Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2013, 08:43   #1
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard Kinders, ist das ein Genuß....

...seit VOR Weihnachten hab ich meinen V12 nun nicht mehr bewegt, im Stand durfte er mal warmlaufen. Und so stand er bis zum heutigen Morgen frisch gewaschen und getankt in der Garage und harrte dort tapfer der Dinge und der zwangsweise geringeren Aufmerksamkeit. Bis....nun ja, vorgestern abend, als ich erfuhr, das es heute schön warm wird, man schon die Winterjacke früh am Morgen gleich im Schrank lassen kann, der Kimbo-Mokka aus der Bialetti schon ganz anders schmeckt. Und so ging ich in die Garage, streichelte der Pussycat über die schöne breite Haube, prüfte Öl und Wasser, erfreute mich am Anblick der 12 Ansaugrohre und machte ihr schon mal klar, das wir heute morgen mal die ersten 12 Km des Jahres fahren werden. Und fast hatte ich den Eindruck, der schwarze Nobelhobel grinste mich schon frech an...

Der Startup war wie gewohnt: Sie spukte, kotzte, bis sich alle 12 Töpfe aus den Betten versammelt hatten, sie ihre 24 Ventile geordnet hatten und beide Drosselklappen auch miteinander sprachen (die müssen weiblich sein...) und nach ein paar Gasstößen besann sie sich des Kaltstartverfahrens mittels erhöhtem Leerlauf, brabbelte frech vor sich hin, dass sich die Nachbarn schon umdrehten von wegen "Läuft sich hier ein Panzer warm?"

Und was soll ich sagen? Die Fahrt war.....wie immer?!? Herrlich, entspannend, wen interessiert schon, dass Berufsverkehr in München ist? Also wie immer einfach. Es ist nach bald 2 Jahren, in welchen in meinen V12 nun habe, eine Quelle der Freude. Und dank Vollkasko als Youngtimer nun auch versicherungstechnisch!

Jippe-ah-Yeah Schweinebacke, der Frühling kann kommen!. The Pussycat is back on the road again.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 09:02   #2
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Wenn Du so weiter schreibst kaufe ich mir gleich einen Zwölfzylinder... *sabber*

__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 09:14   #3
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard Das klingt doch richtig gut!

Hi,

na das liest sich doch mal richtig gut....dann hab` mal viel Freude und geniesse Deinen 12er schön. Glückwunsch zum Wiedererwachen.

Ich bin nach den letzten 2 Tagen 12er, aber das liegt nur an meinem, noch nicht wirklioch glücklich und heute morgen diesbezüglich auch hochgradig genervt . Aber das schreibe ich die Tage an anderer Stelle.....und Du weißt auch wo.

Beste Grüße und einen schönen Tag.

Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 10:07   #4
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Wenn Du so weiter schreibst kaufe ich mir gleich einen Zwölfzylinder... *sabber*

Jaaaaaaaa, ich könnt´ Dir die Zähne noch ein wenig länger machen:

Jeder, der mal mit den alten IC´s gefahren ist, kennt noch die E-Lok 103, oder? Diese hatte so einen rot-gelber Anstrich, war recht rund vorne und hinten und stromlinienförmig.
Und jeder, der mit so einem Bähnle einmal mitfuhr, kennt dieses heftige Drehmoment dieser Lok´s: Der Intercity rollt im Bahnhof langsam, fast unmerklich an, hören tust eh nix ausser ein Rauschen. Nach dem Bahnhof, vielleicht so mit 60 - 80 km/h rollt der Zug gemächlich dahin, es rauscht weiterhin einfach nur, mehr nicht. Und dann legt der allzu nette Zugführer da vorne den Hebel auf den Tisch (bzw. dreht er ja an einem Rad, aber egal...). Und was dann passiert, ist nicht diesess sprichwörtliche Gummiband der Turbodiesel, es ist kein Tritt ins Kreuz wie bei einem 911er Turbo, nein, es ist viel mächtiger als all das zusammen: Es ist Macht. Und sonst nix. Du hörst nix, Du siehst es nicht, aber Du spürst es. Unnachgiebig, unaufhaltsam, mit ungeheurem Druck, aber gleichzeitig so sanftmütig, unaufgeregt. Dabei wissen, das Du immer noch nix hörst. Aber immer noch mindestens ein Briket in Reserve zum Drauflegen hast....mindestens!

So grummeln oder besser noch: murmeln die 12 Zylinder in Ihrer 60-Grad-Anordnung vor sich hin, Du schreibst 130 km pro Stunde auf, und es ist egal, ob es bergauf oder bergab geht. Ob Du einen Zwischenspurt machst auf 160 oder 230, es spielt keine Rolle. Du wirst ihn im E-Modus nicht hören. Nur wenn Du auf "S" umstellst, wird es anders: Nicht unbedingt lauter, aber kerniger. Bissiger. Unmißverständlich. Ein BMW Zwölfzylinder, der laufen darf...., mit 4998 ccm, 24 Ventilen, 300 gedrosselten PS, 450 Nm Drehmonent, losgelassen im 3. Gang des Automatikgetriebes mit Überbrückungskupplung und im elastischen Bereich zwischem maximalem Drehmoment und maximaler Leistung...

Ein Z4-M-Coupé kommt nun nicht mehr weg, weil seine offenen 275 km/h reichen nicht aus, um einen gut gepflegten und offenen 750i E32 mit Vmax ~280 km/h zu "verblasen". Eher wird er vom V12 angesaugt und abgefrühstückt. Ein 3-Liter-Diesel Q5 wird zum Opfer und er wird es nie verstehen, was ihn da gerade stehen liess und was da trötet. Es klingt nach 6-Zylinder, unverkennbar BMW, doch halt: Es ist weicher, ausgewogener, souveräner...klingt oben eher wie ein alter Ferrari? Ja...es ist die gleiche Bauart, weil 60-Grad Bankwinkel, 2 Ventile pro Zylinder und oben liegende Nockenwellen. Aber ein 750er benötigt keine Fächerkrümmer, daher darf er flüstern...!

Ein V12 ist und bleibt die Krönung des Hubkolbenprinzips. Ein V8 ist der Beginn, ein V10 unvollkommen, ein V16 viel zu groß und die Kurbelwelle zu lang. Der nächste Step nach V12 kann eigentlich nur Turbine heißen. Doch das, meine lieben Freunde des fahrenden Zunft, ist eine andere Geschichte...und soll nicht an dieser Stelle erzählt werden.

Geändert von CMM70 (30.01.2013 um 10:17 Uhr).
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 10:20   #5
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Meine Güte - man meint ja hier wird ein 1000PS Bugatti beschrieben!

Sogar ein Z3 3,0 macht den V12 nackig bis an die 200km/h.

Die Fahrleistungen sind bestenfalls etwas über Durchschnitt im Vergleich zu aktuellen Fahrzeugen.

Dennoch ist es ein V12 natürlich was besonderes.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 10:22   #6
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Wenn Du so weiter schreibst kaufe ich mir gleich einen Zwölfzylinder... *sabber*

Heeehhh, das waren genau meine Gedanken!!!
Bin schon mal bisschen am stöbern, bei mobile etc.

Zumal Forumskollege Bolek mir das auch schon einreden wollte, ich bräuchte noch nen V12...

Kommt Zeit - kommt (sicher auch) V12!

Viel Spass noch, weiterhin!
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 10:26   #7
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Meine Güte - man meint ja hier wird ein 1000PS Bugatti beschrieben!

Sogar ein Z3 3,0 macht den V12 nackig bis an die 200km/h.

Die Fahrleistungen sind bestenfalls etwas über Durchschnitt im Vergleich zu aktuellen Fahrzeugen.

Dennoch ist es ein V12 natürlich was besonderes.
Es ist nicht und nie nur die schiere Leistung, die ein V12 hat. Da gibt es brachialere als unseren seligen unaufgeregten M70. Und trotzdem: Ich hatte mit solch einem Z4 bereits meinen Spaß.

Es ist die Art und Weise, wie der V12 das macht.
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 10:40   #8
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von CMM70 Beitrag anzeigen
Es ist nicht und nie nur die schiere Leistung, die ein V12 hat. Da gibt es brachialere als unseren seligen unaufgeregten M70. Und trotzdem: Ich hatte mit solch einem Z4 bereits meinen Spaß.

Es ist die Art und Weise, wie der V12 das macht.
Ja, hab ich verstanden - bin selbst schon einige V12 gefahren.

Ich weiß allerdings nicht, was es für ein Spaß ist mit 280 auf dem Tacho einen 275 Fahrenden "zu verblasen" aber jedem Sein´s...

Ein Z4M ist dem V12 bzgl. Fahrleistungen nunmal haushoch überlegen. Wenn der drauflatscht ist der weg ehe Dein Getriebe runterschalten kann.

Dennoch würde ich keinen fahren wollen. Aber ist doch schön wenn man den M70 so liebt. Hab ich ja nix dagegen.

Gut, ich möchte den V12-Gedenkthread nicht weiter stören. Viel Spaß
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 10:44   #9
Engelm61
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Engelm61
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: fränkisches Seenland
Fahrzeug: BMW E36 316 IA Coupe
Standard Kinder das ist ein Genuss

Hallo
Leider kenn ich den 12er nur vom sehen aber vorstellen kann ich es mir den genuss den er einem beschert ein 2,5l 6er ist schön ein 3l V8 besser ein 4l V8 noch besser aber ein 12er das ist einfach ein Traum und wer so einen Traum verwirklicht hat der genießt ihn auch
Gruß engelm61
Ps muss in Werkstatt in meinen 7er der beim lackieren war wurde eingebrochen
Engelm61 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 10:50   #10
Moppihund
Frau von Moppihund †
 
Benutzerbild von Moppihund
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: A-Klasse
Standard

Christian, da Du hier Bezug nimmst auf eine alte E-Lok..
Dazu eine kleine Anekdote, die aber OT ist.

Es war einmal :

eine Ampel neben der eine Bahnlinie verläuft, in der Nähe von Karlsruhe. An dieser Ampel steht ein sog. Hauptsignal. Besagte E-Lok der BR 103 musste leer überführt werden.
Es kommt wie der geneigte Leser es sich denkt. Das Hauptsignal steht auf Halt und die Ampel steht auf Rot.
An der Ampel wartet ein Porsche 911 der seinerzeit aktuellen Baureiche ( ich meine ein 3,2 liter ?).
Da der Lokführer ein Porschefan war, hat er mit dem Fahrer des Sportwagens etwas gefrotzelt. Ihr kennt das ja.
Ok, das Signal für die Lok ging auf Fahrt mit V-max. Der Porschefahrer gibt als Zeichen dreimal Hupen und beide stauben los.
Sicher der Kampf war irgendwie unfair, aber beide haben sich im Anschluss köstlich amüsiert.
Die E-Lok kam mit ca. einer Loklänge an der nächsten Ampel vor dem Porsche ins "Ziel".


Ich wünsche Euch einen schönen Tag. Und nun werde ich meinen V12 auch brummen lassen

LG
__________________
it's not a trick, it's a V12
Moppihund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ist das ein scherz, oder gab's das in echt mohei eBay, mobile und Co 3 29.01.2008 20:40
DAS wäre ein Traum - aber der Preis ist ein Alptraum! TRX-Thomas eBay, mobile und Co 14 16.11.2007 15:30
Ist das ein guter Preis für ein 750i ?? rebel eBay, mobile und Co 13 21.05.2006 14:48
Was für ein Stecker ist das und das weisse neben Tank?? sk8terboy BMW 7er, Modell E38 7 17.10.2005 13:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group