|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.05.2004, 09:21 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Schweiz 
Fahrzeug: 733i 07/78 gesch. 728i 04/81 Aut. 730i R6 08/88, 1602, RX7 Marc Surer, Audi 100
				
				
				
				
				      | 
				 Klimakondensator 730 
   Habe eine neues Klimakondensator gekauft. Auf dem alten ist eine Lüfter montiert, auf das neue nicht mehr. 
Die Lüftershalterung sind geschweisst? 
Geht es auch ohne Lüfter? 
Grüss Sami |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2004, 09:55 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2003 
				
Ort: Main-Kinzig-Kreis 
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
				
				
				
				
				      | 
 Hallo !!
 Normalerweise kannst Du den Lüfter auf den neuen Kondensator umbauen. Die Halterungen sind (soweit ich mich erinnere) Blechzungen, auf die der Lüfter mit Gummis und Schrauben befestigt wird. Den Lüfter brauchst Du schon.
 Als Zusatzschutz für den Motor bei zu heißem Kühlkreislauf und als Hilfe für die Klima.
 
 Ralph
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2004, 10:00 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Schweiz 
Fahrzeug: 733i 07/78 gesch. 728i 04/81 Aut. 730i R6 08/88, 1602, RX7 Marc Surer, Audi 100
				
				
				
				
				      | 
				 Kondensatorlüfter 
 Danke für die Antwort, bei mir sind die Blechzungen nicht vorhanden.Habe der Kondensator bei Derendinger "Fachgeschäft in der Schweiz" gekauft.
 muss vieleicht was basteln?
 Grüss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2004, 10:05 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2003 
				
Ort: Main-Kinzig-Kreis 
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
				
				
				
				
				      | 
 Das ist natürlich blöde, daß bei einem neuen Teil nichts vorhanden ist. Dann würde ich lieber dort nachfragen, wie man den Lüfter an ihren Kondensator befestigt, bevor Du was bastelst. 
Ralph    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2004, 21:49 | #5 |  
	| Aus Freude am Originalen Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.01.2004 
				
Ort: Westmittelfranken 
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
				
				
				
				
				      | 
 Eine bebilderte Anleitung findest Du noch   hier . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |