|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.06.2013, 12:40 | #1 |  
	| Mitglied ohne wäre blöd;) 
				 
				Registriert seit: 21.10.2007 
				
Ort: Hergisdorf 
Fahrzeug: E 38  750i (1996)
				
				
				
				
				      | 
				 Wie schnell muss die Airbaglampe erlöschen? 
 Hallo Leute.
 Ich muss in naher Zukunft zur Hu.
 Jetzt wollte ich mal erfragen ob es eine Vorschrift gibt in welcher Zeit die Airbaglampe erlöschen muss ab Start.
 Bei mir bleibt sie immer noch ne Weile an. So ca nach 3 bis 4 km geht sie dann aus.
 
 Gruss Rico
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2013, 12:43 | #2 |  
	| ehemals "manthos" 
				 
				Registriert seit: 02.10.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: BMW 530d F10
				
				
				
				
				      | 
 sie sollte nach dem start direkt aus gehen.sonst wäre ja etwas nicht in ordnung,sowas würde der tüv auch bemängeln |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2013, 13:49 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW-H  sie sollte nach dem start direkt aus gehen.sonst wäre ja etwas nicht in ordnung,sowas würde der tüv auch bemängeln |  Naja.. "Nach dem Start Direkt" ist wohl etwas weit hergeholt. 
Aber "3-4km" ist definitiv zuviel!!!!
 
4-5 Sekunden mag es schon dauern, bis das System durchgecheckt ist. 
Aber die Lampe muss auf alle fälle schon aus ohne das man losfährt!!!!
				__________________ 
				Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten    
It´s better to burn out, than to fade away
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2013, 13:56 | #4 |  
	| ehemals "manthos" 
				 
				Registriert seit: 02.10.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: BMW 530d F10
				
				
				
				
				      | 
 direkt nach dem start wäre ja auch 3-4 sekunden.wollte jetzt nicht runter um auf die uhr zu schauen.3-4 sek wäre schon direkt finde im gegensatz zu 3-4 kilometern
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2013, 14:30 | #5 |  
	| Mitglied ohne wäre blöd;) 
				 
				Registriert seit: 21.10.2007 
				
Ort: Hergisdorf 
Fahrzeug: E 38  750i (1996)
				
				
				
				
				      | 
 Ok dann müsste ich mich also vorm TÜV kümmern. Ist nun die Frage woran es liegt.Weiß ja nicht ob es von der Sitzbelegungsmatte kommen kann. Werd mal gucken wie's ausschaut wenn jemand mit drin sitzt ob es da auch so lang braucht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2013, 14:30 | #6 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Wird an Deiner Beifahrersitzmatte liegen -  lies mal Fehlerspeicher aus. 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2013, 13:11 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2012 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
				
				
				
				
				      | 
 Nach Einschalten der Klemme R prüft sich das Airbagsystem für ca. 6 Sek, und die Sitzbelegung vo.re. ist das einzige Bauteil des Airbag, bei dem die Lampe beim Defekt anbleibt und nach 6 Minuten ausgeht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2013, 20:08 | #8 |  
	| Mitglied ohne wäre blöd;) 
				 
				Registriert seit: 21.10.2007 
				
Ort: Hergisdorf 
Fahrzeug: E 38  750i (1996)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die schnelle Hilfe. Dann werd ich dem mal zu leibe rücken. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |