________ 
				Von links kommt ein Smart und rechts ist auch  frei
  
"Hatta Klima? Hatta Hatta Hatta"
  
Es gibt Leute im Forum, wenn die was schreiben, sinkt das Niveau schneller als die Titanic, deswegen gibt es ja die Ignorier-Liste   Gasumbau jetzt auch ohne Ansaugbrücken anzubohren!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2009, 22:04 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2009 
				
Ort: Freiburg 
Fahrzeug: E38-740i 01.96
				
				
				
				
				      | 
				 Habe über das Service Menü die Spannen abgelesen 
 Hallo,
 erst mal vielen Dank für Deinen Tipp. Ich habe die Spannung über das Check
 Control Menü ausgelesen. Zeit mir genau 12V an. Danke das dies der richtige
 Wert ist. Habe auch den Punkt 21 (Reset) ausgeführt. Jetzt sind meine Pixel
 Fehler behoben. Aber mit dem Boardmonitor bin ich immer nocht nicht weiter.
 
 Für mich sieht es so aus, als würde beim starten des Motor ein Störfeld
 entstehen. Da das Bild (bevor der Monitor ausgeht) verschwimmt.
 
 Vielleicht weiß noch jemand eine Lösung? Danke im vorraus.
 
 Gruß Ralf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2009, 22:13 | #4 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 wann haste die 12v?
 du musst guckn wenn der motor läuft und am besten auch mal dabei gas geben und schauen ob die spannung dabei arg ansteigt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2009, 22:38 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2009 
				
Ort: Freiburg 
Fahrzeug: E38-740i 01.96
				
				
				
				
				      | 
				 Ok, das werde ich testen. 
 Hi, ich habe die 12v abgelesen ohne das der Motor lief. Ich werde morgenden wert bei laufendem Motor überprüfen. Danke. Gruß Ralf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2009, 08:20 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2009 
				
Ort: Freiburg 
Fahrzeug: E38-740i 01.96
				
				
				
				
				      | 
				 Habe bei laufendem Motor 14,4v Spannung. 
 Ich habe die Spannung über Check Control bei laufendem Motor abgefragt.Check Control zeigt 14,4v, ist dieser Wert noch in Ordnung? Oder liegt es
 an diesem überhöhtem Wert, das Mein Bord Monitor nichts anzeigt.
 
 Sollte das an dem Regler für die Lichtmaschine liegen, wo kann ich diesen
 Preiswert bestellen und gibt es eine Einbauanleitung dafür?
 
 Vielen Dank für Eure Hilfe.
 Gruß Ralf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |