 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.12.2010, 15:51
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2010 
				
Ort: Linz 
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Linker Scheinwerfer innen feucht
			 
			 
			
		
		
		Hi! 
 
Bei meinem E65 VFL habe ich vor ein paar Wochen links den Xenon Brenner gewechselt und dabei beim Deckel eine Nase abgebrochen. Dadurch lief der Scheinwerfer ständig an. 
 
Nun habe ich einen neuen Deckel gekauft und eingebaut vor ein paar Tagen, aber er ist immer noch feucht und angelaufen innen. 
 
Gibt es einen Tip wie ich die Feuchtigkeit wieder rausbringen kann? 
 
Ich habe ihn neulich ein paar Minuten mit Fernlicht stehen lassen aber das dürfte nicht viel bringen.... 
 
Danke für eure Tips schon jetzt! 
 
LG 
Peter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.12.2010, 16:35
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: Münsterland 
Fahrzeug: Golf
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nur Fernlicht anmachen bringt wenig. 
 
Wenn eine längere Zeit schon Feuchtigkeit im Scheinwerfer war hat sich wahrscheinlich schon eine " Fütze" gebildet . Das beste wäre ausbauen auf den Kopf drehen schauen, ob flussgkeit sichtbar ist . Brenner ausbauen Kabel an die Seite schieben und eine längere Zeit ein Fön reinhalten .  
 
Sonst mal direkt bei Hella melden an der hauptzentrale in Lippstadt und reklamieren  
 
Muste dafür aber eingeschickt werden . 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.12.2010, 16:43
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2010 
				
Ort: Linz 
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für die tipps werde das mit dem fön probieren.  
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Das beste wäre ausbauen auf den Kopf drehen schauen, ob flussgkeit sichtbar ist
			
		 | 
	 
	 
 Dazu muss doch die Stoßstange runter, oder?
 
Mir sind auch die unteren beiden Halter etwas unter den Scheinwerfer nach hinten gerutscht beim Brenner wechsel. Sind die original verschiebbar oder ist da was defekt bzw gebrochen?
 
Auf dieser Zeichnung habe ich die untere Halterung gefunden (Nummer 4) - da muss sicher die Stoßstange runter wenn ich die wechseln will, oder?
   http://de.bmwfans.info/parts/catalog...n_headlight-2/
Danke und schönen Abend! Lg Peter  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von peter777 (21.12.2010 um 19:12 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.12.2010, 23:47
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Stauanführer 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber irgendwie kommt das Gefühl auf, dass du mit Gewalt dein Fahrzeug selbst zu reparieren versuchst und dir dabei immer mehr Fehler reinkloppst  ! 
Die Diva braucht Zärtlichkeit    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.12.2010, 08:12
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2010 
				
Ort: Linz 
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ähmm beim Scheinwerfer braucht man nur die 4 Schrauben zu lösen und er kann ganz leicht nach vorne bewegt werden. Also da ist sicherlich keine Gewalt im Spiel - mir ist eben nur aufgefallen dass der untere Halter auf einmal nicht mehr da war, wo er hingehört?! 
 
Deswegen ja die Frage hier.... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.12.2010, 10:17
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes (Mit)Glied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe in den Plastikdeckel hinten ein Loch mit nen 8er Bohrer reingemacht(oben mitte) , seitdem ist beschlagen kein Thema mehr! 
Gruß 
Arrif70 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Für immer die 7!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.12.2010, 11:23
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wie hast das Ø8 Loch gemacht?  
Mit zwei 4er Bohrern oder nem 3er und 5er Bohrer?   
Das solltest Peter schon verraten bevor er loslegt    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.12.2010, 12:14
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ohh jeee ich bekomme wieder Kopfschmerzen.  
Loch im Scheinwerfer muss das wirklich sein,ich denke sein.  
MFG LAKI  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.12.2010, 12:29
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2010 
				
Ort: Linz 
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi! Ich habe heute gesehen dass die untere Halterung vom SW gebrochen ist - warum auch immer. Kann man die einfach tauschen wenn die Stossstange abgebaut ist und der scheinwerfer ausgebaut? 
 
Loch im Deckel möchte ich nicht bohren, ich habe ja extra einen neuen gekauft weil beim alten deckel eine nase gebrochen war und dadurch die feuchtigkeit reinkam. 
 
Ich muss jetzt irgendwie den sw komplett trocken bekommen und dann müsste das problem behoben sein.... Hoffe ich ;-) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.12.2010, 22:55
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes (Mit)Glied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Machst ein Loch , kann die Luft Zirkulieren , damit ist beschlagen geschichte! 
Diesen Tip habe ich hier aus dem Forum,welcher hervorragend Funzt! 
Zum Bohren habe ich einen 8er Holzbohrer genommen. 
Beschlagen die Gläser öfters , bleiben irgendwann mal häßliche Rückstände , welche nicht nur mies aussehen , sondern auch den Lichtdurchlas beeinträchtigen. 
Gruß 
Arrif70 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |