|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.06.2012, 16:20 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.11.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E61 LCI
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht hilft es schon, festgefahrene Klischees mal zu überdenken   
Gegen nen 730i würde ich gern mal fahren, da mach ich mir keine ernsthaften Sorgen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2012, 10:17 | #22 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2006 
				
Ort: Witten 
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
				
				
				
				
				      | 
 @Simon
 leider sind die Zahlen auf dem Papier Messwerte die in nachvollziehbaren Verfahren aus der Realität aus der Straße gewonnen werde. Dem traue ich mehr als deinem subjektiven Popometer.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2012, 10:33 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.11.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E61 LCI
				
				
				
				
				      | 
  http://www.7-forum.com/forum/3/fahrb...745i-8568.html 
Selbst da steht schwarz auf weiss das der 30i ne lahme Krücke ist.
 
220 Spitze?? Da hab ich noch 30 Reserve      
Ich weiß, auf deinem Papier stehen andere Zahlen, aber Papier ist geduldig....  
				 Geändert von SimonK (11.06.2012 um 11:04 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2012, 12:19 | #24 |  
	| Stauanführer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht sollte der Threadtitel geändert werden in: 
"Ist der 730d wirklich ein würdiger Nachfolger des legendären 735i? "
 
Beschleunigt locker wie eine Rakete innerhalb von 2 Sekunden auf min. 450Km/h und verbraucht dabei nur einen 1/2 Liter Diesel   ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2012, 12:25 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.11.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E61 LCI
				
				
				
				
				      | 
 Neeeeeeee. Gegen einen E32 735i ist selbst so ne Rakete wie der 730d ne lahme Schüssel    
Da der TE mittlerweile seine Entscheidung getroffen hat, können wir hier ruhig bissel rumblödeln. Hauptsache es nimmt sich dabei keiner selbst zu ernst     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2012, 14:35 | #26 |  
	| Bastelwagenbesitzer 
				 
				Registriert seit: 25.11.2009 
				
Ort: Winkelhaid 
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
				
				
				
				
				      | 
 Es gab Zeiten, und die sind nicht so lange her, das hat die AMS geschreiben..."der neue (W124 - 200D) beschleunigt sogar besser als das bisherige Flagschiff 300D 2.4.....zu keinem Zeitpunkt kommt das Gefühl nach mehr Leistung auf...."
 
 Das Teil brauchte glaube ich über 20s auf 100......und jedem hatts wohl gereicht....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2012, 17:57 | #27 |  
	| Zweitaktölpanscher 
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
				
				
				
				
				      | 
 Meine Mutter hat noch einen eingelagerten 200D (W115) mit sage und schreibe 55 PS   
der braucht von 0 auf 100 irgend was unter 30 Sekunden, ist trotzdem schön zu fahren entschleunigt doch sehr, es ist ein Genuss den zu fahren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2012, 16:00 | #28 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.08.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 728iA (03.00)
				
				
				
				
				      | 
 also ich bin auch schon länger auf der Suche nach nem 730i E65 microFL. Hab momentan nen E38 728iA. Bin sowohl den 730i als auch den 730d probegefahren.  Beides VFL. War sehr enttäuscht von der Leistung des 730d. Der geht gefühlt nicht besser als der Benzioner.
 Sehe also da keinen Sinn darin, braucht auch seine 10l Diesel, kann ich gleich den Benziner nehmen. Der nagelt nicht, ist deutlich weniger anfällig mit KM, und kostet viel weniger Steuern. Man findet halt viel schwerer einen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2012, 16:11 | #29 |  
	| Präsenz zeigen! 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rebbo  Sehe also da keinen Sinn darin, braucht auch seine 10l Diesel, kann ich gleich den Benziner nehmen. Der nagelt nicht, ist deutlich weniger anfällig mit KM, und kostet viel weniger Steuern. Man findet halt viel schwerer einen |  Ja, dann mach das doch einfach?!     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2012, 16:25 | #30 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.08.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 728iA (03.00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mr.Bimmer  Ja, dann mach das doch einfach?!     |  ja gute idee.. ach ja, es gibt ja keinen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |