|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.07.2012, 11:51 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
				 LMM testen 
 Mahlzeit Jung, 
hab gestern beim SUFU studieren gelesen; Stecker vom LMM abziehen und gucken was mit dem Motorlauf passiert. Musste das natürlich gleich mal testen  
Motor gestartet, Stecker ab, Motor verschluckt sich kurz und lief dann gleichbleiben weiter. Dran gesteckt, Motor verschluckt sich kurz, lief dann gleichbleiben weiter. Also keine Veränderung egal ob LMM drin hängt oder nicht. 
Da mich diese Vorstellung garnicht beeindruckt hat, gleich nochmal gemacht. Stecker ab UND plötzlich ging er aus!!!! 
Was soll mir dass jetzt sagen???   
Gasannahme und Schlatpunkte passen soweit  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2012, 13:45 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.07.2012 
				
Ort: Langelsheim 
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
				
				
				
				
				      | 
 Das heißt für mich soviel wie, dein LMM funktioniert. Wenn der Wagen probleme mit diesem hätte, würde er denk ich im Notlauf laufen und er würde sich nicht verschlucken, wenn du den LMM abziehst.Aber mal hören was die Experten noch dazu sagen werden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2012, 13:57 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Warum spielt man an Bauteilen rum mit denen man sich nicht auskennt wenn man doch gar kein Problem mit dem Fahrzeug hat das man diesem Bauteil zuschreibt ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2012, 14:14 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andimp3  Warum spielt man an Bauteilen rum mit denen man sich nicht auskennt |  Reine Neugier   Kann ja sein dass mein LMM spinnt und ich nur denke dass mein Auto zufriedenstellend geht, es aber nicht an dem ist.
 
Jetzt wünsche ich mir noch ne technische Antwort von dir, bezugnehmend auf meine Frage   
Grüße Roman |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2012, 14:24 | #5 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 Die Antwort wäre: Lass jemanden dran, um den Fehlerspeicher aus zu lesen! Wenn sich dieser Jemand auch noch "auskennt", ist es umso besser!Es gibt zu viele Dinge, die man "kaputtspielen" kann, wenn man nicht weiß, was man tut! Und dann ist hinterher das geschrei umso größer!
 Jetzt könnte man sagen, "Ich bin wissbegierig und lernfähig!", aber es macht schon Sinn, vorher zu wissen, was man tut...
 
 Grüßle
 
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2012, 14:26 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2003 
				
Ort: Halberstadt 
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
				
				
				
				
				      | 
 Hi Roman, 
lies mal   hier 
Hast du was zum Auslesen? 
 
Gruß 
Jens |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2012, 14:38 | #7 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Das mit dem Ausgehen kenne ich auch vom V12 - macht der schlagartig etwa 5-10 Sek. nach Abstecken des zweiten LMM und nur im Standgas, das ist normal. 
Auch das mit dem Verschlucken passt soweit. Dein LMM ist wohl also schonmal nicht komplett defekt, wie genau er noch misst, ist allerdings eine ganz andere Frage und nicht ganz so einfach zu beantworten    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Fimonchen  Reine Neugier   Kann ja sein dass mein LMM spinnt und ich nur denke dass mein Auto zufriedenstellend geht, es aber nicht an dem ist. |  Wie ich das kenne    Weitermachen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2012, 14:46 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JensB  Hast du was zum Auslesen? |  Habe ich natürlich nicht, aber DU     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2012, 15:14 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andimp3  Warum spielt man an Bauteilen rum mit denen man sich nicht auskennt...
 |  Warum schreibt man so nutzlose Kommentare, wenn man sich nicht auskennt?
 
Rumspielen, experimentieren und testen führt doch gerade dazu, dass man sich die noch  nicht vorhandene "Ahnung" aneignet, bzw. der Wissens- und Erfahrungsstand gesteigert wird. Wäre das in der Vergangenheit nicht x-mal passiert, würde es gar keine Autos geben... 
@Fimonchen: 
 
Fahr mal eine Runde mit angestecktem LMM, dann fährst du die gleiche Runde mit abgestecktem LMM. Spürst du eine teils deutlich agilere Gasannahme und mehr Durchzug, kannst du davon ausgehen, dass die Tage des LMM gezählt sind. Wenn du an die bisherige Leistung des Fahrzeugs gewöhnt bist, dürftest du das dann aufjeden Fall spüren.
 
Gruss Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2012, 15:38 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 @ Frank martin     Das is ne Antwort.....
 
Besten Dank |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |