Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2011, 20:11   #21
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also ich bin da schon zuversichtlich dass BMW den fehler finden wird.... aber es wird auch unmengen kosten... das ist ziemlich sicher.
interessant wäre gewesen, welche sicherungen durchgebrannt waren und gegen was für welche die originalen ausgetauscht wurden ... so hätte man wenigstens ein wenig eingrenzen können....
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 23:53   #22
Ekkoblau2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
Standard

Versteh ich das Richtig das beim E38 auf der Beifahrerseite unterm Teppich noch Sicherungen sitzen?

Ist das bei allen E38 so? Oder wie? Habe ein E38 FL 4.4 Benziner.
Ekkoblau2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 09:05   #23
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Da sind aber nur grosse zu finden.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 12:27   #24
Grieche740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grieche740d
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
Standard

also..vorhin war der mann von der versicherung da..er meinte die zahlen das nur wenn es einen kurzschluss gibt..

will das auto jetzt zu bmw bringen! ..habe wieder mein altes modul angeschlossen jetzt funktioniert wieder garnichts und es raucht auch nichts..das neue modul vom forumsmitglied "froschmann" liegt aber noch im auto...

mit dem funktioniert alles und es kommt nach 10sek rauch aus dem lenkrad und der b-säule..ist mein modul jetzt also auch im eimer oder nur in einem sicherungsmodus? ..wenn es sowas überhaupt gibt

ich hoff mal dass es an einem kurzschluss liegt..ansonsten sieht es bitter aus

..wie ist das eigentlich mit einem leihwagen, zahlt den auch die versicherung wenn es am kurzschluss liegt?

gruß
Grieche740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 16:11   #25
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also das mit dem leihwagen musst du dann mit deinem versicherungsfritzen klären
wenn du ein funktionierendes ersatzteil anschließt und es raucht, dann ist das definitiv ein brand denn ohne brand kein rauch.... sondern höchstens dampf
lass dir den kabelbrand mit den defekten von BMW bestätigen.... aber sag denen nicht dass du dickere (vermute ich mal) sicherungen rein gedrückt hattest.... denn dann ist es kein kabelbrand sondern grob fahrlässig
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 18:09   #26
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Bau mal das alte GM wieder aus und mach mal geile Detailfotos. Ich wette da sind die "trägen" Sicherungen abgeraucht...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 02:43   #27
Grieche740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grieche740d
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
Standard

leider zu spät, das auto steht schon bei bmw

hab das alte modul eingebaut damit ich überhaupt hinfahren kann ..geraucht hat es aber schon mit dem alten grundmodul aus der b-säule bevor ich überhaupt ne sicherung gewechselt hatte!

..war heut mittag dort, hoffe dass die versicherung es übernimmt! ..denn das einzige was mein meister dazu sagen konnte ist: "eins ist sicher, günstig wirds nicht"

aber ich hab noch nichts von versicherung erwähnt..die sollen erstmal finden woran es liegt (das wird seiner meinung nach schon 200-400€ kosten)..wenns die versicherung nicht übernimmt lass ich es sowieso nicht dort richten..

er meinte grad sind alle elektriker beschäftigt und 2 sind im urlaub könnte also eventuell etwas dauern!

..naja ich werde aufjedenfall weiter berichten! und vielen dank schonmal für die ganze hilfe!
Grieche740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 14:35   #28
Grieche740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grieche740d
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
Standard

..also der meister hat grad angerufen..er meint bis jetzt konnten sie nur herausfinden dass ein kurzschluss vorhanden ist (aaaaaaaaachwas) ..und dass sie jetzt das ganz auto zerlegen müssten um zu sehen wo genau und danach ein neuen kabelbaum verlegen ..außerdem meinte er das sowas die versicherung nicht übernimmt

und zu guter letzt...die arbeiten bis jetzt belaufen sich auf 180€!! ..damit die mir sagen dass ein kurzschluss vorhanden ist

mein vater hat nun unserem versicherungsmann die nummer vom meister gegeben damit die das unter einander klären...

achso.die arbeit würde 3-4000€ kosten..
Grieche740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 21:21   #29
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Für das Geld würde ich den Dicken zum Transporter schleppen. Die wichtigesten Kabelbäume hat er noch in seinem Schuppen...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 23:37   #30
Grieche740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grieche740d
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
Standard

..also versicherug zahlt die reparatur bei bmw nicht weil es sonst ein wirtschaftlicher totalschaden wär..vielleicht bekomm ich aber noch etwas mal sehen


..auto steht jetzt bei mir und ich hab keine ahnung was ich damit machen soll
Grieche740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Funkschlüssel spinnt Rennsemmel BMW 7er, Modell E38 7 16.10.2010 16:34
Elektrik: Funkschlüssel ohne Funktion!! Kaypo BMW 7er, Modell E32 8 25.08.2010 19:33
Elektrik: Funkschlüssel ohne Batterie wowan83 BMW 7er, Modell E38 1 31.10.2009 00:16
Elektrik: Funkschlüssel oder ZV spinnt Jue BMW 7er, Modell E38 0 05.10.2009 08:25
Elektrik: Hilfe mein wagen spinnt 28er BMW 7er, Modell E32 21 15.06.2007 19:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group