Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2011, 10:15   #11
O. aus B.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
Standard

Hallo,

das Problem mit der Öldruckanzeige im Leerlauf hatte ich auch gelegentlich - allerdings immer nur nach längerer Standzeit und bei kühlerem Wetter. Hatte mich auch schon gefragt, woher das kommt ... vom Motorlauf gab es nämlich nie Probleme.

Will gelegentlich aber eh' den Öldruckschalter wechseln lassen. Und vielleicht schaue ich beim nächsten Ölwechsel auch mal in die Ölwanne.

VG
Olaf
O. aus B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 23:04   #12
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von O. aus B. Beitrag anzeigen
Hallo,

das Problem mit der Öldruckanzeige im Leerlauf hatte ich auch gelegentlich - allerdings immer nur nach längerer Standzeit und bei kühlerem Wetter. Hatte mich auch schon gefragt, woher das kommt ... vom Motorlauf gab es nämlich nie Probleme.

Will gelegentlich aber eh' den Öldruckschalter wechseln lassen. Und vielleicht schaue ich beim nächsten Ölwechsel auch mal in die Ölwanne.

VG
Olaf

So, bin jetzt gut 200 Kilometer gefahren.

Ich habe auch erst den Öldruckschalter getauscht. Hat absolut keine Veränderung gebracht.. Nach dem Tausch der Ölpumpe ist das Problem weg. Ich vermute das die alte verschlissen war und einfach bei geringer Drehzahl zu wenig Druck geliefert hat..

Jetzt leuchte die Öllampe so wie sie soll bei Zündung an und nach Motorstart noch 1-2 Sekunden. Und dann nicht mehr.

Vorher leuchtete sie ab und zu wenn ich an die Ampel gefahren bin. Vor allem wenn der Motor richtig heiß war. Nach Hängerbetrieb oder an warmen Tagen. Heute bin ich mit einem Fuffi auf dem Hänger eine Berg hoch gefahren und musste anhalten. Absolut keine Meldung vom Öldruck..

So soll es sein..

Die Ölpumpe kann man übrigens bei eingebautem Motor wechseln.

Ich habe in Tips und Trick einen kleine Threat geschrieben wie es geht..

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/beim...ml#post1712181
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 23:32   #13
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

@Ralf: Die Möglichkeit, das die Plastikteile von den Kennenleitschienen stammen, kann schon angehen. Vielleicht hat da schon jemand vor Dir am Motor Geschraubt. Das Bruchstück sieht ja so aus, als wäre es direkt an einer Schraubenführung Gebrochen. Die einzigste Inbusschraube, die ich kenne am M30 (So aus dem Stehgreif),ist die von Vorne aus der Nocke. Hat vielleicht jemand vor Dir mal Verloren. Mit der Ölpumpe ist es ja klar, wenn das Bodenstück zuviel "Luft" hat, dann ist es mit dem Öldruck bei sehr Langsam Drehenden Motor vorbei. Aber schön zu lesen, das Du dein Problem in den griff bekommen hast
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was sind das für Teile? Letter-man BMW 7er, Modell E38 11 16.04.2011 09:50
Karosserie: Fahrzeugboden E38 - Was sind das für Teile? Bilder! Marek75 BMW 7er, Modell E38 4 03.06.2010 22:25
Karosserie: AHK - org. Oris aus Altfahrzeug - welche Teile sind für Umbau notwendig? 740KME BMW 7er, Modell E38 0 20.10.2009 15:20
Motorraum: Was sind das für Teile? wkrein BMW 7er, Modell E38 12 03.09.2008 02:15
Tuning: sind das Hartge Teile? Erich BMW 7er, Modell E32 2 10.03.2005 16:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group