Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2015, 11:25   #11
Rehauge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rehauge
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
also wie will die Werkstatt die Kat's prüfen wenn nicht über den CO-Wert?
Vermutlich sind die Kat's leer... dann klappert nämlich auch nix
Das Motornotprogramm würde zu leeren Kat's passen... wenn die Monitorsonden keinen Unterschied zu den Regelsonden erkennen... aber da bin ich nicht so sicher, es fahren ja einige mit leeren Kat's rum und die Meldungen zu MNP sind recht überschaubar
Nur ob der Fuffi (94/95) bereits Monitorsonden hat, das weiß ich nicht... im ETK sind sie jedenfalls abgebildet...
Hoher CO-Wert ist meistens in Verbindung zu defekten Kat's, und bei sauberem Lauf => leere Kat's
weißt du rein zufällig wie hoch der co wert sein dürfte, wenn der kat leer wäre?
also wenn ich jetzt von der au anzeige ausgehe, wäre unter 1 normal, bin aber bei 1,7 .
Rehauge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 18:23   #12
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Das Motornotprogramm würde zu leeren Kat's passen... wenn die Monitorsonden keinen Unterschied zu den Regelsonden erkennen...
bei waren auch keine Kats drin bis vorhin. Kein Motornotprogramm.

Das was @Fimonchen sagt finde ich einleuchtend. Ersatzwerte = Co Wert mist. Ich würde mich nicht auf die Kats konzentrieren.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 19:15   #13
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
Ersatzwerte = Co Wert mist. Ich würde mich nicht auf die Kats konzentrieren.
Das Notprogramm muss weg. Wenns dann trotzdem ni klappt, kann man immernoch paar Mark in die Hand nehmen und die Dinger fix tauschen......
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 19:56   #14
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Richtig, so sehe ich das auch.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 06:44   #15
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Rehauge Beitrag anzeigen
beim auslesen wird kein fehler angezeigt. der fehler kommt nur ca 10 sekunden nach dem die zündung an ist im display.
Wenn da ein Fehler angezeigt wird, muss da auch was im Speicher Stehen!!!!!
Womit wird Ausgelesen????
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 20:35   #16
Rehauge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rehauge
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
Standard

zum thema auslesen, es kommt kaum einer in meine DME`s rein. alle nur bis zur EML, und diese geht ja nur bis zu den drosselklappen. selbst bei BMW steht nur DME = ok . nun hab ich ne freie werkstatt gefunden die ihn auslesen konnte mit einem bosch, weil selbst gutmann versagt hatte. nun wollten wir weitere sachen auslesen und es geht nicht. nun suchen wir den fehler warum man ihn nicht auslesen kann.

laut werkstatt sind meine kat´s ok, sowie die lambdasonden auch.

also die fehlersuche ist im gange. bei erfolg werde ich schreiben
Rehauge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 09:48   #17
Rehauge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rehauge
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
Standard

halli hallo,

sorry für die verspätete rückmeldung. alle speckulationen waren falsch. hab AU und TÜV.

es liegt nur an der Steuerzeit, die hab ich wohl zu weit vorgestellt, nach dem wechsel der zylinderkopfdichtung. ich hatte ja den kopf vom alten motor (komplett überholt) eingebaut um zeit zu sparen.
aber die anzeige, MOTORNOTPROGRAMM wird immer noch angezeigt. den fehler haben wir noch nicht gefunden.
die nächsten wochen ist es ein bissel stressig bei mir, aber sowie zeit ist, werd ich weiter suchen.
Rehauge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M60 740iA schlechter / fetter Motorlauf -> CO Werte viel zu hoch -> keine AU madmax.krau BMW 7er, Modell E38 73 22.10.2013 20:44
CO Gehalt bei AU zu hoch hfms12 BMW 7er, Modell E38 5 07.06.2013 22:34
Abgasanlage: Keine AU bekommen, CO zu hoch CarstenE BMW 7er, Modell E32 44 15.05.2013 11:46
TÜV: CO-Gehalt zu hoch, paar "Baustellen" - ein Zusammenhang? Dynamics BMW 7er, Modell E38 5 18.01.2013 09:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group