|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.03.2010, 18:20 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2005 
				
Ort: Krefeld 
Fahrzeug: 730i, 4/93, V8
				
				
				
				
				      | 
				 KLR für M6o Motor 
 Hallo Siebener-freunde,möchte meinen 730i V8 mit KlR nachrüsten. wer hat welche Erfahrung?
 bin auch gespannt auf Einkaufshinweise
 danke im vorraus
 Wolf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2010, 20:13 | #2 |  
	| † 05.05.2017 
				 
				Registriert seit: 12.04.2005 
				
Ort: on the road 
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
				
				
				
				
				      | 
				 KLR gibt es nur von GAT für M60 
 GAT einbauen und eintragen lassen,dann Steuern sparen! 
Was dann passiert?   
Gruß Matthes |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2010, 21:13 | #3 |  
	| Individual-ist 
				 
				Registriert seit: 10.02.2007 
				
Ort: Wallensen 
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
				
				
				
				
				      | 
 Das Teil vom GAT hab ich die Tage auch gerade eingebaut. Der Einbau ist hervorragend dokumentiert und die Liefrung erfolgte sehr schnell. Der Motor läuft nicht schlechter als vorher.
 LG, der Gis
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2010, 15:00 | #5 |  
	| Möchtegern-Experte 
				 
				Registriert seit: 06.11.2009 
				
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin 
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Euro 2 oder D3 
 Augen auf beim KRL-Kauf: 
Manche KLR können mit Euro2/D3 eingetragen werden, andere nur mit Euro2.
 
Bei einem 730i M60 macht das z.B. 18 € Unterschied im Jahr. Der GAT-Regler wird auf jeden Fall nur mit Euro2 eingetragen. Den hab ich in meinem 730i M60 auch drin (220 € Steuern/Jahr). Jetzt habe ich gerade noch einen zweiten 730i M60 gekauft, um meinen 730er der Vollausstattung näher zu bringen und siehe da, der hat eine Eintragung mit D3 für 202 € im Jahr. Ich kann grad nicht nachschauen, von welcher Marke der KRL bei meinem zweiten BMW ist (steht 500 km entfernt), aber der Vorbesitzer meinte er hätte den KLR wohl über den ADAC bezogen.
 
=> Mein Tip: Beim ADAC mal nachfragen und evtl. noch mehr Geld sparen    
Über eine Rückmeldung dessen, ob und wie das mit D3 immer noch funktioniert wäre ich auch sehr glücklich. Denn im Zweifelsfall würde ich die KLR meiner beiden BMWs auch noch gegeneinander austauschen.
				 Geändert von rennie (09.03.2010 um 16:03 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2010, 15:26 | #6 |  
	| oder... Fwie5er ;o) 
				 
				Registriert seit: 22.09.2009 
				
Ort: Erlensee 
Fahrzeug: einige...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rennie  Bei einem 730i M60 macht das z.B. 18 € Unterschied im Jahr. Der GAT-Regler wird auf jeden Fall nur mit Euro2 eingetragen.
 |  Falsch. Mein Ex-730er V8 war auf D3 umgerüstet. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2010, 15:56 | #7 |  
	| Möchtegern-Experte 
				 
				Registriert seit: 06.11.2009 
				
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin 
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Swie7er  Falsch. Mein Ex-730er V8 war auf D3 umgerüstet. |  Mit GAT-Regler? Warum hat meiner dann "pures" Euro2 ebenfalls mit GAT-Regler? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2010, 17:02 | #8 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rennie  Mit GAT-Regler? Warum hat meiner dann "pures" Euro2 ebenfalls mit GAT-Regler? |  Vielleicht weil das GAT-Steueränderungsantragsformular Euro2 und D3 alternativ zum ankreuzen bietet und deine Werkstatt das 'falsche' und beim Kollegen Swie7er das 'richtige' (aber eigentlich falsche) angehakt hat ...
 
Lt. GAT Liste bekommen alle E32 nur Euro2 (Schlüsselnummer 25) mit ihrem KLR (EGS)
				 Geändert von e3tom (09.03.2010 um 17:12 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2010, 17:11 | #9 |  
	| Möchtegern-Experte 
				 
				Registriert seit: 06.11.2009 
				
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin 
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von e3tom  Vielleicht weil das GAT-Steueränderungsantragsformular Euro2 und D3 alternativ zum ankreuzen bietet und deine Werkstatt das 'falsche' und beim Kollegen Swie7er das 'richtige' (aber eigentlich falsche) angehakt hat ... |  ...dann sind wohl meine Chancen durch den Tausch der KLR meinen BMW auf D3 zu hiefen wohl auch nicht so rosig, oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2010, 17:16 | #10 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rennie  ... auf D3 zu hiefen ... |  Warum der Aufriss (und das wird es werden) für 18€/Jahr ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |