|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.04.2011, 18:36 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2019 
				
Ort: Hanau 
Fahrzeug: E65 2002
				
				
				
				
				      | 
				 Motorhaubenkontrolleuchte leuchtet 
 Hallo,momentan kommt öfters die Meldung "Motorhaube offen".
 
 Die Haube ist aber zu und ordnungsgemäß verriegelt.
 
 Weis jemand wo der Kontrollschalter oder Geber sitzt?
 
 Liegt es an der Elektrik oder ist es ein mechanischer Fehler?
 
 Hat schon jemand diese Fehlermeldung gehabt?
 
 Zurzeit mache ich dann die Haube auf und wieder zu.
 Die Fehelermeldung ist dann weg.
 Nach gewisser Zeit kommt die Fehlermeldung aber wieder.
 
 Viele Fragen und vorab schon mal ein Dankeschön für die Antworten.
 
 Grüße
 
 Wilfried
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2011, 18:39 | #2 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Motorhaube auf,und auf der Fahrerseite ziehlich weit hinte im Morraum ist ein 
kleiner Nipel(Schalter),den ein bischen nach oben biegen und gut iss.  
Der ist mit einem blechhalter montiert.  
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2011, 12:05 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2019 
				
Ort: Hanau 
Fahrzeug: E65 2002
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2011, 12:16 | #4 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Kein Problem,für was bin ich den da.  
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2011, 07:57 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760i 3/2003
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die Meldung wiederkommt, reicht das Hochbiegen nicht. Dann die beiden Befestigungsschrauben des Halters lösen und den Halter in seinen Langlöchern etwas nach oben schieben.
 Temporär kann auch der Stecker abgezogen werden, allerdings würde dann eine eventuell verbaute Alarmanlage auf Motorhaubenöffnung nicht reagieren.
 
 MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2011, 08:55 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
 Diese Meldung hatte ich beim 'Rüberfahren' mit angelehnter Motorhaube an den Luftprüf-/Scheibenwasch-/Nachfüllpoint an der Tankstelle ebenfalls bereits ein mal. Danke für die Infos. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2011, 09:37 | #7 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Wenn der Sensor meldet, funktioniert auch das Auto P nicht mehr  
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |