Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2010, 00:05   #31
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

na du
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 00:07   #32
e30 uli
Mitglied
 
Benutzerbild von e30 uli
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort:
Fahrzeug: x
Standard

...es wird Zeit zum pennen, hoffendlich geht mir das Vanosrappeln aus der Birne
Gruß an alle Übernächtigenden sagt Uli

Geändert von e30 uli (19.02.2010 um 00:13 Uhr).
e30 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 00:11   #33
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

anusrappeln?

schlaf jut, bis die tage
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 00:13   #34
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

ich frag auch nochmal:
eigentlich ist das ja ein rein kosmetisches problem, oder?
oder kann da wirklich was kaputt gehen/ sonstige nachteile verursachen?

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 01:06   #35
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

will er uns wohl nich sagen...
ich bleib dabei, es ist nicht schädlich, das sagt der freundliche (er könnte mir ja das geld aus der tasche ziehen) und diverse leute im forum.
ausserdem hat meiner seit ewigkeiten dieses klappern, kein ölverbrauch, kein leistunungsverlust.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 01:23   #36
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von santa cruz Beitrag anzeigen
bei mir habe ich den OBDII fehler P0011, dieser sagt aus, dass es sich um eine übermäßige verstellung der einlassnockenwelle in richtung früh handelt (bank 1)

Hm, also bis P001 kann ich die Diagnose noch nachvollziehen. Aber wie kann man aus dem letzten 1er den Fehler derart präzise einkreisen? Oder wird da beim Befund nur der Logik gefolgt, weil zum Symptom nix anderes passt?
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 01:27   #37
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Vielleicht ist er ja schon im Bett...

Persoenlich hab ich noch von keinem M62TU gehoert der deswegen hochgegangen waere.
Bin aber natuerlich immer sehr interessiert an solchen Sachen! Andere ja auch wie man sieht.


Gruss,
Wolfi


.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 08:43   #38
e30 uli
Mitglied
 
Benutzerbild von e30 uli
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort:
Fahrzeug: x
Standard

Hallo Kai, war gestern tatsächlich schon pennen,
ob durch das Klappern weitere Nachteile oder Schäden endstehen, kann ich nicht sagen. Bei weiteren Leuten im Forum rappelt die Vanos schon ewig und es passiert weiter nichts ...siehe Kollege Schwedenkreuz. So ist ja auch die Aussage vom freundlichen.
Es giebt jedoch jede Menge Leute im Forum (mich eingeschlossen), welche es einfach nur stört. Erotisch hört sich die Klapperei nun wirklich nicht an.
Ob man nun letztendlich diese Rep auf sich nimmt oder nicht sollte jeder für sich selbst entscheiden. Über die Notwendigkeit kann man wohl auch streiten.

Aber darun sollte es im Grund auch nicht gehen, viele hier suchten nur nach dem tatsächlichen Fehler, bevor man tausende von Euronen los ist, und die Ursache trotzdem nicht behoben ist.

Es gibt Leute im Forum, welche Ketten, Ritzel, Spanner, Magnetventile, Verstelleinheiten ...und und und gewechselt haben, das Geld ist besser in das Klo geschmissen, kann man sich wenigstens am Abzugklappern erfreuen,
Ergebnis: 1000 €+ sind weg 1,5 Tage versaut und rappelt lustig weiter.

An dieser Stelle möchte ich ausdrücklich betonen daß Ihr mein Mitleid habt.

Also, weitere Entscheidung selbst fällen, muß sicher nicht gemacht werden, lässt mir aber keine Ruhe.

LG an alle sendet Uli
e30 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 09:00   #39
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Hallo Uli, hallo liebes Forum,

vielen Dank lieber Uli für Deinen link!

So, ich hatte bezüglich der Vanos hier im Forum auch schon einmal geschrieben,
denn ich habe dieses Problem breits seit drei Jahren - bisher keine merkbaren Probleme, ausser eben diesem nervigen "geklapper"

Zwei Werkstätten, darunter auch BMW Kassel, hatte mir gesagt, man könne ohne Probleme so weiter fahren.
Eine Werkstatt bei mir hier in Wolfhagen, arbeitet mit diesem "Beisan-System".
Der Preis für diese Reperatur liegt wohl bei ca. € 600.

Ich bin mir nicht sicher was ich tun soll, so lassen, € 600 investieren oder vielleicht auf einen "Vanos-Schrauberstammtisch" bei e30 Uli warten
__________________
Beste Grüße aus Nordhessen

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 10:45   #40
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard Beisan-Systems

@e30 uli
Ich ärgere mich auch schon länger über das Klappern und bin dann durch unser Forum bzw. irgend ein 5er-Forum auf die Firma Beisan-Systems gestoßen.
Ich habe die Firma letzte Woche angeschrieben und die Problematik geschildert. Es kam sehr schnell eine freundliche Antwort, in der mir bestätigt wurde, dass das Klapperproblem beim M62B44TU bekannt sei und die vermutliche Ursache für das Problem benannt wurde. Es ging genau um diesen Dichtring, durch welchen im Verteilerstück Einlaufspuren entstehen(mit Link zum Onlinekatalog).
Allerdings bekam ich den Hinweis, dass noch keine Ersatz-Ringe verfügbar wären. Auf meine Nachfrage hin ob abschätzbar ist, wie lange eine Lösung für dieses Triebwerk noch in Anspruch nehmen wird, wurde mir ein Zeitraum von 1-1,5Jahren genannt.
Offen gestanden bin ich nun etwas verwirrt.

Warum bekommst Du diese Ringe und ich net? (Jetzt hätte ich hier gerne einen Smiley der flennt, vielleicht kann man sowas mal zufügen)
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Nichts als die Wahrheit *Lautsprecher* OrgiPörnchen69 BMW 7er, Modell E38 6 01.03.2007 19:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group