


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.11.2011, 14:43
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
... ist ja auch richtig - es können ja nicht alle aufgehoben werden ...
nur manchmal tut es schon weh, wenn einer nen alten BMW in 1a Zustand von nem alten Herrn für wenig Kohle abgreifen konnte und das Ding dann gnadenlos durch den Winter jagt, obwohl das Auto echt Potential zum Aufheben gehabt hätte - Autos zum Aufbrauchen gibt es ja noch genug, auch wenn die Baureihen immer jünger werden (bin schon auf die ersten e38/39 Winterhuren gespannt ...) ...
Gruß
Martin
|
|
|
01.11.2011, 15:11
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
|
Hallo,
Ich kenne auch eine W140 Winterhure hier im Ort, nur mal zum Thema immer jüngere Baureihen  .
Was den W202 Rost angeht, der pilzt so vor sich hin...
Hab' grade beim W202 von meiner Mutter Reifen gewechselt und gesehen, dass der ganze Hinterachsträger total verrostet ist.
Ein bestimmter 7er von 1990 mit über 460.000 Km hat aber am selben Bauteil nicht ein fünkchen der braunen Pest.
Meiner Meinung nach leisten die sich immer mehr Schnitzer je neuer die Fahrzeuge werden.
Gruß
|
|
|
01.11.2011, 22:13
|
#13
|
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
Soo,
ist jetzt endlich aufgeräumt. ich hoffe nur dass der Tüv keine Probleme macht wegen den 4 unterscheidlichen Standrädern (einmal Stahl 2 mal normale 0815 ALUs und ein TD Rad, wobei ich denke dass ich wohl oder übel nochmal die Sommerreifen draufziehen muss )
naja im Winter über gibts zum glück nur kleinigkeiten, ein schlißzylinder, ien paar verkleidungen müssne getauscht werden. am schwirigsten wird vermutlich noch endlich das xenon eintragen zu lassen und die Hella ALWR zu initialisieren. Auch für den Sportauspuff muss ne Lösung her
|
|
|
01.11.2011, 22:18
|
#14
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Mit 4 unterschiedlichen Rädern zum TÜV? Kannste vergessen!
Aber davon mal abgesehen: Ich dachte, er hat jetzt Pause - willst du zwischenzeitlich noch zum TÜV?
|
|
|
01.11.2011, 22:20
|
#15
|
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
jup. ich bekomm von nem BMW autohaus die roten kennzeichen wenn ich die bitte. Zudem werden die den eh zum TÜV bringen, da ich als junger kerl und langen Haaen ungern selbst vorfahre, sonst bin ich am BAend noch nciht da raus, weil der jeden Wurm an dem Auto sucht.
|
|
|
01.11.2011, 22:24
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
|
Nur zur Info
Ausnahmen für Saison-Kennzeichen
Bei Fahrzeugen mit Saisonkennzeichen steht auf Betriebszeitraum auf dem Nummernschild. Abweichend von der oben genannten Regelung gilt für diese Fahrzeuge: Wenn der HU-Termin außerhalb des Betriebszeitraums liegt, müssen Sie im ersten Monat des nächsten Betriebszeitraums zum Sicherheits-Check.
|
|
|
01.11.2011, 22:33
|
#17
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Jo mein SL müsste auch im Februar zum TÜV hat aber ein Saisonkennzeichen 05-10. Einen Scheiss werde ich machen und das Ding im Februar rausholen und vorfahren, das mache ich im Mai.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
01.11.2011, 22:36
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
|
genau ...Du brauchst ja auch erst im Mai zum Tüv  
|
|
|
01.11.2011, 22:43
|
#19
|
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
na dann umso besser
Hab ich weniger Stress und ich kann den Winter über in Ruhe rumwurschteln 
|
|
|
02.11.2011, 00:32
|
#20
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von loewe40
Nur zur Info
Ausnahmen für Saison-Kennzeichen
Bei Fahrzeugen mit Saisonkennzeichen steht auf Betriebszeitraum auf dem Nummernschild. Abweichend von der oben genannten Regelung gilt für diese Fahrzeuge: Wenn der HU-Termin außerhalb des Betriebszeitraums liegt, müssen Sie im ersten Monat des nächsten Betriebszeitraums zum Sicherheits-Check.
|
Ebend! Darauf wollte ich hinaus....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|