Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2014, 22:19   #1
d.hyde2
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von d.hyde2
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: burgenland AT
Fahrzeug: Fiat freemont / 750i e38
Standard Motorprobleme 728i

Hallo ,vielleicht kann mir wer von euch helfen und zwar mein 728i m52 zickt rum und zwar fängt er während der fahrt ohne vorwarnung an zu rucken geht manchmal aus , dann geht er nur schwer an sowie leistung ist komplett weg usw , habe bis jetzt nkws sowie kws , bezinpumpe und luftmassenmesser neu gegeben , läuft zwar nun ohne rucken und absterben aber leistung wie früher ist trotzdem nicht da ,

Also was tun ?

Achja fehlerspeicher hat die sensoren angezeigt welche auch getauscht wurden und nun gelöscht sind.


:(((((((


Sent from my iPad using Tapatalk
__________________
Jules Romains - Nichts kommt einen Mann so teuer zu stehen wie die Opfer, die eine Frau für ihn bringt
d.hyde2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 23:07   #2
BMW 728
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: E38-728iA (10/96) LPG
Standard

Hallo,

wenn der Fehlerspeicher keine anderen Fehler anzeigt, muß es ein mechanischer Fehler sein.
Ich würde nichts auf verdacht tauschen, wenn du nicht sicher bist.
Was hat den der 728i für eine Laufleistung?
BMW 728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 05:33   #3
d.hyde2
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von d.hyde2
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: burgenland AT
Fahrzeug: Fiat freemont / 750i e38
Standard

Ca 300 000km


Sent from my iPad using Tapatalk
d.hyde2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 10:12   #4
LT728
Mitglied
 
Benutzerbild von LT728
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Rheine
Fahrzeug: E38-728i,740i,750iL
Standard

Hallo,
um eine Suche mit viel demontieren kommst Du wohl nicht herum.
Zündkerzen, Benzin/Luftgemisch, Benzinmenge, etc.

Viel Spaß
LT728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 19:27   #5
_POLDI_
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Bippen
Fahrzeug: E38-728i
Standard

Könnte sein das der Motor Falschluft zieht schau dir mal die Schläuche von der Drosselklappe zum Luftmassenmesser an,die werden gerne rissig!
_POLDI_ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 19:40   #6
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Moment.

Ich mag das zwar nicht, aber mache erstmal einen richtigen Resett, mach das Auto dumm.
Es könnte sein das die Steuergeräte durch die defekten Sensoren unsinn "gelernt" haben. Wenn das nicht hilft gibt es noch genug Fehlerquellen, Kats, Lmm, Falschluft, KGeM usw.
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 20:15   #7
Instantcoffeem
Herr der Ringe
 
Benutzerbild von Instantcoffeem
 
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: Salzhausen
Fahrzeug: E 38-740D (01.01)
Standard

Kurbelgehäuse Entlüftung mal überprüfen, wenn der Motor läuft und du den Öldeckel aufdrehst darf der Deckel nicht schwer abgehen (saugen) eventuell geht der Motor auch schlagartig aus. Wenn dieses passiert ist es die Kurbelgehäuse Entlüftung unter der Ansaugbrücke. Ich nicht so teuer und relativ einfach zu tauschen.
__________________
No Limit auf Deutschlands Autobahnen
Instantcoffeem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 20:26   #8
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Mit der Entlüftung ist das so eine Sache in der Diagnose.

Etwas Unterdruck muss da sein, sonst ist die defekt, zuviel ist ebenfalls = defekt.
Ob der Motor ausgeht (oder nicht) beim öffnen des Öldeckels ist auch von verschiedenen Faktoren abhängig. Temperatur, wie fit ist die Regelung, weitere Einflüsse usw...
Da einen Laien oder profitgeilen Schrauber die Diagnose zu überlassen ist schwer, es werden viel zu oft unnötig Teile getauscht......wobei so nebenbei gerne mehr kaputt, wie ganz gemacht wird
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 21:49   #9
d.hyde2
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von d.hyde2
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: burgenland AT
Fahrzeug: Fiat freemont / 750i e38
Standard

So habe heute beim laufenden motor den öldeckel aufgemacht aber ausser das der motor etwas unrund gelaufen ist , war da sonst nichts.

Werde ihn heute von der batterie hängen übernacht um ihn zu resetten.

Schau ma mal


Sent from my iPad using Tapatalk
d.hyde2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 19:37   #10
d.hyde2
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von d.hyde2
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: burgenland AT
Fahrzeug: Fiat freemont / 750i e38
Standard Motorprobleme 728i

So hab ihn jetzt resettet und neue benzinpumpe montiert , jetzt läuft er wieder ,"......... Hab ich gedacht , ging auch ein paar tage in ordnung doch wenn ich mit dem wagen bergauf stehenbleibe und ihn später starten will dauert es etwas länger als sonst und wieder keine leistung wie als würde er im notlaufprogramm laufen, nach kurzen stehenbleiben und neustarten läufts wieder rund und hat wieder leistung,
Verzweifle jetzt schon wirklich. :(


Sent from my iPad using Tapatalk
d.hyde2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorprobleme BMW-CLP BMW 7er, Modell E38 4 20.07.2010 22:56
Motorprobleme? labi basel BMW 7er, Modell E65/E66 23 07.01.2010 12:12
motorprobleme supermoto-xt BMW 7er, Modell E32 3 08.02.2008 19:12
Motorprobleme ritschi 735 BMW 7er, Modell E38 0 16.01.2008 20:34
motorprobleme supermoto-xt BMW 7er, Modell E32 3 04.09.2007 21:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group