|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  05.10.2011, 18:26 | #2 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2011, 18:32 | #3 |  
	| Gast | 
 Supi, auf die Abgas..... wäre ich nicht gekommen. 
Ok, ist ja auch mein erster e38 und auch mein erster V12.
 
Dann müsste es der Schlauch mit der Nr 21 ?? sein oder erkenne ich das gerade nicht richtig   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2011, 19:04 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
				
				
				
				
				      | 
 ...ja, ist Nr. 21. Am Besten auch gleich Nr. 20 tauschen und Nr. 17 genau anschauen und ggf. tauschen. Die Schläuche verlieren an Elastizität und bröseln weg.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.10.2011, 09:20 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erwin  Die Schläuche verlieren an Elastizität und bröseln weg. |  Allerdings... das haben wir gestern bei meinem beim Thermostatwechsel auch festgestellt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.10.2011, 16:24 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andimp3  Allerdings... das haben wir gestern bei meinem beim Thermostatwechsel auch festgestellt. |  
Jap habe letztes WE auch alle 3 getauscht. Zum Glueck gehts einfacher als im TIS and mit etwas geschickt braucht man ausser dem Luftfilterkasten und dem linken Anschlussflansch nix abbauen.
 
Sven |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |