 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2010, 23:14
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wir sind Papst! 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				TÜV heute bestanden, aber....
			 
			 
			
		
		
		Heute habe ich den TÜV gemacht. Der 740i, BJ 02/99, kam durch. 
 
Bemängelt: Vorne leichter Ölaustritt, Mittelspurstange vorn. Trotzdem TÜV bekommen. 
 
ABER: 
 
1. Heute war ich beim Freundlichen: Er meint, der Ölaustritt kommt vom Servoöl,  ist nicht viel, müsste man Dichtungsring irgendwo ersetzen. 
 
2. Die mittlere Spurstane müsste gemacht werden. Der Freundliche schätze so Richtung 600-800€ inkl Einbau. Es knarrt manchmal beim Lenkungseinschlag... Gleichzeitig meinte der Freundliche, es ist nicht sicherheitsrelevant, also könnte ich das auch irgendwann später machen. 
 
3. Es riecht auf der Tankdeckelseite nach Benzin. BMW konnte keine undichten Leitungen entdecken. Der Meister meinte, dass das vielleicht die Tankentlüftung sei. Hat da jemand eine Diagnose für. 
 
4. Nachdem die Tür hinten links defekt war, geht jetzt die Tür hinten rechts nicht mehr auf. Traurig, dass sich die Türen fast zeitgleich verabschieden. 
 
 
Fazit: Immerhin hat der 7er jetzt fwieder 2 Jahre TÜV wieder. Aber diese Mängel, die einen wieder bald mal 1000€ und mehr kosten, machen nicht so glücklich bei einem 7er, der 11 Jahre alt ist und 196000km bald drauf hat. Alles sehr traurig. 
 
MfG 
Jo 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Jo (12.10.2010 um 23:20 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2010, 23:20
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Jo
					 
				 
				Heute war ich beim Freundlichen:  
Der Freundliche schätze so Richtung 600-800€ inkl Einbau.  
Alles sehr traurig. 
			
		 | 
	 
	 
 Man muss nicht traurig sein. Einen "Oldtimer" der 5 Mal um die Erde gefahren ist muss man nicht zum Freundlichen bringen. Es gibt genug freie Werkstätten, wo die Reparatur gerade einmal die Hälfte kostet.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.  
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2010, 23:28
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wir sind Papst! 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und zu welcher Werkstätte soll ich den 7er in der Rhein-Main Region bringen. Kann denn jemand eine Werkstatt in und um Wiesbaden vorschlagen, die es für die Hälfte macht? 
  
MfG 
Jo 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2010, 23:37
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schraubt mit Leidenschaft 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, fällt mir auf Anhieb eine ein. 
Guck mal auf meine Seite. 
Jenachdem in welcher Ecke von Wiesbaden du wohnst sind das 10-20min Fahrt. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2010, 23:39
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Jo
					 
				 
				Und zu welcher Werkstätte soll ich den 7er in der Rhein-Main Region bringen. Kann denn jemand eine Werkstatt in und um Wiesbaden vorschlagen, die es für die Hälfte macht? 
  
MfG 
Jo 
			
		 | 
	 
	 
 Ich weiss nicht, ob's den Karell Autoservice noch gibt. 
Da war ich immer sehr zufrieden (eine Einfahrt weiter Stadteinwärts, wo das Autohaus Karell mal war). 
Ansonsten geh zum Ante beim André aufm Hof. 
Der ist auch sehr empfehlenswert.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2010, 23:51
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wir sind Papst! 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wer und wo ist Ante? 
  
MfG 
Jo 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von knuffel (12.10.2010 um 23:56 Uhr).
					
					
						Grund: Überflüssiges Vollzitat entfernt.
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.10.2010, 00:05
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Jo
					 
				 
				Wer und wo ist Ante? 
  
			
		 | 
	 
	 
 Ante ist ein Werkstattinhaber bei André (Abenson) aufm Hof. 
Macht viele BMW`s und ist sehr fair beim Abrechnen.
 
Ante Skoro Kfz-Reparatur und Pflege 
Wiesbadener Str.  89  
55252 Mainz-Kastel 
 
eMail:  skoro@hotmail.de
Handy: 0177/2914389  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.10.2010, 00:59
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Blondinenbändiger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Jo
					 
				 
				Heute habe ich den TÜV gemacht. Der 740i, BJ 02/99, kam durch. 
Fazit: Immerhin hat der 7er jetzt fwieder 2 Jahre TÜV wieder. Aber diese Mängel, die einen wieder bald mal 1000€ und mehr kosten, machen nicht so glücklich bei einem 7er, der 11 Jahre alt ist und 196000km bald drauf hat. Alles sehr traurig. 
			
		 | 
	 
	 
 Hi,
 
nu jammer mal nich so. ;-)  
Das sähe bei einem halb so alten kleineren wagen mit halbsoviel km ja auch nicht anders aus. Stecke ein paar hunderter bei gelegenheit in einer freien guten BMW-Werkstatt rein und erfreue dich weiter an deinem wägelchen, finde ich.
 
grüsse  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.10.2010, 01:20
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.10.2010 
				
Ort: Alheim 
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Also ich denke das was Du da aufgeführt hast sind echt "Kleinigkeiten"...auch wenn Dich das vermutlich nicht tröstet :-) 
Meiner hat jetzt auch 196000km runter und ich mußte die mittlere Spurstange wechseln, das ist jetzt nicht wirklich schlimme Arbeit. Wenn man das schon mal gemacht hat sollte es in 1-1 1/2 Stunden erledigt sein. Was dann dazukommt ist natürlich die Achsvermessung, das kann wohl kaum jemand selbst zu hause erledigen. 
Ne Spurstange muß man ja auch nicht unbedingt bei BMW kaufen wo sie vorneweg mal eben 250€ kostet...allerdings auch nicht bei EBay! Gute Teile aus dem Zubehör kosten ca. 150€. 
Und Ersatzteile (originale, gebrauchte) findet man zu hauf beim genannten Auktionshaus und ich denke man kann sowas auch dort kaufen. 
Ich sag mal fast 200000km auf dem Tacho > da geht auch mal was kaputt. 
Laß mal bei einem Passat den Zahnriemen wechseln, wenn man mit sowas zum noch freundlicheren VW Händler fährt holt der schon mal seine alte Registrierkasse raus und hält Dir die Tür auf ;-) 
 
Viel Glück bei der Suche nach einer kompetenten Werkstatt! 
 
Grüße 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.10.2010, 10:48
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wir sind Papst! 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Da ich mir bis Sommeranfang ein neues Auto kaufen will, überlege ich mir, die Spurstange vorne nicht machen zu lassen. Angesichts der Tatsache, dass ich für das Auto sowieso nur schwer einen Käufer finden werde und der Händler fast nichts mehr gibt, ist es ja egal, ob die in Ordnung ist. 
 
Oder ist es wirklich sicherheitsrelevant. Der Tüv meinte, ich solle sie irgendwann mal machen lassen, klang also nicht als soooo dringend. Immerhin hat der Wagen trotzdem jetzt wieder  Jahre TÜV bekommen. 
 
MfG 
Jo 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |