 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2014, 19:36
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.07.2013 
				
Ort: Dachau 
Fahrzeug: E38 -735i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Motorhaube öffnet nur an einer Stelle
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
meine Motorhaube öffnet nach Betätigung der entsprechenden Hebel nur auf der Fahrerseite, aber nicht auf der Beifahrerseite. 
Ich weiß, dass es zum Theme Öffnung der Motorhaube schon zahlreiche Threads gibt, jedoch habe ich keinen zu meinem Problem gefunden. :( 
Wie kann ich die Verriegelung auf der Beifahrerseite öffnen? Nieren ausbauen? Wer hat einen Tipp. Vermute, dass der Bowdenzug zwischen den beiden Schlössern gerissen ist. 
Vielen Dank für alle Tips. 
Ciao 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2014, 19:41
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.07.2008 
				
Ort: Radeberg 
Fahrzeug: E38 740iA (12.99) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei mir war es vor kurzem ähnlich. 
Lösung wär dann ganz simpel einfach den Hebel zum öffnen im fussraum gezogen halten von einem Helfer oder (bei mir) einer kleinen Sprühdose dann Haube ganz normal öffnen,der Fehler war bei mir der kleine Haubenlifter auf der Beifahrerseite einfach mit etwas Öl wieder gängig machen! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2014, 21:10
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.06.2012 
				
Ort: Münster 
Fahrzeug: E38-740i (12.98) Facelift +Prins Gasanlage
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wenn du links und rechts so schwarze gummi puffer hast dreh den auf der seite die sich nicht öffnen lässt mal was raus . 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2014, 23:25
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Münchner im Exil 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Bad Herrenalb 
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		sicher Nr. 32, nicht Nr. 29? 
Ihr meint doch das kleine runde Gummiteil mit dem noch kleineren Plastikteil in der Mitte, welches die Haube nach oben drücken soll? 
Da meiner vor ein paar Wochen das gleiche Problem hatte, hab ich mich vor kurzem erst damit beschäftigt. Ursache dafür, dass die Haube nicht mehr aufgeht, ist wohl der gelängte Bowdenzug, also Nr. 11. Fetten etc. hilft wohl kurzfristig, aber langfristig muss der Bowdenzug getauscht werden. 
Ach ja, genau mittig ist eine kleine Plastikschraube (vergleichbar mit einem Inbus; im Bild rot markiert), die kann man auch etwas weiter aufdrehen. Wenn sie nicht schon am Anschlag ist. 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Grüßle, 
Martin
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Warnblinker (16.03.2014 um 23:28 Uhr).
					
					
						Grund: Bild eingefügt
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.03.2014, 07:40
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2012 
				
Ort: Plüderhausen 
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Sorry mein Fehler, ich meinte die Nummer 29. 
 
MfG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.03.2014, 09:07
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 (un)Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.12.2012 
				
Ort: Oberasbach in Franken 
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  dsvny
					 
				 
				Sorry mein Fehler, ich meinte die Nummer 29. 
 
MfG 
			
		 | 
	 
	 
 die Dinger auf jeden Fall erneuern, spart jede Menge Ärger, sind nach spätestens 10 Jahren hinüber, kosten nur ein paar €, und von Zeit zu Zeit nachschmieren  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Peter
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.03.2014, 12:07
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.07.2013 
				
Ort: Dachau 
Fahrzeug: E38 -735i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vielen Dank für eure Unterstützung. Aber wie komme ich an die Gummipuffer. Die Motorhaube ist auf der Beifahrerseite völlig verschlossen. Wie soll ich die Gummipuffer hochdrehen? Wie kriege ich die Motorhaube erst mal auf um die entsprechende Reparatur durchzuführen? Danke für eure Hilfe. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.03.2014, 12:19
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 (un)Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.12.2012 
				
Ort: Oberasbach in Franken 
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hast du schon einen Helfer eingespannt? Einer zieht innen, der Andere hebt die Haube. 
 
Hatte das gleiche Problem, mal gings, mal nicht (oder  nur zu zweit). Seit Wechsel der Puffer (nennen sich Auswerfer) kein Problem mehr. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.03.2014, 12:45
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Münchner im Exil 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Bad Herrenalb 
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		richtig. Hebel links im Fahrerfußraum muss gezogen werden und angezogen bleiben (nicht mit Gewalt!). Dann auf der Beifahrerseite die Haube drücken und ziehen, im Normalfall geht sie dann irgendwann auf. Außer der Bowdenzug ist gerissen, dann kommst nur durch die Niere rein (Sufu) 
 
Ich glaube aber nicht, dass die kleinen Auswerferchen das Problem wirklich beheben. Würde Euch empfehlen, sicherheitshalber auch nach anderen Ursachen zu suchen, bevor die Haube endgültig nicht mehr aufgeht. 
Bei mir sind beide Auswerfer letzten Sommer neu reingekommen, seit Oktober schläft mein Dickschiffchen mit offener Haube in der Garage. Als die Haube vor 1-2 Monaten durch das Gewicht zugedrückt wurde, bekam ich sie nicht mehr auf. Ich hab jetzt erstmal alles mit WD40 ertränkt, und im Mai lass ich den Bowdenzug tauschen. 
 
Angeblich sollte es reichen, den Hebel im Fussraum zu 3/4 zu ziehen, dann müsste die Haube bereits entriegeln. Stimmt das? Wie ist das bei Euch? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |