Darüber habe ich ehrlich gesagt nie nachgedacht, dass es da etwas anderes geben könnte. Meiner Ansicht nach kommt es dann eben darauf an einen vernünftigen Wagenheber zu haben. Die Serien-Dinger sind mir da eh zu riskant als dass ich mich da drunter legen würde. Mit denen würde ich allenfalls von der Seite arbeiten. (Radwechsel)
Für mehr sind die wohl auch nicht gedacht.
Ich habe immer einen kleinen hydraulischen Wagenheber verwendet. Der hatte als Aufnahme einen runden Teller der an den Seiten etwas erhaben war. So wie eine kleine Metall-Schüssel sozusagen. Das passte ganz gut mit den runden Plastik-Stopfen an der Fahrzeug-Unterseite. Gut ist wenn der Wagenheber auf Rollen ist. So kann er etwas mitwandern beim Rauf- und Runterlassen. Sonst steht der Wagenheber schnell schief.
Aber bei einem Siebener müssen die Rollen und Achsen schon stabil ausgelegt sein, auch wenn nicht das ganze Gewicht der fast 2 Tonnen darauf ruht.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|