|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.01.2013, 22:26 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
				 EDC Niveau Dämpfer getauscht mit Problemen 
 Moin Liebe Gmeinde    
Ich habe heute mit eien Forums Freund Olitschka meine EDC+Niveau Dämpfer Getauscht und alle Öl und Hochdruckschläuche und Tandem Flugelpumpe mit Viel spass und harter arbeit    . Aber irgend wie Schwimmt er hinten auf der HA seeeehhhrrr Doll ! NUll Fahrcompfort    so als wenn er nur auf den Federn läft und nicht mit EDC oder Niveau ..... müssen die Dämpfer enlüftet werden oder irgend was besonderes nach dem zusammen Bau    ...... CHF11 Öl war natürlich drin :-)
 
mfg Bee |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2013, 22:57 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 sind die druckspeicher ok? 
				__________________Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
 Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2013, 23:01 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
 Ja waren sie ja auch bevor ich die neuen eingebaut habe    
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2013, 23:09 | #4 |  
	| Freude am Fahren Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Effeltrich 
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
				
				
				
				
				      | 
 Normalerweise entlüftet er selbstständig. Musst aber vorne auch das Öl mal nachkontrollieren, ob der Füllstand passt
 Gruß Steffen
 
				__________________ 
				Grüße aus Effeltrich
 
Steffen
 In Gedanken bei Dir, lieber Vater, wir werden Dich vermissen.Für immer eingeschlafen am 16.11.2011
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2013, 23:11 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 wenn die druckspeicher defekt sind. springt er hinten stark, wie wenn man über eine heftige bodenwelle fährt.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2013, 23:20 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
 Müssen die Räder einmal durch hängen sprich frei in der Luft hängen auf der büne und San befühlen oder kann er auf dem Boden stehen nach dem Zusammenbau ?
 MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2013, 23:28 | #7 |  
	| Freude am Fahren Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Effeltrich 
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
				
				
				
				
				      | 
 Wir hatten bei meinem Fuffy auch die hinteren raus. Als er am Boden stand und er wieder komplett eingefedert ist haben wir ca. 1Liter CHF rein. Sollte dann eigentlich funzen
 Gruß Steffen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2013, 23:34 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
 haben wir auch so gemacht .... aber meiner schwimmt jetzt nicht mehr fahrbar    hmm morgen noch mal nach sehn .... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2013, 23:36 | #9 |  
	| Freude am Fahren Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Effeltrich 
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
				
				
				
				
				      | 
 ..habt ihr zufällig an dem Sensor von der Niveauregulierung rumgefummelt ?? 
Oder ist der Bodenabstand gleich geblieben   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2013, 23:39 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
 Nee nix verändert , was mir aufgefallen ist beim Befüllen waren die Beiden Dämpder nicht angeschlossen sprich die stecker waren nicht dran vom EDC   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |