|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.10.2009, 16:08 | #11 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von at4wobe1  500 Euro fuer die Teile ist auch happig. Gibt es in D keinen Zubehoerhandel, der original Teile anbietet? |  Ich meine, dass es beim V12 die Pumpe nicht im Zubehör gibt - würde ich ehrlich gesagt auch nicht kaufen wollen!
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2009, 16:11 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 wenn mir jemand 1000 euro für ein wp tausch geben würde, würde ich glaub den ganzen tag nichts anderes machen   , hab das bei mir selber gemacht, matrial ca 250 euro (wenn überhaupt, halt nicht orginal bmw) und ca 2 -3 h arbeit
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2009, 16:12 | #13 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Ich meine, dass es beim V12 die Pumpe nicht im Zubehör gibt - würde ich ehrlich gesagt auch nicht kaufen wollen! |  Natuerlich nicht die WP mit Innenbeleuchtung von D&W... 
Hab ja auch geschrieben, ob es keine Originalteile im Zubehoer gibt - wo waere dann das Problem?
 
Originalteile beudeutet fuer mich hier : Gleicher Hersteller, der auch BMW am Band beliefert.
EDIT: Sehe gerade, dass es ein V12 ist. Da ist die Pumpe wesentlich teuerer als beim V8.  Somit koennten 500 Euro fuer die Teile vom Haendler hinkommen. 
Gruss, 
Wolfi
				__________________ 
				.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2009, 16:13 | #14 |  
	| 1x im Jahr online 
				 
				Registriert seit: 12.07.2009 
				
Ort: Zuhause 
Fahrzeug: Auto
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Ich meine, dass es beim V12 die Pumpe nicht im Zubehör gibt |  Doch gibts. 
z.B. hier:
  BMW 7 (E38) Khlung Wasserpumpe Autoteile Auto Parts 
War das erstbeste das ich bei Google gefunden habe  
				__________________ 
				Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2009, 16:15 | #15 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Tja, wer stellt sie denn her    ? 
  
Gibt doch WaPus im Zubehör - hatte mich vertan! Die von Rueville soll besser sein laut einem Bericht hier im Forum.
  
Könnte ich mir vorstellen, denn die Achsteile von denen sind bisher ziemlich gut, weil unauffällig   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2009, 16:16 | #16 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 Ist Rueville nicht auch der Zulieferer fuer die Spannrollen bzw. den Keilriemenspanner? Jedenfalls beim M62.
 Gruss,
 Wolfi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2009, 16:19 | #17 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Tjo, ich weiß es nicht - die machen recht viel und sind ne Tochter von Conti.
 Die haben viel mit Lagern zu tun...lustigerweise hab ich mal nen Radlager von denen gekauft...und da war dann ein FAG-Lager drin, also sehr gute Qualität (original)!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2009, 16:26 | #18 |  
	| MerCruiser V8² 
				 
				Registriert seit: 19.05.2009 
				
Ort: Bern 
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
				
				
				
				
				      | 
 Gibts denn für BMW's auch FEBI BILSTEIN Wasserpumpen?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2009, 17:04 | #19 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Triftern 
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
				
				
				
				
				      | 
 Die vom 12ender kostet beinahe das doppelte zum V8 
				__________________Früher an Später denken
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2009, 17:35 | #20 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Ist ja auch ein doppelt so geiler Motor    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |