|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.05.2011, 15:03 | #1 |  
	| Der mit dem Langem ^^ 
				 
				Registriert seit: 08.07.2009 
				
Ort: Soest 
Fahrzeug: E38-735iL (10/2000) - E65-735i (04/2003)
				
				
				
				
				      | 
				 Lenksäulenverstellung 
 Moin Leute.
 Mein Vater fährt einen E65 mit elektrischer Lenksäulenverstellung.
 Normalerweise fährt das Lenkrad ja zum Ein- und Aussteigen ja in die oberste Position um das Aussteigen zu erleichtern. Seit ein paar Tagen tut sich aber gar nichts mehr, auch die manuelle Verstellung über den Knopf ist nicht mehr möglich. Allerdings bewegt es sich ab und an mal ein paar millimeter wenn man den Knopf betätigt. Hat einer eine Idee was das sein könnte?
 
 MfG Fliege
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2011, 16:53 | #2 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht ist was verklemmt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2011, 17:01 | #3 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Batterie mal für 15min abklemmen,vieleicht geht es dann.  
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2011, 05:40 | #4 |  
	| Der mit dem Langem ^^ 
				 
				Registriert seit: 08.07.2009 
				
Ort: Soest 
Fahrzeug: E38-735iL (10/2000) - E65-735i (04/2003)
				
				
				
				
				      | 
 Habe ich auch schon dran gedacht, werd es heut mal ausprobieren   
thx |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2011, 09:21 | #5 |  
	| FL Verächter ;O) 
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      | 
 Und danach das inizialisieren nicht vergessen, Manuell mal in alle Richtugnen bis zum Ende fahren..... dann sollte es wieder funzen. 
Oder vieleicht mal die Sicherung checken......  
				__________________ 
				Gruß Boldy
 Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2011, 10:41 | #6 |  
	| Bastelwagenbesitzer 
				 
				Registriert seit: 25.11.2009 
				
Ort: Winkelhaid 
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
				
				
				
				
				      | 
 Geht es denn weder in die eine noch in die andere Richtung?Das ist schon komisch...
 
 Bei mir ging es nicht rein -raus...Da war die Spindel fest....Viel abbauerei für bisschen gängigmachen....
 
 Wenn keine kurzen "ich will mich bewegen kann aber nicht" Geräusche von den Motoren kommen, dann werden sie kaputt sein. Nur seltsam dass beide gleichzeitig ausfallen..
 
 Wenn Geräusche kommen, dann ist entweder die Spindel fest oder der Seilzug kaputtgegangen.
 
 Oder es ist ein typisches 7er-Abrakadabra-Problem....und nach Batterie klemmen geht es wieder...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2011, 10:47 | #7 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Waldfrosch  Oder es ist ein typisches 7er-Abrakadabra-Problem....und nach Batterie klemmen geht es wieder... |  Da sie bei ihm manchmal geht,denke ich es ist ein Abrakadabra-Problem.  
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2011, 06:18 | #8 |  
	| Der mit dem Langem ^^ 
				 
				Registriert seit: 08.07.2009 
				
Ort: Soest 
Fahrzeug: E38-735iL (10/2000) - E65-735i (04/2003)
				
				
				
				
				      | 
 Also, ich habe gestern dann mal die Batt abgeklemmt und nach 20min wieder dran. Hab mich erst gefreut   . Es fuhr raus aber als ich es dann ganz raus gefahren hatte war wieder totenstille    Habe die Batt dann nochmal abgeklemmt um es vll wieder rein zu fahren (sonst kann mein Vater nicht fahren) und siehe da, NIX ging   
Als mein Vater dann nochmal mit dem Auto unterwegs war hat er es nochmal probiert und er konnte es wieder rein fahren, danach war dann aber wieder Totenstille. Sicherung hatte ich auch schon geschaut. Die 30A die dafür zuständig ist, ist auch die für die Servotronic, also wenn die kaputt gewesen wäre, würde auch die Servotronic nicht mehr gehen. 
Wenn man mal den Fehlerspeicher auslesen lässt, steht dann vll da was drin? Oder hat das Lenkrad keine Diagnose? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2011, 07:11 | #9 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die verstellung mechanisch blockiert,dann steht nichts drin.  
Aber schaden kann es ja nicht,hattest du mal vor dem fehler ein software update,oder hattest du vorher ein besuch in der Werkstatt.   
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2011, 06:02 | #10 |  
	| Der mit dem Langem ^^ 
				 
				Registriert seit: 08.07.2009 
				
Ort: Soest 
Fahrzeug: E38-735iL (10/2000) - E65-735i (04/2003)
				
				
				
				
				      | 
 Nein es wurde gar nichts gemacht. Eigentlich fing das so an, dass ich neulich mit dem Wagen gefahren bin und Memory 2 angewählt habe. Da hat sich das Lenkrad dann schon nicht mehr in meine gespeicherte Position gestellt. Aber bevor ich das gemacht habe, fuhr es wenigstens noch in die obere Posi für das bessere ein und aussteigen. Als mein Vater dann wieder gefahren ist fuhr es gar nicht mehr. 
Ich geb aber nochmal bescheid wenn wir den Speicher haben auslesen lassen, vll kann ich dann was dazu sagen   
Technik die mal wieder begeistert   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |