|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.04.2010, 23:39 | #41 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2008 
				
Ort: Limburg a.d.Lahn 
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
				
				
				
				
				      | 
				 Zündkerzen 
 Hallo,wie lange halten die Zündkerzen im Normalfall mit einer Massenelektrode?Hat da jemand Erfahrung mit?
 Halten die mit 4 Massenelektroden das Doppelte an Zeit?
 
				__________________mfG.Mirza
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2010, 07:29 | #42 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: .................
				
				
				
				
				      | 
 Hallo !Ich hab die original BMW High Power Kerzen mit den 4 Elektroden immer 100.000km drin .
 Beim wechseln sehen die immer noch neuwertig aus.
 Wenn du bis jetzt mit den original Kerzen keine Probleme hattest,würde ich die auch weiter verwenden.
 
				__________________Gruß Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2010, 08:08 | #43 |  
	| Nacktschnecke 
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Brunsbüttel 
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
				
				
				
				
				      | 
 Um mal was direkt zum Thema zu sagen:Hab letztes Jahr, kurz vor der Umrüstung auf Gas, neue NGK BRK6EK eingebaut. Der Umrüster hat sie drin gelassen, weil die seiner Meinung nach geeignet sind und bis jetzt hat er Recht behalten.
 Fahre seit etwa 10000km ohne Probleme mit Gas durch die Gegend.
 
				__________________Gruß Sven
 _____________________________________________
 nicht immer nur dumm rumstehen,
 auch mal hinsetzten und Pause machen!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2010, 10:23 | #44 |  
	| "Dickerchen" mit Bumms 
				 
				Registriert seit: 15.12.2008 
				
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land 
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mirza740  Hallo,wie lange halten die Zündkerzen im Normalfall mit einer Massenelektrode?Hat da jemand Erfahrung mit?
 Halten die mit 4 Massenelektroden das Doppelte an Zeit?
 |  Da musste mal selbst nach googlen, zu jeder Zündkerze steht auch ne Kurzbeschreibung, in der auch die Km-Leistung in etwa angegeben ist. Manche haben einen Wechselintervall von 40.000 manche aber bis zu 100.00km...musst dich selbst mal einlesen!!
				__________________ 
				*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+  *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger 
-------------------------------------------------------------------------------------------- >>>154:98<<<  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2010, 12:19 | #45 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 Im hauseigenen Langzeittest von NGK sind die BKR6EQUP sogar 150.000 km auf LPG gelaufen. Wetten, daß NGK das so nicht veröffentlichen wird. Schließlich wollen sie ja ab und zu mal auch ein paar neue Zündkerzen verkaufen. 
				 Geändert von RS744 (15.04.2010 um 15:53 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2010, 12:52 | #46 |  
	| Gast | 
 Hallo Leute, habe letzte Woche  ein leichte ruckeln (Zündaussetzer) im Gasbetrieb gehabt. Da mein letzter Kerzenwechsel schon so ca. 30tkm her ist habe ich einmal neue Kerzen reingeschraubt. Die alten Kerzen waren mit 4 Masseelektroden und die Kernelektrode war bis zum Porzelan plan bei allen gleichmäßig abgebrannt (verbraucht). Jetzt habe ich LPG Laserline mit einer Elektrode verbaut, das Rucken ist jetzt nicht mehr da. Also für LPG Fahrer liebe alle 20tkm Kerzen tauschen! |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2010, 14:10 | #47 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2008 
				
Ort: Limburg a.d.Lahn 
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von maerze  Hallo !Ich hab die original BMW High Power Kerzen mit den 4 Elektroden immer 100.000km drin .
 Beim wechseln sehen die immer noch neuwertig aus.
 Wenn du bis jetzt mit den original Kerzen keine Probleme hattest,würde ich die auch weiter verwenden.
 |  Hallo,wenn die in etwa 100.000km halten,dann nehmen ich die. 
Weil die einfachen die ich jetzt habe,denke ich sind am Ende! 
Ich bestelle sie wo der RS744 den Link angegeben hat. 
Bei dem Preis kann man nichts falsch machen. 
mfG.miki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2010, 14:19 | #48 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2010 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
				
				
				
				
				      | 
 Hab die NGK auch in England bestellt, nach 4 Tagen waren die da.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2010, 14:30 | #49 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2008 
				
Ort: Limburg a.d.Lahn 
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
				
				
				
				
				      | 
 Jetzt habe ich se auch bestellt. 
Hoffentlich bekomme ich die mit 4 Massenelektroden,nicht 
wie auf dem Bild.  
mfG.miki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2010, 15:51 | #50 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von daywalker740i   Da mein letzter Kerzenwechsel schon so ca. 30tkm her ist habe ich einmal neue Kerzen reingeschraubt. Die alten Kerzen waren mit 4 Masseelektroden und die Kernelektrode war bis zum Porzelan plan bei allen gleichmäßig abgebrannt (verbraucht). ... Also für LPG Fahrer liebe alle 20tkm Kerzen tauschen! |  1.) Von welchem Hersteller waren denn Deine alten Zündkerzen? 
2.) Du solltest lieber dringend  mal die Einstellungen Deiner LPG-Anlage überprüfen, da stimmt was nicht! Oder Dir nochmal mein Bild in #20 ansehen: die Mittelelektrode ist schon im Neuzustand "plan" mit der Ummantelung, womöglich ist bei Deinen also gar nichts "abgebrannt"?? 
3.) Deine generelle Empfehlung, alle 20tkm als LPG-Fahrer die Zündkerzen zu tauschen, beruht eher auf Deinem Versäumnis zu 2.) und ist die falsche Schlußfolgerung. Eine richtig eingestellte LPG-Anlage frisst weder auf 20tkm noch auf 100tkm Zündkerzen wie von Dir geschildert.
				 Geändert von RS744 (15.04.2010 um 16:07 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |