|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.04.2010, 12:03 | #1 |  
	| schadstoffarmer sparer 
				 
				Registriert seit: 26.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
				
				
				
				
				      | 
				 Spur einstellen München 
 Gibts irgendwo in München oder Umgebung jmd aus dem Forum, der das macht?Müsste demnächst mal die mittl. Spurstange wechseln, die Werkstatt, die mir das letzte Mal die Spur eingestellt hat, pfuscht.
 Da geh ich nimmer hin....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2010, 20:28 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2006 
				
Ort: Aschheim 
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
				
				
				
				
				      | 
 Servus, 
ich war beim Büchler recht zufrieden....
  Büchler Reifen GmbH 
Liebe Grüße
 
Gerald |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2010, 07:25 | #3 |  
	| Gast | 
 Ohmann!  
Spureinstellen kostet 50€ und ist totale Verarsche da man das mit einfachsten Hilfsmittel selbst machen kann bei diesem Wagen. (Tip! Man kann eh nur die der VA einstellen).  
Dazu kommt, das man beim Tausch der Spurstange Mitte (wenn es Markenware ist) normal nichts einstellen muss. 
Wie man das macht, hab ich schon mal gepostet. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2010, 11:36 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Ebenhausen 
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
				
				
				
				
				      | 
 fahr zum Ray raus, is BMW Meister, Super Fähiger Mann, hat da seine eigene Werkstatt. Heißt hier im Forum "ray_muc". Sitzt draußen im Gewerbegebiet Hohenbrunn. 
				__________________ 
				Grüße Philipp
     
Wer sein Auto liebt, der schiebt...
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2010, 12:42 | #5 |  
	| schadstoffarmer sparer 
				 
				Registriert seit: 26.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
				
				
				
				
				      | 
 @robbie: ja, dass das verarsche ist, hab ich mir auch schon gedacht...ich hab das letzte mal an die 70€ gezahlt, dafür, dass er zweimal an den Spurstangen gedreht hat...und die waren neu, also leichtgängig...und dann ist das Auto immernoch krumm gefahren.Er hat ja nichtmal die Lenkradstellung überprüft...
 
 Meinst du selber einstellen mit der Schnur?
 
 Wie meinst du das? Hinten spannen, und nach vorne ziehen. Die Schnur muss dann am Vorderrad beider Reifenflanken gleichzeitig berühren oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2010, 16:15 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Robbie  Ohmann!  
Spureinstellen kostet 50€ und ist totale Verarsche da man das mit einfachsten Hilfsmittel selbst machen kann bei diesem Wagen. (Tip! Man kann eh nur die der VA einstellen). 
Dazu kommt, das man beim Tausch der Spurstange Mitte (wenn es Markenware ist) normal nichts einstellen muss. 
Wie man das macht, hab ich schon mal gepostet. |  Nein. Erst wird die Hinterachse überprüft. Gegebenenfalls eingestellt.
 
1. An der Excenterschraube vom Integrallenker. 
2. An der Excenterschraube vom Führungslenker.
 
Erst wenn die Hinterachse stimmt, dann findet die Vermessung an der Vorderachse statt. 
Viel Spass beim selber Spureinstellen und dann mit 200 km/h über die AB Donnern. Lasst die Finger davon.  
Spureinstellen macht man nicht jeden Tag. Wenn man es zu Teuer findet, dann soll man Auto fahren sein lassen.
Querlenker E38 033.JPG 
MfG 
Dimi
Querlenker E38 034.jpg
			
			
			
			
			
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2010, 16:29 | #7 |  
	| E32-Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 14.03.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
				
				
				
				
				      | 
 Hey Dimi,
 sowas gibts beim E32 nicht !
 Oder zeig es mir im ETK.
 Gruss
 Tim
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2010, 16:43 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Oh, dann möcht ich mich Entschuldigen. Ich hatte an E38 gedacht.
 War auch nicht böse gemeint.
 
 MfG
 Dimi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2010, 16:47 | #9 |  
	| E32-Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 14.03.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von alexis sorbas  Oh, dann möcht ich mich Entschuldigen. Ich hatte an E38 gedacht.
 War auch nicht böse gemeint.
 
 MfG
 Dimi
 |  War mir klar, 
dass es nicht böse gemeint war und Du an den E38 dachtest. 
Keiner ist ohne Tadel   
Gruss 
Tim |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2010, 17:03 | #10 |  
	| schadstoffarmer sparer 
				 
				Registriert seit: 26.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
				
				
				
				
				      | 
 @alexis: wer sagt mir denn, dass es richtig gemacht worden ist, selbst wenn ich 200€ dafür zahl? Garantieansprüche oder Schadensersatz nützen mir bei nem Abflug bei 200kmh auch recht wenig.
 Wenn du Lust drauf hast, gib dein Geld für alles Mögliche aus. Ich mach das nicht.
 
 Ich nehm lieber hochwertige Teile und mach alles selbst, als umgekehrt....
 
 Ich habe noch zu keiner Werkstatt richtiges Vertrauen. Auch deswegen mach ich alles selbst. Die meisten Werkstätten machen dir eh bloß das Auto kaputt.
 
 Selbst meine Reifen zieh ich selbst auf.
 Nur: wenn man nicht das nötige Werkzeug hat, muss mans halt machen lassen. Aber dann schau ich zu!
 
 Wenns anscheinend ohne das Laserdingsbums(eh total übertrieben) geht, warum nichts selbst machen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |