|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.02.2010, 01:21 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.09.2009 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: e34 535i ('90), Jaguar X-Type
				
				
				
				
				      | 
				 Xenon: Teilenummern Original Fuffi-Scheinwerfer? 
 Hi. 
Tötet mich, wenn's das schon gibt, gefunden habe ich's nicht:
 
Hat jemand die Teilenummern der orischinoolen Xenon-Scheinwerfer aus dem 750i? Und ganz doof- wo am Scheinwerfer ist die vermerkt? 
Sind die im Vergleich zu den normalen Linsenscheinwerfern von außen klar erkennbar?   
Hier bei mir wird gerade einer geschlachtet und ich würde mich gerne mal unauffällig hinschleichen und schauen, ob da nicht etwa...    
Vor eventueller Tötung bitte den Link posten.  
Danke und Grüße, 
Tobias |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2010, 04:09 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 geh mal auf meine Seite unten, dort links anklicken DIY links>>>other private DIY links, dann die Seite von Kristofferson anklicken, der hat viele Einbauanleitungen zum download, da ist auch die Einbauanleitung fuer die originalen Xenon mit dabei mit Teilnummern und Bildern |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2010, 09:51 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.09.2009 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: e34 535i ('90), Jaguar X-Type
				
				
				
				
				      | 
				 Erich... 
 ...was wäre das Forum hier ohne dich.   
Die Links waren aus dem Kopf, oder? Habe ich da nicht gefunden, aber bei dir selbst unter 'Reference data'\'electrical' und sogar auf Deutsch. Yeah.   
Meintest du die Originale Einbauanleitung von BMW, ja?
 
Dein Know-How und deine Hilfsbereitschaft sind schon beeindruckend, wenn man hier so durchstöbert, ist schon recht häufig der Punkt an dem's hilfreich wird ein Beitrag von dir, meinem Eindruck nach.    
Von mir also ein generelles Danke dafür, daß sicher nicht zuletzt wegen deinen Beiträgen das Forum hier so lesenswert und hilfreich ist.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2010, 11:35 | #4 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von twl  Sind die im Vergleich zu den normalen Linsenscheinwerfern von außen klar erkennbar? |  Wenn HC (manchmal im kleinen Quadrat im Glas) steht, ist es KEIN Xenonscheinwerfer (illegale Nachrüstungen jetzt mal nicht berücksichtigt). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2010, 11:53 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 genau nachschaun , ist genau die zweitletzte Einbauanleitung da 
das sieht man eh sofort, hier mal Bilder
  http://www.szobries.de/bmw/db71.html
				 Geändert von Erich (17.02.2010 um 12:18 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2010, 12:33 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2002 
				
Ort: Fürth 
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von e3tom  Wenn HC (manchmal im kleinen Quadrat im Glas) steht, ist es KEIN Xenonscheinwerfer (illegale Nachrüstungen jetzt mal nicht berücksichtigt). |  Die E32 Bosch Xenon Scheinwerfer haben eine "HC" Kennung. Die "DC" Kennzeichnung für Gasentladungsscheinwerfer gab es damals noch nicht.
 
Auf den Streuscheiben steht aber eine Prüfnummer drauf. Bei Bosch lautet sie K44471 und bei Hella K44506. Wenn eine dieser Nummer drauf steht, sind die Scheinwerfer "echt".
 
Viele Grüße
 
Sascha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2010, 12:37 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.09.2009 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: e34 535i ('90), Jaguar X-Type
				
				
				
				
				      | 
				 Optischer Unterschied... 
 Die haben ja keinen "Mond" auf dem Foto- ist das bei den Xenon- und nur bei den Xenon-Scheinwerfern, immer so, so daß das schon als "Beweis" gilt, Originalteile vorausgesetzt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2010, 12:55 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 nun schau doch auf die Streuscheibe und die Nummer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2010, 13:02 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.09.2009 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: e34 535i ('90), Jaguar X-Type
				
				
				
				
				      | 
 Ist gut. Nummern vergleichen auf der Streuscheibe ist in der Tat tragbarer Aufwand.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2010, 17:26 | #10 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMWHarald  Die E32 Bosch Xenon Scheinwerfer haben eine "HC" Kennung. |  Echt ? Immerhin stand das H damals auch schon für Halogen. Dann hätten sie eigentlich nur 'C' draufmachen dürfen ...
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMWHarald  Auf den Streuscheiben steht aber eine Prüfnummer drauf. Bei Bosch lautet sie K44471 und bei Hella K44506. |  Ja, die deutsche Genehmigungsnummer mit der Schlange. Hab' die Nummern nicht mehr gefunden.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von twl  Die haben ja keinen "Mond" auf dem Foto- ist das bei den Xenon- und nur bei den Xenon-Scheinwerfern, immer so, so daß das schon als "Beweis" gilt, Originalteile vorausgesetzt? |  Nein, es gibt auch Halos ohne Mond. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |