


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.03.2012, 13:40
|
#952
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Nauen
Fahrzeug: E66-760Li
|
Hallo Jungs,
ich wollte am we meine Standlichtringe (also nur die Birnen) auf LED´s umbauen und hatte mir angeblich passgenaue bestellt jedoch ist ja der Originale Stecker 4-Polig und die die ich bekommen habe sind nur 2-Polig.
Der verkäufer will mir jetzt erzählen das es keine Passgenauen gibt und ich jetzt irgendwas umlöten muss.
Jedoch hab ich hier noch nicht von umlöten gelesen so das ich es auch nicht so recht glauben kann.
Kann mir vieleicht jemand sagen was jetzt richtig ist und wirklich gemacht werden muss?
MfG
|
|
|
05.03.2012, 13:42
|
#953
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von konz
Also bei mir flackern die nur kurz wenn ich das standlicht einschalte.
|
Alle schauen immer wenn die Dinger brennen nach dem Flackern. Die blitzen bei Motor an und Standlicht aus
Und das bei jedem wo nichts codiert ist. Wer was anderes behauptet hat schlicht Tomaten auf den Augen.
Gruß Benni
|
|
|
05.03.2012, 14:00
|
#954
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von Cocksparrer
Originale Stecker 4-Polig und die die ich bekommen habe sind nur 2-Polig.
|
Sicher, dass du den richtigen Stecker abgezogen hast?
Standlichter sind 2-polig.
Gruß
|
|
|
05.03.2012, 14:30
|
#955
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Zitat:
Zitat von Cocksparrer
Hallo Jungs,
ich wollte am we meine Standlichtringe (also nur die Birnen) auf LED´s umbauen und hatte mir angeblich passgenaue bestellt jedoch ist ja der Originale Stecker 4-Polig und die die ich bekommen habe sind nur 2-Polig.
Der verkäufer will mir jetzt erzählen das es keine Passgenauen gibt und ich jetzt irgendwas umlöten muss.
Jedoch hab ich hier noch nicht von umlöten gelesen so das ich es auch nicht so recht glauben kann.
Kann mir vieleicht jemand sagen was jetzt richtig ist und wirklich gemacht werden muss?
MfG
|
Das ist völliger Unsinn, den er Dir da erzählt hat!
Natürlich gibt es die auch mit den kleineren Steckern vom E65 dran.
Entweder Du bastelst selber oder besser: schick die Dinger zurück und kaufe Dir ordentliche! 
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|
|
|
05.03.2012, 16:29
|
#956
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von Bluebrain
Das ist völliger Unsinn, den er Dir da erzählt hat!
Natürlich gibt es die auch mit den kleineren Steckern vom E65 dran.
Entweder Du bastelst selber oder besser: schick die Dinger zurück und kaufe Dir ordentliche! 
|
So falsch ist das garnicht was der Händler erzählt. Er hat ihm 2-polige geschickt, er hat aber anscheinend einen 4-poligen Stecker an seinem Fahrzeug.
Weiß nicht, was er da für einen Stecker hat, aber meiner ist auch nur 2-polig. Denke der Händler war mit der Aussage... mein Fahrzeug hat einen 4-poligen Stecker für Standlicht..... überfordert.
Hast du irgendwie eine US Ausführung oder als original ein RGB Standlicht? :-)
Gruß
|
|
|
05.03.2012, 17:19
|
#957
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
ooops, sorry. Da habe ich zu schnell drüber gelesen. 
Ich dachte die LEDs hätten 4-Polige Stecker und der Händler hätte Ihm erzählt dass es die nicht 2-Pol. gibt wie er im E65 ist.
Das würde mich jetzt aber auch interessieren, warum Cocksparrer 4-Pol. hat.
|
|
|
06.03.2012, 02:11
|
#958
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Nauen
Fahrzeug: E66-760Li
|
Ich habe direkt an der Birne von den Standlichtern ein flachen Stecker mit 4-Pins nebeneinander, der ist an einem ca. 10cm langer Kabel mit einem Stecker dran der an der Klappe (abdeckung-Standlicht) befestigt ist.
Dieser Stecker hat 4-Pins die versetzt in einem viereck angeordnet sind und der führt dann halt in den Kabelbaum.
Haben denn alle hier nur 2-Phasen??????
|
|
|
06.03.2012, 02:12
|
#959
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Könntest Du von dem Stecker und den (original) Lampen(Fassungen) mal Bilder rein stellen?
|
|
|
06.03.2012, 02:43
|
#960
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Nauen
Fahrzeug: E66-760Li
|
Ja, leider ist die Qualität nicht die beste.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|