|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.07.2012, 18:54 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2008 
				
Ort: Schweiz,Baden AG 
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
				
				
				
				
				      | 
				 Prüfdrehzahl-Zündzeitpunkt 
 Hallo Forum, 
 wie der Titel schon sagt möchte ich meine Zündung abblitzen.Ich bin in der Suche über das gestolpert   http://www.7-forum.com/forum/6/zuend...en-176859.html  , meine Frage bezieht sich auf Beitrag Nummer 8 von Winni, Drehzahl 2150 +/- 50 U/min. 
 In der Betreibsanleitung steht was von 1800 U/min.  
 Was ist den nun korrekt?
  
 Danke schon mal für eure Hilfe.
  
 Gruß Mario
				__________________Frühreif dem Leben vorgeworfen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2012, 15:25 | #2 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 Es scheint so zu sein, dass bis ca Herbst '81 für die älteren Motoren mit dem geschraubten Saugrohr (analog zum E12) die 2150 galten, für die späteren (einteiliges Saugrohr) die 1800. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2012, 17:58 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2008 
				
Ort: Schweiz,Baden AG 
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Tom, Danke für deine Antwort.  
 Die Zündung hatte ich schon vor Wochen eingestellt, die Gewißheit habe ich mir dank der zahlreichen Beiträge hier geholt   Reparaturanleitung für BMW 5er | »So wirds gemacht«-Online   und hier   Reparaturanleitung für BMW 5er | »So wirds gemacht«-Online 
                                                                                             ,also alte Ansaugbrücke 1800U/Min und die neuere 2150+/-50 U/Min.
 
 Der kleine ist eine "Schweizausführung" hat aber den SLS Kram nicht dran.
  
 Aber danke für deine Antwort und danke nochmals Philipp für den Link.   
 Gruß Mario |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2012, 12:52 | #4 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bolek   alte Ansaugbrücke 1800U/Min und die neuere 2150+/-50 U/Min. |  ... oder so rum. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |