 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2012, 10:17
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.03.2012 
				
Ort: Eppingen 
Fahrzeug: E38 - 740i (02.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				So einiges...
			 
			 
			
		
		
		Moinsen, ich bin erst seit ner guten Woche E38 Besitzer, habe ihn in nicht ganz so gutem Zustand gekauft, dafür aber recht günstig und nun mach ich mich an die Reparaturen. Ich bin gelernter Karosseriebauer, die Karosserie bekomme ich also in den Griff bzw steht er da noch recht gut da. Auch kfz-technisch gehörte zu meinem Beruf und Hobby allerdings möchte ich bei dem 7er nichts falsch machen und bitte um ein paar Tipps. Wenns gestattet ist, stell ich erstmal kurz den Wagen vor und komme dann folglich zu meinen Problemen. 
 
BMW E38 740iA, Erstzulassung 02.98, Orientblau, 0005 585. 
Automatik mit Tiptronic, Klimaautomatik, Autotelefon, Casettenradio + 6fach Cd-Wechsler, usw 
 
Nun meine Probleme. 
 
Das schwerwiegenste... Bremskraftverstärker ist undicht. Folgen ...minimale Bremswirkung, unruhig laufender Motor da er ja nun falschluft zieht. Frage, finde ich irgendwo eine anleitung zum wechseln des Bremskraftverstärkers ? Ich trau es mir schon zu, aber ich hätte schon gerne mal eine Anleitung dazu um sicher zu gehen....mein TIS läuft auf windows 7 nicht mehr, könnte mir jemand bitte einen Auszug via email davon schicken ? also nur vom verstärker teil.... 
 
Fahrwerk quietscht mein einfedern ....Dom oder Stoßdämpfer ? 
 
Servoflüssigkeit war beim Kauf so gut wie ganz leer ...ist es normal das ich jetzt mehrmals auffüllen musste ? ALso das er vielleicht erst alles durchpumpen muss ect ? 
 
Cd-wechsler wird vom Radio nicht erkannt, neben dem *Tape* display, wo CD stehen müsste steht nichts .... muss vor kurzem aber noch gegangen sein denn im CD-Fach waren Cd's mit recht aktueller Chartmusik. 
 
und zum schluss ...der Kickdown verzögert gute 3-4 Sekunden, ist das bei dem normal ? Hatte vorher n 325iA und der hat nicht so verzögert. 
 
Ich danke schonmal im voraus und denke das ich als Karosseriebauer hoffentlich genauso helfen kann wie Ihr =) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2012, 10:51
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Neunkirchen 
Fahrzeug: E38 - 740D ´99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hier Findest du deine Anleitung :    BMW TIS Online • 7' E38
VG 
Mikhail740d    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2012, 11:11
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.03.2012 
				
Ort: Eppingen 
Fahrzeug: E38 - 740i (02.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ohh super, danke sehr =) 
 
und kennt dann noch jemand die Ursachen für die anderen Fehler ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2012, 11:16
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.07.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera  / - MB Vito 111 CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hinterachse
			 
			 
			
		
		
		Wahrscheinlich wird die Buchse vom Integrallenker ausgeschlagen sein. 
War kürzlich bei mir so. 
Haben die Buchse mit einem lelbstgefertigten Abzieher rausgedreht. 
Sitzen verdammt fest. 
Kugelgelenk Nr 33326767748 
Sprengring  Nr 33321091687 
 
 
                                 Gruß Udo 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2012, 11:21
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.03.2012 
				
Ort: Eppingen 
Fahrzeug: E38 - 740i (02.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		warum kanns nie was einfaches sein ? xD 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2012, 11:47
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.03.2011 
				
Ort: Osnabrück 
Fahrzeug: E38 728  01.1996  LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		"Servoflüssigkeit war beim Kauf so gut wie ganz leer ...ist es normal das ich jetzt mehrmals auffüllen musste ? ALso das er vielleicht erst alles durchpumpen muss ect ?" 
Schau Dir mal die Schläuche der Servolenkung an. Wird wohl einer undicht sein. Als ich meinen Dicken gekauft hatte, wurde auch erst vorher ein Schlauch erneuert. Bei mir war es die Nr. 5 auf    diesem Bild.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2012, 13:24
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.03.2012 
				
Ort: Eppingen 
Fahrzeug: E38 - 740i (02.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ok und nun zum cd wechsler ^^ gibt es da bekannte Fälle ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2012, 13:32
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.03.2012 
				
Ort: Eppingen 
Fahrzeug: E38 - 740i (02.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und natürlich die Kick-down-Sache.. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2012, 14:14
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		CD-Wechsler: Evtl. ist der feucht geworden. Elektronik sitzt unten im Gerät und nimmt ein Bad. Ausbauen, prüfen! 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2012, 15:25
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.03.2012 
				
Ort: Eppingen 
Fahrzeug: E38 - 740i (02.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ok, also Bremskraftverstärker krieg ich hin, die Anleitung nebenbei und es dürfte nichts schiefgehen. Servoleitungen prüfen...kein ding. Cd-Wechsler ...hm also den CD-Wechsler selbst mal aufschrauben ja ? Evtl trocknen ect ?!  
 
Wie kann am besten Prüfen welches Fahrwerksbauteil quietscht ? 
Kickdownverzögerung normal ? Also bei meinem 3er kam der ne ecke schneller. 
 
wenn ich jetzt auf kfz ersatzteil shop gehe, find ich oft nicht das was ich brauche, zB für die Dichtungen am BKV musste ich zum Händler weil ich solche dichtung nirgends gefunden habe  ...Habt ihr da was ? Muss schnell an die Ersatzteile kommen und die Fehler finden. Habe nächsten Freitag eine 800km Tour vor mir und will das nicht mit der Bahn machen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		Innenraum: Will einiges nachrüsten!
	 | 
	BmwStyla | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	0 | 
	16.06.2011 23:26 | 
 
	| 
		
		E38-Teile: einiges
	 | 
	grenzbereich | 
	Suche... | 
	1 | 
	05.03.2009 11:55 | 
 
	| 
		
		E38-Teile: Einiges Gesucht
	 | 
	Silent-Mike | 
	Suche... | 
	1 | 
	09.02.2009 14:17 | 
 
	| 
		
		Motorraum: einiges an Dichtungen
	 | 
	mumpitz | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	4 | 
	16.02.2005 08:35 | 
 
 
    |