|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.03.2014, 09:02 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.11.2013 
				
Ort: nähe Magdeburg 
Fahrzeug: E38-750i 73  11/95
				
				
				
				
				      | 
				 Beide hinteren Scheibenheber ohne Funktion 
 Hallo, 
 Erstmal sorry falls das schon behandelt wurde, bin z. Zt. nur mit Handy on und da ist das mit der Suche ziemlich blöde....
 
 Wie im Titel beschrieben sind an meinen Dicken beide Scheibenheber hinten ohne Funktion.
 Beim betätigen der Schalter, egal ob vom Fahrersitz oder an der jeweiligen Tür ist ein ganz leichtes klickern zu hören im Amaturenbrett!??
 
 Sicherungen hab ich gecheckt. Bevor ich das halbe Auto zerlege hat viel. wer ein Tip was das sein könnte??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2014, 10:23 | #2 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht der Schalter für die Kindersicherung? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2014, 13:40 | #3 |  
	| der über die Wupper geht. 
				 
				Registriert seit: 03.08.2012 
				
Ort: Wuppertal 
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mahooja  Vielleicht der Schalter für die Kindersicherung? |  dann müsste er sie aber zumindest von vorne bedienen können, oder   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2014, 13:55 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.11.2013 
				
Ort: nähe Magdeburg 
Fahrzeug: E38-750i 73  11/95
				
				
				
				
				      | 
 Also mal den Schalter überbrücken?? Möglich das der einen weg hatt....??Hmmm Versuch macht klug, werd ich mal ausprobieren!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2014, 14:03 | #5 |  
	| der über die Wupper geht. 
				 
				Registriert seit: 03.08.2012 
				
Ort: Wuppertal 
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
				
				
				
				
				      | 
 Um feststellen zu können ob die Heber überhaupt Strom bekommen, wirst Du nicht umhin kommen die Türpappen abzubauen.
 Könnte auch sein:
 Relais defekt,
 Steuergerät bzw. Ansteuerung defekt
 Kabelbruch im Türkabelbaum
 abgerutschter Stecker am Schaltzentrum (Fahrertüre)
 Stecker an der B-Säule korrodiert oder nicht richtig montiert
 beide Fensterheber defekt
 usw. usw.
 
 Du könntest es noch mit der Fernbedienung im Schlüssel versuchen. (falls codiert)
 
 lang auf öffnen drücken/ halten bzw. lang auf schließen drücken und halten.
 Alternativ den Schlüssel ins Schloß der Fahrertür stecken und aufsperren/ absperren (dabei festhalten).
 
 Viel Erfolg
 
 Alle anderen Funktionen in den hinteren Türen funktionieren aber, ja?
 (z.B. ZV, Griffbeleuchtung innen und außen, rote Lampe an der Seite, Ascherbeleuchtung)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2014, 14:41 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.11.2013 
				
Ort: nähe Magdeburg 
Fahrzeug: E38-750i 73  11/95
				
				
				
				
				      | 
 Licht im Ascher und in der Tür funktioniert.... Türgriffe sind bei mir nicht beleuchtet O.oAber dank Dir erstmal für die zahlreichen Hinweise.
 Mache mich nacher mal dran diese abzuarbeiten!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |