 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.10.2014, 21:25
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.06.2014 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: 730iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Lüftungsfunktion um beschlagene Frontscheibe zu trocknen: FEHLFUNKTION
			 
			 
			
		
		
		Hi Leute! 
 
Hab seit heute n kleines Problem. 
 
Wenn ich den Schalter betätige um die beschlagene Frontscheibe zu trocknen (Gebläse fährt auf Volllast und Motor stellt um das nur die Luft zur Scheibe kommt), so bläst es mir nur warme Luft in Richtung Beifahrerfußraum! 
 
Scheinbar hat also die Klappe welche für die Umschaltung verantwortlich ist ne Macke. Wo sitzt diese genau und wie komm ich da dran? 
 
 
lG 
 
Peter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.12.2014, 06:33
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.06.2014 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: 730iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hat niemand ne Ahnung?    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.12.2014, 00:03
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.08.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich weiß es nicht auswendig, würde mal anhand der Explosionszeichnungen suchen. 
 
Aber ich würde vor mechanischen Arbeiten erstmal den Rechner auspacken, mir den Status der Klappen anschauen, die inkriminierte mal manuell ansteuern und horchen ob es rappelt. Ich halte es für viel wahrscheinlicher, daß das Steuergerät einen Schlag weghat oder einfach mal ein Viertelstündchen vom Strom genommen werden möchte, als daß sich die Klappe verabschiedet hat. Ein brechendes Zahnrad z.B. würde wohl eher mitten in der Bewegung bei halboffener Klappe auftreten als hübsch ordentlich genau in der geschlossenen Endposition. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2014, 21:16
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.06.2014 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: 730iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Batterie abklemmen brachte leider keinen dauerhaften Erfolg :-( 
 
 
hatte das Problem noch niemand? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2014, 23:18
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Aber es hat funktioniert, oder? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.12.2014, 08:16
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin moin allerseits,  
 
also, viel Spaß schon mal beim schrauben, denn das Armaturenbrett muss raus.  
Ohne das, wirst Du da nicht rankommen. Ob der Motor allerdings ne Macke hat, wage ich mal zu bezweifeln. Ich würde eher mal auf ne Fehl- oder fehlende Funktion des KBT tippen. Oder es ist ne ganz simple Ursache, und es hat sich nur was verhakt an den Stellmotoren.  
Hast Du irgendeine Ahnung, ob dein Armaturenbrett schon mal draußen war, und dabei vielleicht nicht sorgfältig gearbeitet wurde so beim zusammenbau? 
 
Ich hatte das bis jetzt schon 2x gemacht, und kann Dir sagen, da gibt es schönere Schraubarbeiten am Dicken 
 
Lg Tom 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.12.2014, 08:25
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hier mal ne Anleitung auf Englisch,  
die hatte mir beim ersten mal geholfen.
   Blower Motor Replacement Procedure 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2014, 08:55
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.06.2014 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: 730iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Armaturenbrett war noch nie draußen. 
 
Gebläse läuft ja ganz normal, nur höre ich zeitweise auch ne Klappe kurz quietschen. 
 
was ist KBT? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2014, 09:30
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seven till heaven 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von 730iA_rgbg
					
				 
				was ist KBT? 
			
		 | 
	 
	 
 Klima Bedien Teil    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.12.2014, 21:59
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.06.2014 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: 730iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für eure Infos vorab! 
 
Hab heute den Fehler nochmals genau beobachtet nachdem ich die Batterie 30 min lang abklemmte - ohne Erfolg. 
 
Beim Anschalten der Lüftungsstufe für die beschlagene Frontscheibe geschieht folgendes: 
 
1.: Gebläse läuft auf höherer Drehzahlstufe 
2.: Auf Höhe des Lenkrades hinterm Armaturenbrett quietscht eine Klappe 
3.: Gebläse fährt auf Volllast und es wird nun die Luft in den Beifahrerfußraum geblasen. 
 
Wie kann das quietschen auf der Fahrerseite mit dem Luftstrom im Beifahrerfußraum zusammen hängen?ß 
 
welche Klappen im Auto steuern was und wo sitzen diese? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |