|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.04.2003, 21:03 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort: Bad Salzuflen 
Fahrzeug: I7 M70
				
				
				
				
				      | 
 hi. 
ruf da echt mal selber an, ich dachte auch nur      
als die nette dame mir sagte was die alles übernehmen und was nicht. 
weiter ist €+ €+, will heißen alles allianz und die unterscheiden da nicht ( auskunft ohne gewähr )! 
sonst komm einfach rüber und lass es hier machen ( nach vorheriger absprache mit einer deutschen NL )
 
gruss patrick  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2003, 13:02 | #22 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
 Also ich habe das Problem in meinem E38 auch! Scheint wohl wieder ein Serien-Problem zu sein. Bisher stört es mich aber nicht sehr. Bei der in Kürze anstehenden Inspektion sollen die Herrn mal schauen. Vielleicht gibt es ja dann auch bei mir Kulanz.
 Chriss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2003, 13:56 | #23 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
				 @ JB740 
 Doch, hattest Du. Ich habe das Telefonat auf meiner to-do-Liste, aber bis jetzt noch nicht die Zeit gefunden. Die Definition "Karosserieteil" stammt wieder mal von €+ Italia. Die Anfrage wurde von der Werkstatt bereits gemacht und abschlägig beschieden.@ Patrick728iE38 
Stimmt. Ist alles Allianz, aber €+ Italia ist rechtlich eigenständig und kann die Entscheidungen unabhängig von Deutschland treffen.    
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2003, 15:59 | #24 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Soooo: Ich habe jetzt mal alle relevanten Daten aus dem T*S herausgeholt und in einem Worddokument als eine Art Reparaturanleitung zusammengefasst. Werde nächste Woche beim Händler die Teile bestellen und dann geht's los. Wer will, kann inzwischen die Anleitung von mir per Mail (1.25 MB, selbstentpackend) haben. Sobald ich die Reparatur durchgeführt habe, werde ich sie, falls notwendig, noch mit ein paar Kommentaren versehen.
 Gruss
 Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2003, 18:24 | #25 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
				 Teile bekommen 
 Jetzt habe ich die famosen Teilchen bekommen. Meine Reaktion war so ungefähr: "Ist das alles???" 
Anbei 2 Bilder. Am Freitag ist hier Feiertag. Da werde ich mich an den Einbau machen. Wenn es danach nicht mehr knackt, habe ich auch was zu feiern.    
Gruss 
Franz
    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2003, 03:42 | #26 |  
	| † 13.10.2023 
				 
				Registriert seit: 08.02.2003 
				
Ort: Frankenthal 
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
				
				
				
				
				      | 
 [quote]Original gepostet von Franz3250 
Jetzt habe ich die famosen Teilchen bekommen. Meine Reaktion war so ungefähr: "Ist das alles???" 
Anbei 2 Bilder. Am Freitag ist hier Feiertag. Da werde ich mich an den Einbau machen. Wenn es danach nicht mehr knackt, habe ich auch was zu feiern.    
Gruss 
Franz
 
__________________________________________________  ______________________________________ 
Hallo Franz3250,
 
gibt es schon eine Positive Meldung von deinem Einbau ? 
Hat es geklappt?
 
Gruss 
Wolf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2003, 12:13 | #27 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
				 Hurra! Es knackt NICHT mehr!!!!! 
 Servus Leutz! 
Ich hab's geschafft! Es knackt nicht mehr. Ruhe im beim Sitzen im Sitz!!!     
Der Einbau war eigentlich überhaupt kein Problem, wenn man die Angaben aus dem T*I*S befolgt. Lediglich das Entfernen der Verkleidung der Rückenlehne ist bescheuert beschrieben und ich habe dabei eine der beiden unteren Halterungen herausgerissen.    Aber mit etwas Epoxydharz liess sich das auch wieder beheben. Dann Lehne raus, Gummistöpsel drauf, Lehne rein, probefahren und ... siehe da ... es geht auch ohne Knacken!!!   
Jetzt macht das Autofahren wieder richtig Spass. Ich werde die Anleitung noch um ein paar Hinweise ergänzen und dann mal an Christian schicken, damit er sie online stellen kann.
 
Gruss 
Franz
 
Nachtrag: Arbeitszeit ca. 25-30 Minuten.
 
[Bearbeitet am 28.4.2003 von Franz3250] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2003, 15:50 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort: Bad Salzuflen 
Fahrzeug: I7 M70
				
				
				
				
				      | 
 das freut mich für dich!!was haste denn jetzt für die teile bezahlt und wie lange hat die rep gedauert??
 
 gruss patrick
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2003, 16:21 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.04.2002 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
				
				
				
				
				      | 
				 ich habe pro Stück 1,58 € bezahlt... 
 werde mich am Wochenende auch dran begeben... 
und hoffe, dass ich meine rückwand besser abbekomme    
gruß 
ronald
 
[Bearbeitet am 28.4.2003 von RonaldN] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2003, 16:21 | #30 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original gepostet von Franz3250 
 Nachtrag: Arbeitszeit ca. 25-30 Minuten.
 
 |  Kostenpunkt: 5 Euro    In Italien ist das Material meist etwas teurer. Unfein, aber ist eben so.
 
Gruss 
Franz
 
[Bearbeitet am 28.4.2003 von Franz3250] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |