Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2013, 20:43   #31
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Aus aktuellem Anlass hole ich den Thread noch einmal aus der Versenkung.

Im ETK wird bei der 90er Lima abhängig von der Bosch-Nummer auf dem Limagehäuse zwischen zwei Reglern unterschieden (12 31 1 735 742 und 12 31 1 726 022). Sie sehen optisch gleich aus. Kann mir jemand den Unterschied nennen und sagen, ob sie untereinander tauschbar sind ?!

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 21:08   #32
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Einmal 14 Volt und einmal 14,2 Volt.

Frag mich nicht warum, meine tut es seit der Überholung auch mit dem 14 anstelle 14,2 Volt.

Sollte es weitere Unterschiede geben, die einen Tausch erzwingen, bitte ich um Aufklärung.

Hängt das mit der SA Verstärkte Stromversorgung zusammen?
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 17:00   #33
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Laut LiMA-Shop gibt es bei den neueren eh nur noch 14,2 oder sogar 14,4 Volt Regler.
Vorteil ist, daß die Batterie etwas schneller voll ist durch die geringfügig höhere Spannung. Dadurch steigt auch der Anfangsladestrom.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 17:12   #34
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Hi Wolfgang!

Vielleicht sollte ich den dann noch einmal tauschen, jetzt wo alles noch frisch überholt ist?!?! Batterie ist ja auch neu.

Hatte einen gekauft, aber schon etwas im Regal liegen gehabt, der hat 14V aufgedruckt, drin waren 14,2V.

Gruß
Andreas
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 08:52   #35
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Ich habe jetzt einen Hella-Regler da, welcher sogar 14,5V aufgedruckt hat. Das kuriose an der Sache ist, dass der Hella Regler nur 25% vom Bosch-Regler kostet.

Kann hier jemand bestätigen, dass die Hella-Teile mit der Qualität der Bosch-Teile nicht mithalten können ?

greetz
der art

ps. der Hella-Regler ist "Made in China"
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 09:23   #36
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

scheint so, dass die von denen jetzt aus China kommen. Hatte Hella gekauft fuer meinem E36 M3
Hella 5DR 004 242-051 14.5V Regler fuer BOSCH Schleifring OD: 14 mm
passend fuer for E36 320/323/325/328/E36 M3,Z3,E34 530/540/520/525, E32 740, E31 840 mit BOSCH Lima, die kommen auch aus China. Passt fuer BMW
247 892,1 432 964,1 730 604,1 739 365,1 747 920
12 31 1 247 892
12 31 1 432 964
12 31 1 730 604
12 31 1 739 365
12 31 1 747 920
12 31 7 739 365
12 31 1 738 351




Hella Type 5DR 004 241-131, 14.1V, fuer 28 mm Schleifring fuer M30 und M70 Bosch Lima war noch in D gefertigt, das ist der mit so einem Teil, was Spannungsspitzen abfaengt ,= BMW 12311735742
der is noch Made in Lippstadt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/s...Hellaregulator
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/s...regulator2.jpg
links der originale, rechts der Hella
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/s...%20241_131.jpg

nun verkaufen sie fast nur noch die mit der Endnummer 121,
Hella 5DR 004 241-121 Regler, die kommen wohl auch aus China, haben auch keinen Spannungsdaempfer drin und sind billiger.
Da haben sie vorne garnicht drauf stehn, wo die herkommen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hella 5DR 004 241-121 Regler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 09:35   #37
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...um das ganze noch etwas verwirrender zu machen: Ich habe die Hella Nummer 5DR 004 242-061

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 10:10   #38
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

der hat 14.5V, wenn ich da suche nach E32 750 BMW, Fehlanzeige, wohl wegen der 14.5V, 28mm wird er ja haben, siehe hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Generatorregler von Hella - 5DR 004 242-061
und dann klick mal neben passende Fahrzeuge bei dem auf aehnliche Artikel, da kommt dann 5DR 004 241-121, Herstellereinschränkung: Bosch
Betriebsspannung: 14,1 V, Nennspannung: 12 V
BMW: 3er, 5er, 6er, 7er, Z1
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 10:38   #39
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Danke für den Link, netter Laden .

Die 5DR 004 242-061 entspricht lt. deren Angaben den original BMW Teilenummern:

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
Im ETK wird bei der 90er Lima abhängig von der Bosch-Nummer auf dem Limagehäuse zwischen zwei Reglern unterschieden (12 31 1 735 742 und 12 31 1 726 022).
(die 12 31 1 731 908 hat sich in die 12 31 1 735 742 ersetzt)

Passen sollte er also auf jeden Fall. Wie er sich im Auto schlägt wird sich zeigen. Mit Ergebnissen kann ich aber erstmal nicht dienen, da der Hella Regler in meine Reserve-Lima kommt.
Im Auto wurde unterdessen wieder ein Bosch-Regler verbaut.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 08:03   #40
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard beide passen wohl

Teil 12311735742 (Regler) wurde in folgenden Fahrzeugen gefunden:
E31 850Ci 850CSi
E32 750i/iL,735i/iL 730 M30
E34 535i,530i (M30)

Teil 12311726022 (Regler) wurde in folgenden Fahrzeugen gefunden:

E12: 528i, 530i, 535i
E21: 320i,316, 318, 320, 320i, 315, 318i
E23: 735i, 733i, 728, 730,728i,728iS,732i,735i,745i
E24: 635CSi,633CSi, M6, 630CS, 628CSi, 635CSi,
E28: 528e,535i,524td, M5,533i,525i,528i,M535i,518,520i,525e,518i,M5
E30:E30 318i,318is,M3,325e,325i,325ix,316,316i,320is,323i,
E32: 750,735,730 M30
E34: 525i,535i, M5 3.6,518i,520i,525i,530iM30, M5 3.8
E36: 325i,325is ,320i,316i,318i,318is
Z1 Roadster

HELLA 5DR 004 241-121 passt, Technische Daten:
Herstellereinschränkung: Bosch
Betriebsspannung [V]: 14,1 V
Nennspannung [V]: 12 V
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lichtmaschine / Regler Seven BMW 7er, Modell E32 31 29.04.2023 19:14
E38-Teile: Regler für Lichtmaschine E38 750iL janphilipp84 Suche... 7 12.01.2011 19:49
Elektrik: 140A Lichtmaschine beim M60; Regler Wirrwarr Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 4 23.08.2010 22:52
Elektrik: Lichtmaschine Regler ? V8_Dani BMW 7er, Modell E38 32 10.01.2010 12:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group