BMW 7er, Modell E38  
 
  
 Varianten  
 
  
 Detail-Infos  
 
  
  
 Interaktiv  
 
  
 
- Anzeige -
  
 
 
 
	
		
			
		
	 
	
		
		
		
	 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
   
  
 
	
		 
	
	
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.06.2010, 18:08
			
			
		 
		
			 
			#1  
			
		 
	
 
	
			
			Erfahrenes Mitglied
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2003
				
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Drucklüfter - Klimalüfter M73 / VFL 
			 
			 
			
		
		
		Hallo,
Seit über ein Jahr läuft bei meinem der Drucklüfter nicht. Nach langer Suche blieben noch 2 Sacher als Ursache übrig.
1.Druckschalter und 2. der Drucklüfter.
Gestern mit Drucklüfter angefangen und gleich fündig geworden.Als Ursache habe ich den Lüftermotor und zwar genauer diese Magnete drinnen.
2 davon sind locker geworden so das der Lüfter nicht gelaufen ist, hab dann bischen rum gemacht und siehe da, der läuft wie sau.
Jetzt hab ich den Zerlegt ( siehe Bilder), um die Magnete wieder irgend wie zu kleben.
Jetzt meine Frage, mit was soll ich diese Magnete am besten kleben und wie bekomm ich am besten diese Welle raus?
??
Tony
 
		
		
		
			
			
			
			
				
					Angehängte Grafiken 
					
					
	 
	1.jpg  (108,9 KB, 50x aufgerufen) 
 
	 
	2.jpg  (117,4 KB, 66x aufgerufen) 
 
	 
	3.jpg  (112,6 KB, 61x aufgerufen) 
 
					
					 
			
			
			
			 
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.06.2010, 21:17
			
			
		 
		
			 
			#2  
			
		 
	
 
	
			
			THE WALKING DEAD
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.12.2006
				
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also wenns was werden soll mußt Du Zweikomponentenkleber benutzen.Aber ich würde mir lieber an Deiner Stelle ein neues Teil besorgen. 
Gruß Andree
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.06.2010, 21:22
			
			
		 
		
			 
			#3  
			
		 
	
 
	
			
			Erfahrenes Mitglied
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2003
				
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
 
ja neues Teil. Das ist einfach bei den Preisen.  
 
Ich möchte erst mal versuchen den zu reparieren, nur mit was klebe ich die Magnete am besten? 
 
Vorher waren die ja auch geklebt. Sonst fehlt dem Lüfter nichts. 
Der Wiederstand ist auch neu. 
 
 
 
Tony
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.06.2010, 21:28
			
			
		 
		
			 
			#4  
			
		 
	
 
	
			
			THE WALKING DEAD
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.12.2006
				
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wie schon gesagt:Nimm Zweikomponentenkleber, klebe beide Teile ran und laß es über Nacht aushärten.Am besten noch zwei kleine Schraubzwingen benutzen um Druck aufzubauen.
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2010, 16:53
			
			
		 
		
			 
			#5  
			
		 
	
 
	
			
			Erfahrenes Mitglied
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2003
				
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
 
so, jetzt hab ich die Magnete geklebt. War`ne kleine Spielerei aber hat dann gut geklappt. 
 
Jetzt warte ich bis morgen, das muß ja trocknen. 
 
Werde dann berichten ob das was gebracht hat. 
 
 
 
 
 
 
Grüße, Tony
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
		
			
				
 
				
					
						Geändert von Tony (11.06.2010 um 17:03  Uhr).
					
					
				 
			
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.06.2010, 07:53
			
			
		 
		
			 
			#6  
			
		 
	
 
	
			
			Erfahrenes Mitglied
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2003
				
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So Leute, 
 
 
bin grad fertig mit dem Einbauen. 
 
Der Lüfter läuft wieder wie neu und ohne Geräusche oder der Art. 
Hab den paar Std. laufen lassen. 
 
Also die Arbeit hat sich gelohnt und hab jetzt erst mal paar Euros gespart. 
 
 
Grüße, Tony
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.06.2010, 08:31
			
			
		 
		
			 
			#7  
			
		 
	
 
	
			
			THE WALKING DEAD
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.12.2006
				
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was hast Du denn jetzt für einen Kleber benutzt?
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.06.2010, 15:48
			
			
		 
		
			 
			#8  
			
		 
	
 
	
			
			Erfahrenes Mitglied
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2003
				
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi,
so einen 2 Komponenten Kleber vom 
.
Hatte mal Privat bekommen. Hol mir kommende Woche noch einen, dann schreib ich hier den Namen auf.
Das ist so ein sehr starker Kleber, klebt alles und wird bombenfest.
Gruß, Tony
 
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.01.2011, 18:14
			
			
		 
		
			 
			#9  
			
		 
	
 
	
			
			Blondinenbändiger
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2005
				
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von 
Tony 
					 
				 
				so einen 2 Komponenten Kleber vom 
...Hol mir kommende Woche noch einen, dann schreib ich hier den Namen auf.
 
			
		 
	 
	
 Hi,
ja bitte, danke.
 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.01.2011, 19:30
			
			
		 
		
			 
			#10  
			
		 
	
 
	
			
			Vvvvvvvvv
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.07.2002
				
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Uhu Plus Endfest ist zum Beispiel gut. 
Aber nicht tempern, das können die Magnete nicht gut ab. 
 
Übrigens werden die Magnete bei der Herstellung schon eingeklebt, da braucht man nicht gleich was neues kaufen.
Gruß Rainer
 
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) 
		 
	 
	
		
			  
		 
	 
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 
 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge hochzuladen.
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus .