|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.01.2014, 19:08 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2009 
				
Ort: Dielheim 
Fahrzeug: BMW 745i Bj. 2004
				
				
				
				
				      | 
				 Fahrregelsysteme ausgefallen 
 Hallo,
 hatte gestern nach einer Autobahnfahrt ca. 40 km, bei Überlandfahrt plötzlich Störungen im Radio. Es wurde immer wieder laut, dann leise.
 Dachte zuerst das Radio geht hinüber - dann plötzlich die Meldung 'Fahrtregelsystem ausgefallen'.
 
 Ich habe das Auto abgestellt und wollte neu starten. Der Anlasser lief plötzlich relativ langsam zum Starten, obwohl meine Batterie erst 2 Jahre alt ist und nach der Autobahnfahrt eigentlich volle Leistung haben sollte. Fehlermeldung war nach dem Neustart weg. Ich habe normal gestartet - wieder sehr langsamer Anlasser. (Radio auch wieder o.k.!)
 
 Bin dann ein Stück weitergefahren und habe danach nochmal gestartet. Jetzt war wieder alles normal.
 
 Kann das sein, dass die eingetretene Fehlermeldung an der Batterie zerrt? Denn auch bei laufender Fahrt verschwand die Meldung immer wieder mal und war nach wenigen Sekunden wieder da. Erst der Neustart der Fahrzeugs brachte den Erfolg - aber wie beschrieben, relativ langsamer Anlasser.
 
 Das Fahrtregelsystem hat bei mir schon öfter mal Fehler angezeigt. BMW hat mal die Meldung zurückgesetzt. Kommt bisher vielleicht alle 12 Monate mal vor. Nach Neustart ist dann wieder alles o.k.! BMW wollte das Modul nicht gleich austauschen. Bisher ging's soweit gut.
 
 Was könnte da aber los sein?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2014, 19:18 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 08.10.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-745i (9/02)
				
				
				
				
				      | 
 
	Alle Jahre das selbeZitat: 
	
		| 
					Zitat von jleyer  Was könnte da aber los sein? |    
Die Batterie macht's nicht mehr wenns kalt wird und dann häufen sich die Fehlermeldungen ... und die Betroffenen dreh'n am Rad...anstatt sich eine neue Batterie zuzulegen oder sicherzustellen, daß die alte gut geladen ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2014, 21:35 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      | 
 Würde auch sagen dass es wieder an einer Unterspannung liegt. 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2014, 08:38 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2009 
				
Ort: Dielheim 
Fahrzeug: BMW 745i Bj. 2004
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 danke für die Antworten. Komisch ist aber, dass der Spannungsabfall nach ca. 30 Minuten Fahrt gewesen sein soll.
 Also nicht Kaltstart (schwache Batterie). Und die Batterie ist vor 2 Jahren von BMW getauscht.
 
 Diese Meldung taucht immer mal sporadisch auf. Alle 12-15 Monate. Schon auch im Winter, ich war aber auch schon im Mai am Bodensee mit milden Termperaturen und hatte die Meldung.
 
 Wenn Ihr aber beide sagt Spannungsabfall...ich habe schon seit Jahren bemerkt, dass bei mir das Standlicht und auch das Lichtpaket an den Türen bei 'Motor-aus' leicht flackert.
 Habe das bei BMW schon angegeben. Die sagten nur, dass könnte man mal machen, hätte aber auf die Bordfunktionen keinen Einfluß. Wäre das als Fehlerquelle möglich. War bei der alten Batterie wie auch bei der Neuen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2014, 11:58 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.02.2009 
				
Ort: ingolstadt 
Fahrzeug: X6-35D
				
				
				
				
				      | 
 Wenn es während der Fahrt passiert, liegt es nicht an der Batterie, da übernimmt der Generator die Spannungsversorgung.Ich tippe eher auf einen Wackelkontakt in den Leitungen, prüf mal die Anschlüsse am Generator und Batterie und prüf den Riemen, der den Generator antreibt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2014, 00:22 | #6 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
 Auch bei mir passierte es während der Fahrt!Batterie schwach!
 Neue rein ,Codiert und der Spuk hatte ein Ende
 
				__________________Für immer die 7!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2014, 14:06 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2009 
				
Ort: Dielheim 
Fahrzeug: BMW 745i Bj. 2004
				
				
				
				
				      | 
 War gestern noch beim Freundlichen. Lt. Fehlerspeicher Unterspannung am Modul 'Fahrtregelungsystem' DSC etc., Batterie auf 40% abgestürzt - jetzt wieder auf 80%-Leistung.
 Lt. Meister ist meine LIMA am Ende und hat wohl auch bei vollster Fahrt kurzzeitig das Sterben angefangen. Muss getauscht werden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2014, 14:28 | #8 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Bevor Du da nen Haufen Kohle ausgibst, es gibt auch Betriebe die sich auf die Reparatur der LiMa's spezialisiert haben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2014, 21:05 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2009 
				
Ort: Dielheim 
Fahrzeug: BMW 745i Bj. 2004
				
				
				
				
				      | 
 Heute ist mir aufgefallen.... Beim Starten nachdem die Batterie ziemlich leer war, kam vom Bordcomputer kein Hinweis auf 'Batterie schwach, bitte nachladen'.
 Als ich vor 2 Jahren im Urlaub öfters den Systemcheck aufgerufen habe, kam die Meldung.
 
 Das müsste doch die Bordelektronik merken, wenn die Batterie auf 40% Leistung zusammengebrochen ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2014, 23:13 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 schau mal hier: 
einfach mal anfragen!!!!!
  A.L.S - Berlin | Online Shop > Anlasser und Lichtmaschinen - BMW 
der Preis ist sicher nicht aktuell, die Luftgekühlten liegen bei 330 € ....
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |