|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.12.2010, 17:18 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.10.2010 
				
Ort: Parchim 
Fahrzeug: E38-730D /07/01
				
				
				
				
				      | 
				 Xenonlicht 
 Hallo zusammen,
 Finde dass mein Xenonlicht ziemlich dunkel ist. Mein e 38 ist vom Bj 2001. Müssen die Lampen im Laufe der Jahre mal getauscht werden oder kommt mir dass nur so dunkel vor??? Wenn ich die Nebellampen zusätzlich anschalte, sind die auf jedenfall heller.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2010, 17:22 | #2 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 logisch altern auch Xenonbrenner wenn man sie benutzt.Ich würd aber sagen das du auch mal deine Scheinwerfer, insbesondere Reflektoren, Linse und Streuscheiben reinigen solltest. werden auch vergilbt sein, was die Lichtausbeute nicht gerade fördert.
 
 PS: bevor man neue Themen zu sowas aufmacht, nutzt man erstmal die Suche vom Forum, bzw bei sowas allgemeinem würd sogar google reichen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2010, 17:26 | #3 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmwcruiser2010  Wenn ich die Nebellampen zusätzlich anschalte, sind die auf jedenfall heller. |  Das glaub ich faaaaast nicht... 
Außer es sind 8.000er in den Neblern      
Nick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2010, 17:32 | #4 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Problem ist oft, dass die Spiegelschicht der Reflektoren "weggebrannt" ist. Da hilft kein Putzen mehr und einzeln gibt es die Projektionseinheiten auch nicht :(
 Aber neue Brenner bringen auch schon deutliche Besserung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2010, 18:30 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von allesschrauber  ldas du auch mal deine Scheinwerfer, insbesondere Reflektoren, Linse und Streuscheiben reinigen solltest.
 |  Glaslinse ist oft so schmutzig, das die kaum licht durchlaesst. Reflektor ausbauen, zerlegen und die Linse von aussen und innen mit fuechten Tuch reinigen. Wenn neue Streuscheibe dazu kommt, ist Dein Reflektor wie neubeschaffen  
				__________________21 Jahre Forum   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2010, 18:35 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von d9187  Problem ist oft, dass die Spiegelschicht der Reflektoren "weggebrannt" ist. |  Ich habe Aktion "Reflektoren putzen" hinter mich und muss sagen, das Spiegelschicht bei mir, nach fast 400 Tkm, sah wie neu aus, nur Linsen und Streuscheiben sehr schmutzlich/neblich waren. 
 MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2010, 22:10 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte auch recht wenig Licht auf der Straße.
 Neu, unbenutzte, ca. 8 Jahre alte Standard-Xenonbrenner habe bei mir Wunder gewirkt.
 
 Nun ist es egal, ob ich zusätzlich die Neblis anhabe oder nicht.
 Das reine Abblendlicht ist nun wunderbar. "Gelblich" aber richtig hell; viel Licht auf der Straße.
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |