|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.02.2011, 15:10 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2009 
				
Ort: Lindendorf 
Fahrzeug: E38 728iL BJ98
				
				
				
				
				      | 
				 Adaptation EWS - DME Pasoft 
 Hallo hab ein problem mit Pa soft  1.36
 wenn ich auf Adaptation EWS - DME klick  kommt am ende die fehler meldung:
 
 " Adaptation EWS - DME: Failed (E=E14) "
 
 demzufolge wird der abgleich nicht durchgefürt
 
 kennt jemand diesen fehler ???
 
 anlasser dreht aber auto startet nicht
 
 INPA fehlermeldung ist
 "  18 EWS - Signal (DWA - Eingang) nicht vorhanden oder fehlerhaft
 
 fahren einen e38 728    "MS410DS3"
 
 ein abgleich mit INPA ist nicht möglich da diese funktion bei dieser motorvariante nicht verfügbar ist  Nur bei Doppel vanos
 
 danke im vorraus
 
				__________________ 
				50% von etwas ist besser als 100% von nichts    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2011, 15:25 | #2 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 tja... da stellt sich die frage was als vorgeschichte zur unstimmigkeit zwischen DME und EWS führte   
laut diverser aussagen, zu den frühen baujahren, ist das erneuern der EWS oder DME nicht möglich, sondern nur das austauschen von EWS und DME gleichzeitig... und hier nur jungfräuliche geräte :( 
selbiges problem besteht noch bei einem forumsmitglied mit einem 725tds   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2011, 16:14 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2009 
				
Ort: Lindendorf 
Fahrzeug: E38 728iL BJ98
				
				
				
				
				      | 
 hi  ich hab  nichts getauscht   
EWS und DME ist original 
 
der fehler kam nachdem ich die Batterie erneuert hab 
 
solch ein abgleich sollte doch möglich sein   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2011, 20:12 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Batterie war ab ?Kann schon den Eintrag ergeben (kann JEDEN Eintrag ergeben, wir fahren E38 !).
 
 Also Speicher löschen und in ein paar Tagen / Wochen erneut auslesen lassen.
 Kommt es zum wiederholten Eintrag des Fehlers sollen wir anfangen zu suchen, wenn nicht: Vergiss es.
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2011, 20:14 | #5 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von lpg730  ...
 anlasser dreht aber auto startet nicht
 
 ...
 |  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FrankGo  ...
 Also Speicher löschen und in ein paar Tagen / Wochen erneut auslesen lassen.
 Kommt es zum wiederholten Eintrag des Fehlers sollen wir anfangen zu suchen, wenn nicht: Vergiss es.
 |  ich denke mal.... du hast die problematik etwas überlesen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2011, 20:20 | #6 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
 @FrankGo:Der TE schreibt: 
"anlasser dreht aber auto startet nicht "
 Du antwortest:
 
"Also Speicher löschen und in ein paar Tagen / Wochen erneut auslesen lassen. Kommt es zum wiederholten Eintrag des Fehlers sollen wir anfangen zu suchen, wenn nicht: Vergiss es. 
.... Du meinst das nicht ernst, oder?  
				__________________ Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.Bei Interesse einfach U2U an mich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2011, 20:36 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Nein, Sorry, dass der Motor nicht startet habe ich überlesen. 
.. hmmm wobei ... wollen wir ihn warten lassen ?    
Neeee.
 
Liegt wohl an der miesen Groß-Kleinschreibung und fehlen aller Satzzeichen, dass ich das übersehen habe. 
Da ich nicht noch mehr übersehen will (und der Fragesteller ja uns die wichtigen Daten nicht "mundgerecht" präsentiert) klinke ich mich besser hiermit aus. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2011, 20:43 | #8 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 also zum thema...ich denke mal das problem dürfte der transponder oder der empfänger der wegfahrsicherung sein...
 mal mit nem anderen schlüssel versuchen und/oder die ringantenne am zündschloss wechseln
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2011, 21:09 | #9 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital   transponder oder der empfänger der wegfahrsicherung |  eigentlich dreht dann der Anlasser auch nicht. Wenn er schon PAsoft hat, kann er sich die Schlüsselcodes ja auch angucken.
 
Kann es sein, dass (dem Fehlertext nach) ein Signal der DWA fehlt, das Auto z.B. nicht erfolgreich entriegelt wurde (Fernbedienung) ? Vielleicht einfach mal paar mal auf und zusperren und vielleicht fängt sich die Diva ja wieder ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2011, 19:00 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2009 
				
Ort: Lindendorf 
Fahrzeug: E38 728iL BJ98
				
				
				
				
				      | 
 danke für die ganzen tips 
 ein DWA  hab ich nicht drin  hab nur mal den pieper nachrerüstet
 (akustische quittierung )
 
 soweit ich jetzt rausgefunden habe muss ich ein EWS <->DME Synchronisierung machen leider weiß ich nicht wie   kommt nicht irgendeiner von euch aus meinem umkreis ? 15306
 
 mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |