Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
es gibt Neuigkeiten: Um die Tagfahrlichter bauen zu können brauche ich Detailfotos vom Scheinwerfer hinten, Rückwand, Leuchtmittel etc.
Könnte das jemand übernehmen ? Habs leider nicht geschafft meinen Scheinwerfer auszubaun :(
Ich weiß ich würds sogar machen wenns ne genaue anleitung gibt..wo welche schraube is etc und wie mans wieder zusammen baut..
EDIT: Ansonsten schieß ich evtl ein günstigen bei ebay Oder gibts hier jemand der noch einen daheim rumfliegen hat??
Geändert von santa_tobi (20.01.2010 um 21:06 Uhr).
Ich würds sogar machen wenns ne genaue anleitung gibt..
Einfach mal bei Tipps & Tricks schauen:
Zitat:
Zitat von krie6hofv
1. Plastiknieten im Radlauf lösen, eine pro Seite, ganz unten
2. Die Plastikgitter (Nr.11) neben den Nebelscheinwerfern raus hebeln
3. Stossleisten lösen und abnehmen, dazu die PDC-Sensoren vom Stecker trennen.
4. Schrauben lösen: Nr. 5 & unter der Stoßleiste sind noch 4 Schrauben & unter dem abgenommen Gitter ist je eine Torx-Schraube.
5. Stoßstange abnehmen, dazu die Halterungen an den Seiten (Nr. 15) nach vorne ausrasten, nicht zu den Seiten ziehen! nur nach vorne.
6. Kabel der Nebelscheinwerfer ab stecken
7. Scheibenreinigungsdüsen abschrauben und "baumeln" lassen
8. Die Leitungen der Scheinwerfer lösen und den SW ausbauen. Wo die Schrauben sind kann ich nicht mehr sagen, aber bis auf eine relativ ungünstig gelegene ist es offensichtlich
9. Scheinwerferhalterung (Nr.4) vom Scheinwerfer lösen, 2 Schrauben und Steckverbindung
10. Schutzkappe des Standlichtleuchtmittels lösen und Leuchtmittel tauschen.
11. Alles wieder zusammen bauen, dabei auf die Spaltmaße zum Scheinwerfer achten
12. Sich über die weißen Angel Eyes freuen oder ärgern weil irgendetwas nicht funktioniert
13. Die Scheinwerfer neu einstellen lassen.
Ich hatte die Halter auf euer Anraten hin extra gekauft, habe sie nicht gebraucht. Wenn man das wirklich nach vorne abmacht bricht da imho auch nichts ab.
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Zitat:
Zitat von santa_tobi
Hallo,
es gibt Neuigkeiten: Um die Tagfahrlichter bauen zu können brauche ich Detailfotos vom Scheinwerfer hinten, Rückwand, Leuchtmittel etc.
Könnte das jemand übernehmen ? Habs leider nicht geschafft meinen Scheinwerfer auszubaun :(
Moin moin. Mich würde interessieren, wer sich diese Standlichtleds in weiß verbaut hat und bei wem das Problem mit der Radiostörung aufgetaucht ist.
Hab neue Standlichtleds vom Hersteller erhalten, angeblich ohne Radiostörung. Da bei meinem 7er weder mit alten Standlichtleds noch mit diesen neueren Radiostörung auftaucht, bin ich als Proband schlecht geeignet. Daher die Frage, wer es mal für mich testen kann. Versandkosten in beide Richtungen übernehme ich natürlich.
Ich bitte denjenigen sich zu melden, wer auch sofort nach Erhalt der LEDs diese auch testen kann.