


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.07.2015, 10:48
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
|
Hatte ich auch mal. Bei mir war es das, ich glaube es heisst Heizventil, sitzt vorne links vom Fahrer ausgesehen an der Spritzwand oben. Ich hab vorsichtig dagegen geklopft um die Ablagerungen zu lösen. Das hat ein paar Wochen funktioniert, dann ein neues eingebaut. Ist keine große Aktion.
|
|
|
05.07.2015, 11:52
|
#22
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Bei einem "normalen" Klimaservice reichen die 3-5min wirklich aus um nach dem Evakuieren wieder neu zu befüllen, denn warum sollte das System undicht werden in den letzten 10min?... wurde jedoch Trockner getauscht oder eine Reparatur im System durchgeführt ist eine Vakuum-Prüfung von > 30 min zu empfehlen um eine Dichtheit einigermaßen sicher zu stellen (einigermaßen da per Unterdruck geprüft wird, aber danach im Überdruck betrieben)...
Nach einem Klimaservice sollte auch noch die ausströmende Lufttemperatur gemessen werden 
|
|
|
05.07.2015, 23:12
|
#23
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (09.97)
|
Ja wie gesagt Termin habe ich jetzt bei atu muss Dienstag hin dann melde ich mich wieder mal sehen was es denn war  !
Mfg Flo
|
|
|
07.07.2015, 13:10
|
#24
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (09.97)
|
Hey Leute einmal ne Info zwecks Klima!
Mein Schwiegervater hat mich wohl verarscht  denke mal weil er mich eh net mag!
Waren nur 320g vorhanden und wurde auf 1210g befüllt und läuft wieder also kalte Luft hehehe 
Ich danke euch trotzdem für die schnelle Reaktion auf antworten danke danke!!!
Mfg flo
|
|
|
07.07.2015, 15:05
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Schön dass Du ne Rückmeldung gegeben hast.
Das zeigt mal wieder, dass man GRUNDSÄTZLICH OHNE Vorbehalte denken muss .....
Nur dadurch hat man Chancen zum Kern der Dinge zu kommen!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
07.07.2015, 18:15
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Nö, der hat dich nicht verarscht, der weiss es nur nicht besser.
Eine Pkw Klima is nu mal kein Kühlschrank!!!!!
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
08.07.2015, 03:09
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Ich hab mir das mittlerweile angewöhnt, bei allen Berufen die Leute mit Fangfragen aufs Glatteis zu führen. Die Leute "verarschen" einen aus den unterschiedlichsten Gründen: Dunning-Kruger (inkompetente Menschen sind nicht in der Lage, ihre Inkompetenz zu erkennen), Praxisblindheit ("haben wir schon immer so gemacht"), Verwechslung von Koinzidenz mit Kausalität ("Ich habe einmal bei Jet getankt, und schon ist von dem billigen Sprit mein Automatikgetriebe kaputtgegangen"), im gewerblichen Bereich Geld- und Zeitdruck. Eine bösartige Verarsche wäre da noch fast die angenehmste, weil man sie entweder am Glitzern in den Augen erkennen kann oder dem Täter hinterher wenigstens ordentlich böse sein kann. Während man bei treudoofer Dusseligkeit zum Schaden auch noch das Gefühl hat, daß man selbst nicht genug aufgepaßt hat.
Atu nimmt tatsächlich gerade nur 60 Euro. Ist halt mit dem leichten Nachteil, daß es Atu ist. Aber ansonsten ist das bei der Menge Kältemittel, die der E38 potentiell braucht, billiger, als ich vor 6, 8 Jahren mal in Budweis zu tschechischen Preisen gezahlt habe.
Klimaanlagenwartung: Kosten sparen bei A.T.U
Kennt noch jemand andere Angebote bzw. den Normalpreis anderer Anbieter?
|
|
|
08.07.2015, 10:22
|
#28
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.08.2014
Ort:
Fahrzeug: e38 740 bj99 4.4 liter
|
Stimmt bei atu fühl ich mich auch irgendwie nicht wohl
Soweit ich weiß ist beim reiff grad auch ne aktion mit 60 euro kostet normalerweise wenn mich nicht alles täuscht 80
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|