


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.10.2015, 09:19
|
#11
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von MM62B44
Nein das Reicht nicht. da müsste ja nach jeden Einschlafen des Autos das geschehen. Das Steuergerät brauch dazu schon den Befehl zum löschen, oder hast du schon erlebt das ein Rechner sich zurück setzt nur weil er Stromlos ist? 
|
Es löscht sich auch nicht der Fehlerspeicher nach jedem Einschlafen des Autos also ist insofern schon noch eine Abstufung zwischen Abklemmen und Einschlafen. Nicht dass ich der Meinung wäre, die Adaptionswerte ließen sich damit zurücksetzen, nur dass die Argumentation nicht ganz greift.
|
|
|
|
12.10.2015, 10:45
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
Zitat:
Zitat von DanoreyV12
Es löscht sich auch nicht der Fehlerspeicher nach jedem Einschlafen des Autos also ist insofern schon noch eine Abstufung zwischen Abklemmen und Einschlafen. Nicht dass ich der Meinung wäre, die Adaptionswerte ließen sich damit zurücksetzen, nur dass die Argumentation nicht ganz greift.
|
Hast recht einschlafen ist nicht Stromlos
Aber zurück zur DME 3.3. die ist in der Tat ein Sonderfall. die hat noch einen Auswechselbaren EEprom, da reicht in der Tat das abklemmen der Batterie. erst die Nachfolger DME da geht es nur mit dem Befehl zum Löschen. Da hat wohl einer mal Nachgedacht und ist zum Schluss gekommen, jedesmal wenn die Batterie abgeklemmt wird muss das Auto neu lernen...
|
|
|
13.10.2015, 20:31
|
#13
|
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Zitat:
Zitat von 740 flo
Ich habe meine Suche nach Adaptionswerte zurücksetzen bei der 3.3er DME aufgegeben. In I**A und D*S gibt es keine Funktion die selbiges ermöglicht.
Nur beim Getriebe ist es möglich, aber das ist ja wieder eine andere Geschichte...
|
Bei meinem I**A kann man sehr wohl die Motoradaptionswerte löschen/zurücksetzen.
Aus dem Kopf (hab das Laptop gerade nicht griffbereit):
Auswahl über Motorsteuergerät - Fehlerspeicher löschen - Adapationswerte löschen/zurücksetzen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|