|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.02.2010, 22:32 | #11 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hannes, frag mal abenson hier aus dem Forum, er hat einen Cip in seinem40er und er geht wie Lottchen.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2010, 22:32 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.06.2007 
				
Ort: Freital / Dresden 
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
				
				
				
				
				      | 
 Danke! 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2010, 23:21 | #13 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe ein Kailine Modul, kannste für 100€ haben & in MUC abholen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2010, 23:29 | #14 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von h.hansen  Hi Jungs! Jetzt bin ich mal neugierig und frag, wie die V-Max-Aufhebung beim 4Liter V8 realisiert werden kann. Hat damit wer Erfahrung? Was ist da rauszuholen? Danke und Gruß, Hannes |  kannst Du hier nachlesen von meinem Chip fuer M60
  http://www.7-forum.com/forum/5/v8-ch...en-114660.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2010, 10:43 | #15 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,habe noch einen CHIP für E32 740 ohne Getriebechip von Erich übrig.
 Übrigens ob Gas-Normalbetrieb kein Problem.
 Wenn du den haben willst dann überweise das Geld an Erich für sein Hilfsprojekt und du bekommst dann den Chip von mir per Post zugesandt.
 
				__________________Gandalf
 
				 Geändert von gandalf (18.02.2010 um 16:46 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2010, 16:32 | #16 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von h.hansen   und frag, wie die V-Max-Aufhebung beim 4Liter V8 realisiert werden kann.Hat damit wer Erfahrung?
 Was ist da rauszuholen?
 |  Ich weiß nicht obs der Erich Chip ist - angeblich ein für den Gasbetrieb optimierter mit Vmax Aufhebung. 
Wenn er muss schafft er lt GPS knapp 265km/h, aber über 240 wird es zarch. Ob er jetzt im Normalbetrieb auch wirklich besser geht....kA, kenn das Auto nur gechippt  
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2010, 16:44 | #17 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Mein Fuffi geht mit diesem Chipsatz ( alle 3 ) 282 km/h nach Tacho !!!!!!!!!!!das waren dann 267 km/h nach Navi !!!!!!! und ich denke mal,dass das Navi
 da den wirklich echten Wert angibt.
 Viele Grüsse
 Peter
 |  
Hallo , mal was anderes...nach dem Einbau der Chip,s mußt doch auch die Versicherung informieren , oder    . Erlischt nicht die Allg.Betr.Erlaubnis    
Grüße buko12 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2010, 17:04 | #18 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Es wird ja nicht die Motorleistung - nach die Versicherungsprämie uA errechnet wird - erhöht. Und die Abregelung ansich erfolgte weil damals keine geeigneten Reifen verfügbar waren - offiziell haben sich die Hersteller  auf eine freiwillige Beschränkung geeinigt (warum dann beim e32 erst auf 240km/h??)Solange die Reifen für die Geschwindigkeit zugelassen sind, dürfte der Versicherung das egal sein.
 Da würden mich die ganzen flachgemachten GolfsPolos usw eher beunruhigen....da fährt so viel ohne Betrieberlaubniss rum....und ist wirklich Lebensgefährlich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2010, 17:27 | #19 |  
	| Gast | 
				  
 Hallo , hab mal gegoogelt und da meinen alle es muß der Versicherung gemeldet werden . 
 Auszug aus :     BMW E39-Forum - Vmax Aufhebung 540iA 
Bevor du die Begrenzung rausnehmen lässt, solltest du im Vorfeld schonmal mit der Versicherung sprechen und ebenso muss die Abnahme/Eintragung in die Papiere durch den Chiphändler sichergestellt sein.
 
Auszug aus :   Vmax Aufhebung bei Amg Modellen - Versicherung ade? 
Zur Versicherung: 
Die VMax Aufhebung ist im Grunde wie Tuning zu bewerten, daher muß dies auch eingetragen sein. Die Klasseneinstufung kann sich dadurch verändern.  
Was heißt das bei einem Unfall: KEINE Versicherung zahlt gerne einen Schaden und daher prüft sie die Sache auch. Sollte sich nun rausstellen, dass hier nicht alles ordnungsgemäß war, kann und wird sieversuchen den Schaden nicht zu zahlen. Bei einem Haftpflichtschaden sieht die Sache ein klein wenig anders aus, da muß sie erstmal zahlen (laut Gesetz), jedoch kann sie sich einen Teil der Schadenssumme bei dir wieder holen.
 
wie verhält man sich nun     Grüße buko12 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2010, 17:29 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: Heinsberg 
Fahrzeug: Schwedenstahl
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von buko12  ........mal was anderes...nach dem Einbau der Chip,s mußt doch auch die Versicherung informieren , oder    . Erlischt nicht die Allg.Betr.Erlaubnis   |  @buko12 und alle andere
 
Lest euch das mal durch zum Thema Chiptuning, die Leistungssteigerung an sich ist garnicht so wichtig. Es geht vielmehr um das Abgasverhalten welches sich durch den Einbau von Tuningchips nicht verschlechter darf!
    Betriebserlaubnis kann erlöschen Verändertes Abgasverhalten erfordert Abnahme - Marktnachrichten
				__________________Gruss Toni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| V-MAX Aufhebung | Axel Brinkmann | BMW 7er, Modell E38 | 20 | 02.06.2013 17:15 |  
	| Tuning: V max aufhebung | ingolf 740 i | BMW 7er, Modell E38 | 1 | 05.06.2005 11:15 |  
	| V-MAX Aufhebung | Axel Brinkmann | BMW 7er, Modell E38 | 1 | 31.08.2002 19:02 |  
	| V-Max Aufhebung | Amiga | BMW 7er, Modell E38 | 5 | 03.06.2002 13:20 |  |