|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.06.2014, 21:00 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Heisst das, das die M70 in Deutschland alle mit Kat Ausgestattet waren, und dies seit 1987?Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2014, 21:02 | #12 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Würde glatt behaupten ja. Kommt aber bestimmt noch was von Erich oder Setech  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2014, 21:16 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Bei uns war ja der Kat erst ab 1990 "Pflicht", vorher waren die nur Freiwillig ab Werk Verbaut. Da diese zu damaligen Zeit "Extraausstattung" waren, wurden dann in "DK" auch die Kat mit extra Steuern Belegt. Ist sowiso ein Schwachsinn hier, mit all den Steuern auf Ausstattungsgegenstände. Hier werden zB. immer noch 600.-DKR für Sicherheitsgurte Hinten abverlangt, obwohl dies schon lange Standard ist!
 Gruss dansker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2014, 21:43 | #14 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2014, 22:07 | #15 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boxerheinz   ohne Kat .... kein Lambdasignal |  Sorry, aber das ist Quatsch. Man kann sehr wohl eine Lambdaregelung haben, ohne notwendigerweise einen Kat dahinter . 
Einzig für eventuelle Monitorsonden nach  Kat trifft die Aussage zu. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2014, 22:17 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von e3tom  Sorry, aber das ist Quatsch. Man kann sehr wohl eine Lambdaregelung haben, ohne notwendigerweise einen Kat dahinter.Einzig für eventuelle Monitorsonden nach Kat trifft die Aussage zu.
 |  Ich hatte es auch so gemeint,wenn kein Kat verbaut war,hast auch keine Lambdasonden.So meinte ich das.Besser. 
Daher sollte es auch für die Fuffis die ohne Kat ausgeliefert wurden anders Codierte Steuergeräte geben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2014, 18:28 | #17 |  
	| V12 Gleiter 
				 
				Registriert seit: 21.03.2009 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E32-750i (04.89)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boxerheinz  Ich hatte es auch so gemeint,wenn kein Kat verbaut war,hast auch keine Lambdasonden.So meinte ich das.Besser.Daher sollte es auch für die Fuffis die ohne Kat ausgeliefert wurden anders Codierte Steuergeräte geben.
 |  Hi,
 
ich habe so einen 750er ohne Kats. Hat der Vorbesitzer in Deutschland extra so bestellt weil er viel in Frankreich unterwegs war.
 
S199A	 AUSSTATTUNG BLEIHALTIGER KRAFTSTOFF	 Entfall Katalysator
 
Habe die Steuergeräte dann eine andere Nummer?
 
Gruß 
Immanuel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2014, 18:54 | #18 |  
	| Alpinator 
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      | 
 Was zahlst du denn dann an Steuern?????Das ist ja satt vierstellig!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2014, 19:07 | #19 |  
	| V12 Gleiter 
				 
				Registriert seit: 21.03.2009 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E32-750i (04.89)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Sheriff  Was zahlst du denn dann an Steuern?????Das ist ja satt vierstellig!
 |  So ist es....leider! 
Sind so um die 1260 €
 
Nennt mich verrückt, aber das ist es mir Wert. 
Zu dem Preis was ein neuer Golf 7 oder so 'ne Möhre kostet kann ich für mein 7er 
noch lange die Steuern zahlen und bin vor allem stilvoller unterwegs.
 
Außerdem wieder ein paar Teile die nicht kaputtgehen können (Lambdas, Kat)    
In "nur" noch 5 Jahren hat sich das Thema dann eh erledigt -> H-Kennzeichen
 
Gruß 
Immanuel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2014, 19:26 | #20 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von unkerich  So ist es....leider! 
Sind so um die 1260 €
Autsch 
Nennt mich verrückt, aber das ist es mir Wert. 
Zu dem Preis was ein neuer Golf 7 oder so 'ne Möhre kostet kann ich für mein 7er 
noch lange die Steuern zahlen und bin vor allem stilvoller unterwegs.
    
Außerdem wieder ein paar Teile die nicht kaputtgehen können (Lambdas, Kat)   Was auch echt teurer ist 
In "nur" noch 5 Jahren hat sich das Thema dann eh erledigt -> H-Kennzeichen
   
Gruß 
Immanuel |  Ironie an 
Endlich mal einer der sagt,,schei.. auf die Umwelt,, ich habe Spaß   
Ironie aus 
Rest Edit/Rot |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |