|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.10.2003, 11:37 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2003 
				
Ort: Freiburg/Elbe 
Fahrzeug: 760i E65 Bj. 05.05 - Suzuki Jimny - RMB Silver Star 800 - BMW 650 x-drive Cabriolet
				
				
				
				
				      | 
				 Abblendlicht e32 
 moin moin in die runde,
 ich bin hier ersttäter und starte mal mit einer für mich aktuellen frage:
 
 mein abblendlicht (rechts + links) verabschiedet sich von zeit zu zeit völlig um dann irgendwann wieder anzugehen. passiert relativ selten, gestern zuletzt. nebel und fernlicht hilft mir dann weiter. gibt es einen guten rat?
 
 vielen dank im voraus.
 
 gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2003, 11:45 | #2 |  
	| Gutsherr u.Sklavenhalter 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 Du hast ein Problem mit dem LKM (Lampenkontrollmodul) sitzt vorne Links im Sicherungskasten.
 
 Gebe mal unter * suchen*    " LKM" ein, und ließ dazu die Beiträge durch, da findest Du die verschiedenen
 Lösungen zu deinem Problem.
 
 
 Gruss Stefan
 
 [Bearbeitet am 7.10.2003 um 21:44 von McQueen]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2003, 19:43 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2003, 19:47 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.11.2002 
				
Ort: Rheinhessen 
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Thomy7er!
 Du bist hier schon richtig; unser Kollege hat sich nur mal verschaut!
 
 Gruß
 Thomas
 
				__________________Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2003, 21:23 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 Puuuuhhh    
nochmal glueck gehabt    
Gruss 
Thomy7er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2003, 21:42 | #6 |  
	| Gutsherr u.Sklavenhalter 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 dieser Beitrag war wirklich im Markt gelandet.
 
 Chriss hat Ihn hierher verschoben, werde die Textzeile löschen!
 
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2003, 22:00 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 @McQueen 
Och schade, war doch lustig    
Gruss 
Thomy7er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2011, 13:49 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.04.2011 
				
Ort: El Paso Texas 
Fahrzeug: E 32-730i (12/90)
				
				
				
				
				      | 
				 Abblendlicht ohne Funktion 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von domex  moin moin in die runde,
 ich bin hier ersttäter und starte mal mit einer für mich aktuellen frage:
 
 mein abblendlicht (rechts + links) verabschiedet sich von zeit zu zeit völlig um dann irgendwann wieder anzugehen. passiert relativ selten, gestern zuletzt. nebel und fernlicht hilft mir dann weiter. gibt es einen guten rat?
 
 vielen dank im voraus.
 
 gruss
 |  Hatte das selbe Problem, dieses Suchforum hatte mir sehr geholfen, nachdem ich eine kalte Lötstelle im LKM-B Modul nachgelötet hatte, funktionierte das Abblendlicht wieder |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2011, 14:11 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.01.2011 
				
Ort: Saarland 
Fahrzeug: E32-730i R6 (07.90)
				
				
				
				
				      | 
 Hatte das auch ist abundzu mal an und ausgegangen, einmal sogar bei motor und zündung+licht aus angeblieben^^
 Mein Lichtsteuergerät (vorne im Motorraum gegenüber des Sicherungskastens) wars. Kostenpunkt 140€ neu original einbau superleicht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2011, 22:42 | #10 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von AkiraMike  Hatte das auch ist abundzu mal an und ausgegangen, einmal sogar bei motor und zündung+licht aus angeblieben^^
 Mein Lichtsteuergerät (vorne im Motorraum gegenüber des Sicherungskastens) wars. Kostenpunkt 140€ neu original einbau superleicht.
 |  Hättest Du auch von mir gebraucht kaufen können.   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |