 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2011, 19:59
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Cruiser aus Leidenschaft 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.01.2006 
				
Ort: Pendler 
Fahrzeug: 325d e91 lci
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				750i springt nicht mehr an - Batterie leer?
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
ich bin gerade aus Danmark zurück(mit Vadderns Auto),und seit heute Mittag will mein 50er nicht mehr!Wenn ich den Schlüssel reinstecke,flackert alles im Tacho(Kontrolllampen!)Die Alarmanlagenhupe hupt ganz leise klackern aus dem Motorraum,und er lässt sich nicht mehr zuschliessen mit der Fernbedienung!Was kann das sein,Batterie ist ca.3Monate alt,und den Wagen muss ich am Freitag Abend zum laufen haben,da ich ihn nach Hause holen will! 
 
Wer hat einen Rat für mich,ich bin kurz vorm Durchdrehen,Danke im vorraus! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2011, 20:02
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.07.2003 
				
Ort: Halberstadt 
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
klingt für mich wie: "Batterie leer". 
 
Gruß 
Jens 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2011, 20:05
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Cruiser aus Leidenschaft 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.01.2006 
				
Ort: Pendler 
Fahrzeug: 325d e91 lci
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe ich gerade durchgemessen(habe ich mitgebracht)hat im Ruhezustand 12,8Volt! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2011, 20:09
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.07.2003 
				
Ort: Halberstadt 
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		dann lass das Multimeter mal dran und schau nach, was passiert während du den Schlüssel drehst. Wenn du Pech hast, bricht die Spannung dann zusammen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2011, 20:14
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Cruiser aus Leidenschaft 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.01.2006 
				
Ort: Pendler 
Fahrzeug: 325d e91 lci
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Batterie steht in Berlin,Auto steht in Dänemark!     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2011, 20:15
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und wo stehst Du? 
 
MfG Dimi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2011, 20:18
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Cruiser aus Leidenschaft 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.01.2006 
				
Ort: Pendler 
Fahrzeug: 325d e91 lci
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Och in Berlin!    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2011, 20:23
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  etaPeta
					 
				 
				Och in Berlin!    
			
		 | 
	 
	 
 Wie willst Du dann was am Auto testen wenn das ewig weit weg steht ?
 
Vielleicht macht es Sinn dansker zu kontaktieren ?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2011, 20:29
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Cruiser aus Leidenschaft 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.01.2006 
				
Ort: Pendler 
Fahrzeug: 325d e91 lci
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das ist ja mein Problem!   
Deshalb habe ich nach Erfahrungen gefragt!
 
Zündanlassschalter?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2011, 20:36
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: mitten im Sauerland 
Fahrzeug: E38-728i (04.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi! (& hä?) 
Also, mal alles auf Anfang. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist Dir das in DK aufgefallen, Batterie in DK ausgebaut (Warum?) und nach Berlin transportiert (Wieso?) - Warum nicht vor Ort in DK das Auto geprüft (oder prüfen lassen) ; ich versteh´s irgendwie noch nicht so ganz. Ganz nebenbei: Die Batterie ist leer. Bevor Du wieder nach DK fährst, solltest Du aber den 7er in DK mit einer vollen Batterie testen. Der Fehler kann ja auch woanders liegen und wenn das so ist, ist die fahrt dahin ja verschenkt. So weit für den Moment, oder    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Ist jetzt klar, was ich mit den Stoßdämpfern meinte?"
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |