|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.10.2010, 15:24 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i (E38) 12.98
				
				
				
				
				      | 
				 Qualmt beim Starten. 
 Hallo zusammen...ich hab eine Frage...vielleicht hatte jemand das selbe Problem mit seinem E38. Und zwar qualmt er seit 2 Tagen beim starten des Motors wie ne Nebelmaschine aus dem Auspuff..der Rauch ist Weissbläulich und nach kurzer Zeit qualmt er kein bisschen mehr und fährt auch ganz normal. Hab sowas noch nicht gehabt obwohl ich schon ettliche Bmw´s gefahren habe und auch weiss das man IHN anständig warm fahren muss etc.! Also wenn mir jemand evtl. helfen könnte wäre ich sehr dankbar.    Vielen Dank im vorraus. Gruss Stevo
				 Geändert von stevo740i (12.10.2010 um 15:33 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2010, 15:30 | #2 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 kurbelgehäuseentlüftung.  
So ein standardproblem. Dachte mal was wirklich spannendes.  
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2010, 16:29 | #3 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 Bitte eine aussagefähige Überschrift wählen.Ich habe sie geändert.
 
 Desweiteren bitte zu diesem Thema die Suchfunktion bemühen.
 Es gibt sehr viele Threads dazu.
 
 Gruß
 Knuffel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2010, 20:25 | #4 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Hy,wie schon erwähnt ist es mit ziemlicher Sicherheit die Kurbelgehäuseentlüftungsmembran (ich liebe dieses Wort).
 Gruß aus Wien,grunzl
 
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2011, 16:39 | #5 |  
	| Erfahrener Ahnungsloser 
				 
				Registriert seit: 18.03.2004 
				
Ort: Altdorf bei Nürnberg 
Fahrzeug: G31 540i, Z4 M40i
				
				
				
				
				      | 
 Hi Stevo,
 kannst Du mal posten, was nun das Ergebnis war?
 Habe derzeit das gleiche Prob.
 Bei mir würde ich nur sagen, dass es nur weißer Rauch ist.
 
 DANKE!
 
 - ahnungslos
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2011, 19:02 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i (E38) 12.98
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, es war die Kubelgehäuseentlüftung, hab sie bei BMW tauschen lassen und alles wieder wunderbar! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2011, 19:51 | #7 |  
	| ehemals "M+M-Connection" 
				 
				Registriert seit: 04.01.2011 
				
Ort: Teningen 
Fahrzeug: Porsche 987
				
				
				
				
				      | 
				 Kurbelgehäuseentlüftung 
 Hi!!! 
Was hat der Spaß beim    gekostet???    
Gruß Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2011, 21:14 | #8 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von stevo740i  Hallo, es war die Kubelgehäuseentlüftung, hab sie bei BMW tauschen lassen und alles wieder wunderbar! |  Muss aber nicht immer sein!! 
Gerade bei Motoren mit hoher Laufleitung kommt es zu ähnlichern 
Erscheinungen, wenn die Castrol 0w30 LL Plörre vom    bei einer 
Inspektion eingefüllt wird. Das ist z.B. meine Erfahrung, unabhängig von 
der KG-Entlüftung. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2011, 21:19 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Roland, dann sind aber die schaftdichtungen verschlissen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2011, 21:22 | #10 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ahnungslos  Bei mir würde ich nur sagen, dass es nur weißer Rauch ist |  Habemus Papam!
 
Meiner produziert beim Kaltstart eine große Rußwolke, läuft aber dann normal |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |