|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.02.2010, 12:07 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.05.2009 
				
Ort: Forchheim 
Fahrzeug: E38-740i (05.98).Cosmosschwarzmetallic,Leder Montana Grau,
				
				
				
				
				      | 
				 Telefon Zweithörer Nachrüstung 
 Hi,habe einen Telefonhörer Teilenr. 8364907 lässt sich dieser in die Armlehne hinten einbauen,wenn ja was bräuchte ich dazu alles?
 Noch zwei Fragen ist jemand hier der mir mein VM auf 16:9 umschalten kann und die TV Funktion freischalten? Am besten um PLZ 91301.
 Kann es sein das nach Aufrüstung auf MK3 das TV gar nicht mehr geht(Weil ja ein Kabel direkt am MK3 Rechner angesteckt wird,glaube das für GPS)
 gruß
 mario
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2010, 12:45 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
zu dem hörer wird mann bestimmt nicht viel hier sagen können da keiner weis was fürn telefon bei dir verbaut ist ! 
bei meinen ist nur ein zusatz kabelbaum verbaut der nach vorne zum hörer geht 
 
das die GPS-Antenne des MK3 schuld ist das du kein tv mehr hast kannst getrost vergessen, die ist nur für den navi rechner !!! 
endweder du bist ihrgendwo beim umbau dran gekommen und es hat sich dabei ein stecker gelöst ? oder du hast ganz einfach noch ein analoges tv-modul   
analoges tv gibts nicht mehr  
somit kannste auch kein tv mehr bekommen    
solltes du doch ein digitales tv-modul ( DVB-T) haben schau dir mal alle stecker gut an nicht das da einer lose ist, die antennen hierfür sitzen im original in den C-seulen  
gruß 
karsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2010, 12:59 | #3 |  
	| WBAGE61050DN49863 
				 
				Registriert seit: 31.12.2009 
				
Ort: Moorenweis 
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
				
				
				
				
				      | 
 es gibt ein orginales DVB-T Modul ? 
				__________________  Ich bin Nissan & BMW-Fahrer und habe nichts gegen andere Marken |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2010, 13:28 | #4 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Ja gibt es.Ist schweine teuer und funktioniert bescheiden.
 TV während der Fahrt wegen fehlendem Diversity nicht wirklich nutzbar.
 
 Lg Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2010, 09:09 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2004 
				
Ort: Nordhorn 
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, es gibt für DVBT eine originale Settop-Box zum nachrüsten. Hat eine eigene Fernbedienung, 2 Antennen, alles wird nur zwischengesteckt.Funktioniert auch noch bis 160KM/h einwandfrei, jedenfalls bei meinem.
 Gruß Karl
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2010, 14:18 | #6 |  
	| WBAGE61050DN49863 
				 
				Registriert seit: 31.12.2009 
				
Ort: Moorenweis 
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
				
				
				
				
				      | 
 redet ihr beide über das selbe teil ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2010, 14:46 | #7 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Triftern 
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Früher an Später denken
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |