|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.08.2012, 11:07 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.04.2004 
				
Ort: Schipkau ( OSL Kreis ) 
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
				
				
				
				
				      | 
				 Preis für SEDC Fahrwerk 
 Moin Jungs,
 sagt mal, was kann ich denn für ein komplettes SEDC Fahrwerk aus einem 750il verlangen? Hinten wurde es vor ein paar Monaten komplett neu gemacht und vorn vor 2 Jahren.
 
 Danke euch schonmal...
 
				__________________Viele Grüße Dirk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2012, 11:13 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Bei Neupreisen von über 1000 € pro Dämpfer und wenn Deine wirklich zu den angegeben Zeiten (wieviel km haben die drauf ?) NEU  gemacht wurden, dann kannst Du sicher noch einen ordentlichen Preis verlangen... der hängt aber stark von der Laufleistung der Dämpfer ab und davon wie glaubhaft Du diese belegen kannst   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2012, 11:24 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.04.2004 
				
Ort: Schipkau ( OSL Kreis ) 
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
				
				
				
				
				      | 
 ...die Hinteren sind seit ca. 2000km drin und die Vorderen seit ca. 15000km. Beides ist per Rechnung belegbar  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2012, 11:27 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Du das bekommst was an Kosten eingeflossen ist, solltest Du Dich freuen! 
				__________________Lg aus Berlin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2012, 12:27 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Wie soll er die Kosten denn wieder rein bekommen ??? Keiner zahlt für Gebrauchtware den Neupreis !
 Wert sind die Dämpfer und Berücksichtigung der Laufleistung und der üblichen Lebenserwartung von ca. 200.000 km locker noch gesamt über 3.000 € - ist halt die Frage ob man jemanden findet der bereit ist diesen Preis zu bezahlen.
 
 Belegen ist bei Dämpfern halt auch so ne Sache - die haben ja keine Seriennummer. Letztlich wird es sehr darauf ankommen ob ein potentieller Käufer den Aussagen/Rechnungen glauben schenkt.
 
 @TE: warum willst Du die Dämpfer eigentlich verkaufen ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2012, 13:10 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.04.2004 
				
Ort: Schipkau ( OSL Kreis ) 
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andimp3  @TE: warum willst Du die Dämpfer eigentlich verkaufen ?
 |  ...hab vor mir einen Neuen zu kaufen, der das genannte Fahrwerk drin hat. Ich möchte jedoch meine eigenes nagelneues B6 Fahrwerk verwenden  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2012, 13:24 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Ah ja... das ist ein Argument   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2012, 15:55 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.01.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E38-750i (1.98),  Volvo 850 (6.95)
				
				
				
				
				      | 
 Das heisst du hast das Fahrwerk nicht selbst gekauft ?Und gibst hier nur die Angaben des Verkäufers an ?
 
 Da hab ich denn schon mal weniger Vertrauen als wenn du es selbst gemacht hättest.
 
 Gruss, Uwe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2012, 16:33 | #9 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 mich wuerde da eher interessieren:sind diese edc-daempfer komplett ausgetauscht worden???  oder nur die anbauteile 
davon ausgetauscht ??? wie z.b. domlager, feder, faltenbalg, zusatzdaempfer etc. pp.
 
gib erstmal darueber peniblest, korrekte auskunft     
gruss
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |